Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Flasche unterwegs

Anzeige hipp-brandhub
Flasche unterwegs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (6,5 Monate) wird bis jetzt gestillt und bekommt 2x am Tag Beikost und abends eine Flasche. Nun hab ich eine (wie Ihr sicher denkt) tierisch blöde Frage, aber ich weiss es nicht besser, da ich die Mumi immer dabei hatte *g*. Wie mache ich es denn, wenn ich mal unterwegs bin, muss ich dann alles mitschleppen (Gläschen/Flaschen-Erwärmer)? Ich hoffe, Ihr könnt einer Stillmami und nicht Flaschenkennerin helfen ;-) LG Colly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Colly ! Unsere Tochter bekommt seit der 5. Woche Milchnahrung=Fläschchen. :-) Die Flasche für unterwegs bereite ich komplett zu ( heisser Fencheltee mit Pulver), kühle es jedoch nicht ab. Ich verpacke es in eine zusätzliche Tüte als Auslaufschutz und stecke es dann zu ihren weiteren "on tour" Dingen (Windeln etc.). :-) EIGENTLICH sollte man jedoch nur ein Fläschchen mit Tee auffüllen und dass Pulver erst bei Fütterung dazugeben, weil sonst Keime entstehen könnten. Aber da unsere Kleine bisher nach max. 2 Std. die Flasche für unterwegs bekommen hat, habe ich das noch gutgeheissen. Ausserdem wasche und sterilsiere ich ihre Flaschen und Sauger tgl. aus. :-) Andere nehmen abgekochtes Wasser fürs Pulver. Ich meine, das kannst Du natürlich an vielen Stellen Dir kurz zubereiten lassen. Dann bräuchtest Du nur das trockene abgestimmte Pulver im Fläschchen mitnehmen. Wir nehmen Tee damit erst gar nicht Blähungen oder Magenverstimmungen auftreten, und bisher, sie ist jetzt 3,5 Monate, geht es ihr super damit ! :-) Hört sich vielleicht aufwendig an, alles einzupacken, ist es aber nicht. :-) Für mich ist immer das Wichtigste, die Schnuller nicht zu vergessen. :-)) ...denn im schlimmsten Fall (oder vorm Einschlafen) braucht sie ihren Schnulli. :-) Also viel Spass, Heike :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Fläschchen im Nachhinein mit dem Gläschenwärmer aufwärmen. Dadurch entstehen dann wirklich Keime ! Gläschenwärmer sind nur für Tee oder die späteren Gemüse -etc. gläschen geeignet. Gruss, Heike :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich habe den Tip von einer Freundin bekommen - einfach abgekochtes Wasser mit passender Temperatur (nicht zu heiß) in die Termoskanne und das Pulver extra ( sowie Fläschen,Löffel usw.) dann kann man die Flasche vor Ort fertig machen ( ach ja - falls noch nicht bekannt - von z.B. Milupa gibt es Trichter für Babyflaschen damit vom Pulver nicht zuviel daneben geht ) . MfG AB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe noch etwas vergessen für unterwegs kann man mitunter falls es nicht zu häufig vorkommt statt Nudelmenüs mit Fleisch usw. auch mal die Obstgläschen nehmen die muß man nicht extra aufwärmen. MfG AB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was spricht dann gegen anlegen, wenn Du eh stillst dürfte das für den Notfall doch auch noch gehen oder ? Hab ich immer so gemacht als meine größer wurden und es gerade nichts zu essen verfügbar gab, Zapfsäule ist immer dabei .... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Colly, uns gehts ähnlich. Für die Flasche unterwegs: benötigte Wassermenge in Flasche und dann in Warmhaltebox. Die gibts z.B. in Drogerien günstig und halten 2-3 Stunden sehr gut warm. Bei Baby-walz gibts einen Milchpulverportionierer; das Ding find ich echt klasse ! Einfach benötigte Menge rein und unterwegs in die Flasche füllen. Dann braucht man sich auch über Keimentwicklung keine Gedanken machen!! wegen Gläschen unterwegs hab ich noch keine Lösung. In Cafés oder so müssten sie aber die Möglichkeit haben, die zu erwärmen. Hab auch schon gläschenwärmer fürs Auto gesehen, weiß aber nicht, ob die gut sind Wenn Du eine gute idee gefunden hast , lass es mich wissen !! Die Zeit , in der Hanna nur gestillt wurde , war doch die einfachste!! einfach Brust raus und angelegt ;-))) lg Steph


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole, also ich habe ein Flaschenwärmer fürs Auto und der ist echt Klasse, habe ich schon sehr oft gebraucht und bin echt froh drum. Und diesen portionierer von Baby-Walz habe ich auch und ist auch super, den nehme ich auch immer nachts oder bessergesagt am morgen, da ist alle schon fix und fertig nur noch Pulver rein und gut. Grüße Sandy