Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Flaschen Mamis eine Frage

Anzeige hipp-brandhub
Flaschen Mamis eine Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen. Wie lange hält sich eigentlich abgekochtes Wasser? Also ich koche morgens immer einen Liter Leitungswasser ab, fülle es dann in die Fläschchen und immer ca. ne halbe Stunde bevor Thorben sein Essen bekommt erwärme ich das Wasser (im Fläschenwärmer) und rühre das Milchpulver rein. Dann lasse ich die Flasche abkühlen. Außer die Flasche für die Nacht mache ich schon fertig und wärme sie dann in der Nacht wieder auf (wenn ich ihn gewickelt habe ist die Flasche auch warm genug) Wie macht ihr das? Meine Methode ist doch nicht falsch oder? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, auch ich koche morgens 1,5 l Wasser ab und fülle es in eine Thermoskanne! Wenn der Kleine dann Hunger hat, fülle ich erst ein Fläschchen und tu dann das Pulver hinzu! FERTIG! Für den Fall das das Wasser noch zu heiß ist in der Thermokanne, hab ich noch ne Glaskanne, in der das Wasser schneller abkühlt! Zum Mischen! Ist aber selten nötig! Dauert das nicht viel länger, es im Flaschenwärmer erst wieder zu erwärmen!?? Ich mach das Fläschchen immer erst, wenn er wirklich Hunger hat! Mit der Zeit wird man da rasend schnell!!! Sogar nachts kein Thema :-) Woher weißt du denn immer vorher, wenn dein Kind Hunger hat? Meiner ist 9 Wochen und das ist wirklich jeden Tag anders! Nur nachts schläft er jetzt 8 Stunden am Stück :-))) Du fütterst bestimmt auch pre, oder? Oder ist dein Baby schon älter? Welche Firma *neugier* LG leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leonie. Also bei ehrlich gesagt ich gebe ihm immer zur selben Zeit sein Essen (außer Nachts kommt er entweder gegen 4 oder fünf Uhr so wie er hunger hat). ALso Thorben hat auch immer zu den Zeiten dann Hunger, man merkt ja wie sie unruhig werden. Also er bekommt am Tag 5 Flaschen (ich mache immer 200ml und er trinkt dann soviel er mag) Ich nehme Milasan (is in so einer Blechbüchse) das ist ab der 1. Flasche geeignet. Älter ist er nicht. Thorben ist jetzt in der 9 Lebenswoche (genaugesagt er ist 8 Wochen und 3 Tage alt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Wasser abgekocht und erkalten lassen. Dann wenn Pascal Hunger hat in der Mikrowelle auf Trinktemperatur erwärmt, Pulver rein, schütteln, fertig. Im Flaschenwärmer hat´s mir zu lang gedauert, den hab ich nur 2-3x benutzt und dann wieder verkauft. Die Methode mit der Thermoskanne und extra kalten Wasser hab ich auch probiert, geht auch schnell. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber irgendwie is es immer zu heiß. Auf wieviel Grad stellst du und wie lange? (Frauen und Technik ich weiß) Hab auch schon gehört das manche die Nahrung für den ganzen Tag vorbereiten und dann nur aufwärmen, was meisnt du dazu? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,also ich habe bei meinem sohn es immer so gemacht.im wasserkocher habe ich mir wasser abgekocht,es drin gelassen und wenn ich ne flasche gemacht habe dann nur das wsser auf trinktemp. erwärmen und los gings.alles andere war zu umständlich.habe natürlich das wasser imme rgewechselt ist ja klar.ich werde es jetzt beim 2. kind auch so machen war einfach superbequem.lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mal ne ganz doofe Frage!!!! Wie machst du das, dass er immer zur gleichen Zeit trinkt???????????? Wenn meiner nicht will, will er nicht!!! Da ist nix mit Saugreflex!?! Er stößt das Fläschchen regelrecht raus, wenn er keinen Hunger hat! Finde es ja gut, den Kleinen einen Rhythmus anzugewöhnen (obwohl das nachts bei unserem kein Problem ist - da schläft er ja zum Glück seit 3 Wochen durch) Unserer trinkt halt bei Bedarf - da er ja so ne pre Nahrung bekommt, die man wie Muttermilch füttern kann! So alle 2 - 3 - 4 Stunden - je nachdem... Oder hat dein Kind von sich aus diesen Rhythmus? LG leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu Anfang habe ich ihn immer etwas ingehalten (so ca. ne halbe Stunde) wenn er schon vorher Essen wollte ja und jetzt muß ich sagen hat er dann auch immer zu den Zeiten hunger. Ich hab aber auch von Anfang an keine Pre nahrung genommen ich denke mal (Milasan1) die Anfangsmilch sättigt bestimmt mehr. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieviel Grad das in der Mikrowelle sind weiß ich nicht, aber ich stell die Flasche rein und nach 2 Runden ist das Wasser warm genug. Hat auch ´ne Weile gedauert, bis ich das raus hatte. kommt auch auf die Mikrowelle an. Und weil es damit auch so schön schnell geht, mach ich die Flaschen immer frisch. Mit dem vorbereiten für den ganzen Tag bin ich irgendwie skeptisch. Ich hab einmal eine 2 stunden eher gemacht für unterwegs und hatte das Gefühl es schmeckt nicht mehr so als wenn es frisch zubereitet wird. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha! Mir wurde halt gesagt, dass ich pre auf jeden Fall 1/2 Jahr füttern soll! Welchen Grund gabs für dich gleich die 1 zu nehmen? Hat man dir dazu geraten? Gruß leonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also ich bekam den Tipp im Krankenhaus, von einer Schonmami. Und die Kinderärztin meinte auch es sei 'OK. Ich habe Thorben nicht von anfanf an die Flasche gegeben sondern erst 4 Wochen vollgestillt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache es auch so das ich das Wasser vorher abkoche und dann in eine Tupperkanne fülle. Wenn mein Kleiner dann hunger hat mache ich ca.60 ml in der Mikro heiss (30 Sek.)dann das Puver dazu schütteln und dann kommt kaltes Wasse hinzu bis ca.120 ml nun ist die Flasche trinkfertig.Ich benutze BEBA Sensitiv weil mein Kleiner sehr mit blähungen zu tuhen hat.Mein Kleiner ist 5Wochen alt. Mit dem vorher fertig machen und dann wieder aufwärmen bin ich sehr vorsichtig, meine Kinderärtztin rät davon ab (zu schnelle vermehrung von Bakterien oder so..) Viele Grüsse GABY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falsch nicht, aber ein bißchen umständlich. Warum füllst du das Wasser nicht einfach ganz heiß in die Thermoskanne und eins in eine andere Flasche zum abkühlen. Dann kannst Du es beim Zubereiten mischen. Erst das heisse und dann das kalte. Mach ich auch so.