Mitglied inaktiv
Da mein Kleiner von Milasan Verstopfung bekommt wollte ich gerne eine andere Sorte probieren. Nun meine Frage, welche Säuglingsnahrung würdet ihr empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit Bebivita? Im KH bekam er Milumil das war auch nicht gut, davon war er ebenfalls verstopft. Lg Sissi
liebe sissy, lea bekommt eigentlich milumil 1. sie ist 6 monate. das war aber neulich bei dm vergriffen und deshalb habe ich beba 1 gekauft. sie verträgt beides gut und sie ist nie verstopft gewesen. im krankenhaus hat sie auch beba bekommen. mit bebivita milchnahrung hab ich keine erfahrung.kenne nur die gläschen und die sind gut und preiswert. LG katja2003 mit lea *12.09.2003
Also meine bekommt alete (wegen der Dosen, hihi). Wir hatten das Problem auch. Du solltest auf den Lactose-Anteil achten, und notfalls Milchzucker dazugeben. Das ging ganz gut. Und in ihren Brei bekommt Luise einen TL Öl, seitdem flutscht es!
hi! alex bekommt aponti 1. er hatte zeitweise sehr harten stuhl, da hab ich dann immer etwas milchzucker hinzugegeben. mittlerweile sind wir vom milchzucker wieder ab und der stuhl ist, wie er sein soll. ich kann dir aber von anderer milchnahrung nichts sagen, wir haben nach dem stillen direkt aponti genommen. lg Franziska :)
Also mein söhnchen hat auch probleme gehabt mit hartem stuhl ich hab dann mit der Kinderärztin gesprochen und die meinte ich sollte etwas mehr wasser in die flasche machen ich mache jetzt immer 10ml mehr wasser rein und ich habe mir in der Apotheke Nux vomica D12 perlchen geholt sind homöopatisch also brauch man deswegen keine bedenken zu haben und seit dem klappt es prima mit dem stuhlgang übrigens er bekommt Humama Pre nahrung er iss ja erst 3 wochen alt :-) Lg sabine
Hallo Michi, wirklich? Du nimmst Alete der Dose wegen? Ist nicht böse gemeint,aber was steckt denn da hinter?Klär mich bitte mal auf. LG Katja2003 mit Lea
Also von Milasan und Milupa hat sie die Probleme bekommen mit dem Stuhl. Bei Alete hat sie die halt nicht. Also der erste Grund dabei zu bleiben. Und ich find die Dosen halt praktisch, keine Krümel, die aus der Tüte in den Pappkarton fallen, kannste auch mal auf nen feuchten Fleck stellen... In die leeren Dosen mach ich die Klamotten rein, die ihr jetzt nicht mehr passen. Außerdem ziehen wir bald um, da ist es auch ganz praktisch. Und wenn ich mich erinnere, wie gern ich als Kind Büchsenschmeißen gespielt hab.... Außerdem werden die später abgeklebt und schön bebastelt für Luises Spielzeug! Aber nicht falsch verstehn, sie kommt halt mit dieser Milch am besten klar! Außerdem hat sie Alete schon im KH bekommen, als ich keine Milch hatte.
Aha,das sind natürlich gute Argumente FÜR die Dosen. Stimmt,man hat keine Krümelei und zum Aufbewahren sind die auch sehr gut. Dann is`ja alles klar. LG
Mein kleiner Sohn bekommt die Milchnahrung von Humana, die verträgt er sehr gut. Am Anfang bekam er Milumil, aber da bekam er immer so furchtbare Blähungen. Nach Milumil habe ich Bebivita ausprobiert aber damit wars noch schlimmer, er hatte nicht nur furchtbare Blähungen sondern auch noch Verstopfung. Mein großer Sohn bekam als Baby die Nestle Beba Nahrung, die hat er gut vertragen. LG Lina
Hallo! Meine Kleine hatte in den ersten Monate auch sehr oft Verstopfung. Habe es erst mit Milchzucker ausprobiert. War aber nicht so gut (Blähungen). Dann habe ich von einer Bekannten den Tip bekommen, Milupa Bauchwohl-Tee mit in die Flasche zu geben. Das hat super geklappt. Einfach eine Messlöffel Tee mit in die fertige Flasche geben. LG Carina
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol