Mitglied inaktiv
Hi, ich war über die Feiertage unterwegs: erst in DD bei den Großeltern väterlicherseits und dann noch einige Tage in München beim Papa von Ries. Bekannte von uns haben auch ein relativ kleines Baby, die jetzt 6 Monate alt geworden ist, also 3 Monate älter als unser Stöpsel. Zum einen bin ich glaube wirklich in ein Fettnäpfchen gelatscht: die KLeine hat nach mir gegrabscht und ich sagte so: "Ui, Krallen." (Depp der ich bin). War die Mutti schon ein bißchen pikiert, dabei ist das nicht negativ gemeint. Ries könnte auch wieder eine Maniküre vertragen, weil durch die Rumreiserei und Feiertage unser Rythmus sehr durcheinander kam und das morgendliche "Körperpflege mit Spiel und Spaß" des öfteren ausgefallen ist. Ich sage auch immer zu ihm das seine Krallen wieder gestutzt werden müssen um ihn seelisch drauf vorzubereiten. Und überhaupt: ich habe mich vor einiger Zeit mit meiner besten Freundin unterhalten, die vor einem Monat ihr 2. Kind entbunden hat. Sie hat auch das Baby einer Arbeitskollegin besichtigt und gemeint "Oh, wie süß." Dabei war es nach ihrem Empfinden nicht niedlich. Natürlich folgt ein Baby nicht den klassischen Gesichtspunkten von Ästhetik, aber durchweg wird doch oft geflunkert, meint ihr nicht?! Entweder es geht um das Aussehen, das immer 'süß' ist oder um die Entwicklung, welches Baby schon mehr kann etc. und blablabla. Wie soll das erstmal werden, wenn man wirklich erkennt wohin ein Kind sich entwickelt? Zum hochintelligenten Supermodel oder zum Gegenteil. In dem Fall war die Mutti die ich so nachhaltig gekränkt hatte schon pieksig, weil a) Ries fast so groß ist wie ihre Tochter und b) weil er anscheinend eher wie ein Mädchen aussieht als ihre Tochter. Kunststück: er ist dunkelhaarig und daher kann man seine Klimperwimpern eher erkennen als bei einem rotblonden Baby. Ich bin doch auch nicht beleidigt wenn man meinen Sohn für ein Mädchen hält. Ich frage mich nur warum manche Leute meinen ein Kind in Blau wäre ein Mädchen. Ohne Mütze sieht er sehr bubilike aus, weil dann sein männlicher 'Kurzhaarschnitt' aus Haarmangel zur Geltung kommt, finde ich. Das ist tierisch anstrengend, ganz ehrlich. Man muß sich jedes Wort 2x überlegen... gruß fusel
Nunja, die meisten Mamis sind eben etwas empfindlich, was die Qualitaeten ihrer Luetten angeht :-) Mein Vater meinte neulich, Jessica wuerde wie ein Junge aussehen (ich ziehe ihr auch blaue Sachen an *g*), da war ich doch reichlich sauer. Vor allem, weil er ueber mich auch immer sowas abgelassen hat, dabei sehe ich wahrlich nicht maennlich aus grrrrrrrr Ueber deinen Krallenspruch haette ich mich amuesiert. Ich hatte frueher Meerschweine und sage oefter noch aus Gewohnheit "So, jetzt schneiden wir dir mal die Krallen" *g* Ich versuche ehrlich zu bleiben, auch was solche Sachen angeht, hier in den Foren wuerde ich nie sagen, dass mir ein Baby gefaellt, wenn es nicht so ist. In RL ist das schon schwerer, aber ich wuerde jedenfalls keine Verzueckung heucheln bei einem abgrundtiefhaesslichen Baby. Allerdings finde ich die meisten Babys wirklich sehr suess, seltsamerweise ist das erst so, seit ich selbst eins habe :-) LG Berit
Ich versteh auch manche Leute nicht warum es immer gleich ein Junge ist wenn man meal die Mädchen etwas blaues anzieht. War bei mir auch so, oh ein Junge ich war dann schon etwas sauer und meinte es ist ein Mädchen Da meinte die Frau : Das Baby hat aber blau an : und ich : na und Mädchen müßen nicht immer rot, rosa anziehen. Vielleicht war das früher so aber heut nimmer. Dann hat meine kleine etwas rosanes an dann wird gefragt ein Mädchen oder Junge? Am besten man hängt ein Schild um und schreibt das Geschlecht drauf.
Huhu! Ich bin zwar nicht schwanger und habe auch leider noch keine knuffigen Kiddys, aber ich versuche seid 5 Monaten schwanger zu werden, und wo ich da gerade auf euren "Bericht" gestoßen bin, überlege ich grad schwer, ob ich mir von meiner Oma nicht noch das sticken beibringen lasse, dann kann ich nämlich, wenns denn dann nochmal so weit sein sollte, auf alles den Namen des Kindes draufsticken. Dann kann man nur hoffen, dass keiner fragt "Ist das ein männlicher oder ein weiblicher Name???" *g* Knuffelige Grüße an Euch! Knuddelz Eva
Hi, Rainbowfairy, dass mit dem Sticken ist nicht so eine gute Idee - jedenfalls bei uns nicht. Unser Sohn heißt Samy und ich werde auch oft gefragt: Was ist den das für ein Name??? Ist das ein Junge oder ein Mädchen? Kommt das von Samuel??? Kommt das von Samantha? Dann antworte ich mit lächelndem Gesicht: Nein, er heißt weder Samuel oder sonst so etwas. Er heißt Samy und ist ein Bub! Thja, mein Mann ist Tunesier und Samy ist ein tunesischer Name. Und er gefällt mir und meinem Mann sehr gut und was die anderen denken ist mir Arsch und Friedrich. Unser nächstes Kind werden wir auch aussergewöhnlich benennen und ich kann's schon kaum erwarten diese lästigen Fragen: Wird's ein Bub oder Mädchen? Wie wird das Baby heißen? Mir ist nur wichtig, dass es gesund ist! Liebe Grüße aus Österreich! Dagmar und BABY-BOY SAMY
Das Schild aber bitte gaaaanz groß und fett schreiben ;o) Meine Tochter hatte mal ein Kleid an und trotzdem fragte einer *Junge oder Mädchen*
Hallo Fusel, das kenne ich auch zur Genüge, aber was mich am meisten aufregt, ist wenn man (meistens alte Omis) in den Kinderwagen oder Babysafe reinschauen und Laura wirklich so rosa angezogen ist wie ein Schweinchen *g* und dann kommt die Frage: "Ist es ein Mädchen???" Ja sag mal sind die doof? Nach dem zigsten mal hab ich mal zu einer (wildfremden) gesagt; Ne es ist ein Junge aber ich stehe so auf Rosa das er das jetzt ausbaden muss! *grr* Die Frau hat mich ziemlich verdattert angeschaut aber da war ich dann echt schon angenervt. Also wenn sowas doch offensichtlich ist, was sollen dann diese sich eigentlich schon selbstbeantworteten Fragen?!? Nur damit die was gesagt haben oder wie? Naja,da müssen wir wohl durch und vielleicht war ich da ja auch eine von diesen Müttern die darauf so pieksig reagieren. Und ins Fettnäpfchen anderer Mütter bin ich auch schon oft genug getreten. wie z.B. draussen minus 5 Grad, Kind von einem Jahr sitzt im Kinderwagen die Hose ist schon bis zu den Knien hoch zu klein, keine Strumpfhose drunter, keine Mütze und der bibberte vor Kälte. Das ich den Kleinen einfach angesprochen habe und gefragt hab ob er den irgendwo aus dem Urlaub käme wos schön warm war und er erst gerade hier angekommen wäre. Naja, die Blicke die mich trafen waren echt tödlich und eine rauhe (fast Männerstimme, bin ich erschrocken, wenn ich nicht gesehen hätte das das aus dem Mund einer Frau gekommen wäre, hätte ich gedacht es wär der Vater) also weiter, und eine rauhe Stimme zu mir sagte; "Mein Kind soll kein Waschlappen werden, dass dient der Abhärtung" Na gut, also wenn diese Mannfrau auch so erzogen wurde, dann wissen wir ja was dann dabei rauskommt. Das Kind kann einem echt nur leid tun. Also das gibts wohl überall,hier gilt wohl wirklich zuerst mal DENKEN bevor man etwas sagt und am besten den Satz ganz vorsichtig und niedlich vormulieren, dass dabei auch ja nichts schief gehen kann! LG Madlen
komisch... meinem sohn habe ich eigentlich immer eher "freche jungen sachen" und keine verspielten mädchen sachen angezogen... anfangs waren die sachen auch zufällig immer blau... dennoch haben die leute gesagt... "ist ein mädchen nicht wahr?" wenn ich dann gesagt hatte NEIN ein JUNGE meinten sie immer, er hätte ein so zartes gesichtchen wie ein mädchen... haben nicht alle babys zarte gesichtchen??? ich hab noch kein baby mit markanten gesichtszügen gesehen... in diesem sinne lg loulou
Nach 2 Jungen habe ich im Sommer eine Tochter bekommen. Die eine Hälfte der Leute geht automatisch davon aus, das Nr. 3 auch ein Junge ist, auch wenn sie "richtige" Mädchenklamotten anhat. Die andere Hälfte meint, dass man sehe, dass es ein Mädchen sei, da sie feinere Gesichtszüge habe.? Iche finde, dass sich meine drei Kinder alle sehr ähnlich sehen. Alle Babys sehen eher "Niedlich aus. Ob Junge oder Mädchen erkennt man doch erst viel später. Bei meinem Großen meinte mal jemand, dass es ein Junge sei, da der Kinderwagen blau ist. Das fand ich schon sehr lustig, denn 1997 waren 80% der Kinderwagen blau.
Hallöchen also unsere Süsse wird IMMER für einen Jungen gehalten. Es hat noch niemals jemand erkannt, dass sie ein Mädchen ist. Ich weiss ja nicht, ob ihr das auch findet (weiter unten ist ein Link zu ein paar Fotos)- wir finden eigentlich, dass sie nicht absolut jungentypisch aussieht. Naja. Uns macht das auch überhaupt nichts aus. Wir ziehen sie auch meistens nicht mädchenspezifisch an. Ich denke mal, sie wird noch früh genug mit ihrer Geschlechterrolle konfrontiert, da wollen wir das nicht jetzt schon heraufbeschwören... Ausserdem - vielleicht bekommt sie ja noch einen Bruder - der freut sich sicher, wenn er nicht lauter abgelegte rosa Kleidchen tragen muss.... LG Antonia17
Huhu, da meine grosse Tochter von Anfang an recht wenig Haare auf dem Kopf hat wurde Sie auch oft für einen Bub gehalten. Das Allerallerbeste war aber als Sie 1 1/2 war. Es war Sommer und sie lief im Kleidchen durch die Gegend. Ein Mann sagte dann was für ein niedlicher Junge das doch sei. Da musste ich dann doch etwas schlucken *gg* LG Tamy
Hallo Unsere kleine Tochter wird auch oft für einen Jungen gehalten; zumal viele Leute nicht wissen, ob Shannon ein männl. oder weibl. Vorname ist. Ausserdem trägt sie auch blaue Sachen - alles, was uns halt gefällt! :) Naja... und Haare hat sie auch noch nicht allzu viele... so dass man ihr noch keine Mädchen-Frisur machen kann! ;) ...Das hat sie aber nicht etwa von Papi geerbt sondern von mir! Ich hatte bis ich knapp 1 Jahr alt war nämlich kaum Haare - bzw. so helle, dass man sie beinahe nicht sah! Soweit von mir... Liebe Grüsse Clarissa mit Shannon (heute 12 Wochen) Hier könnt Ihr Fotos anschauen - und selbst beurteilen... http://www.baby10-2002.ch.vu