Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

fester rhytmus?

Anzeige hipp-brandhub
fester rhytmus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine ist jetzt einen monat alt und tagsüber schläft sie einigermaßen gut, trinkt auch relativ gut, nachts macht sie stundenlang theater, weiß nicht ob sie trinken soll oder was auch immer, schreit stundenlang.... und in ihrer wiege schläft sie so und so nicht..... habt ihr bestimmte bettgehzeiten oder sowas schon eingeführt? wie ist das? karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Maus ist ja noch sehr klein, einen Tag-Nacht-Rhytmus kann sie jetzt noch nicht haben... Vielleicht führst Du ein festes Abendritual ein. Ich habe es mit Sophie von Anfang an so gemacht: Ab einer gewissen Uhrzeit ging alles ruhiger zu, das Licht wurde gedämpft. Dann habe ich ihr den Schlafanzug angezogen und auf der Wickelkommode leise gesungen und mit ihr gekuschelt. Danach gab es dann die Flasche in ihrem Zimmer, welches auch abgedunkelt war ( da die große Schwester noch im Wohnzimmer rumtanzte *g* ). Dann habe ich sie in ihr Bettchen gelegt, sie zugedeckt und bin erstmal rausgegangen. Meistens ist sie bei der Flasche schon eingeschlafen. Genauso mache ich es auch heute noch, Sophie wird nächste Woche 6 Monate alt. Mit knapp 6 Wochen hat sie das erste Mal 10 Stunden durchgeschlafen. Ich muß aber dazu sagen, daß ich nicht stille, sondern Fläschchen fütter. Gestillte Babys haben ja einen ganz anderen Rhytmus - die meisten zumindestens. Ich denke mit einem festen Abendritual kann man die Kleinen am besten an Tag und Nacht gewöhnen. Wichtig ist nur sie niemals im Dunkeln alleine weinen zu lassen. Die Zwerge müssen sich einfach immer sicher fühlen, dann können sie auch wieder gut einschlafen. Ist am Anfang wirklich nervenaufreibend und man hat des öfteren das Gefühl aus dem Fenster springen zu müssen *g*, aber halt durch, so ging es uns wohl allen am Anfang *seufz* Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey nicky..... danke für deine antwort.... mit festen rhythmus meinte ich jetzt auch nicht durchschlafen oder so etwas, aber bei mir ist es so, dass meine süße ihre wachphasen hauptsächlich in die nacht verlegt hat..... und das geht auf dauer nicht..... ich bekomm grad mal 1-2 stunden schlaf karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, das Problem ist einfach, daß man die Kleinen einfach nicht wach halten kann in dem Alter, wenn sie schlafen wollen, schlafen sie eben. Später dann, kann man sie wenigstens ein wenig mit spielen ablenken, aber bis Deine Maus soweit ist, dauert´s ja auch noch was. Und wenn Du die Kleine mit zu Dir ins Bett nimmst? Hilft das vielleicht? Kann ja sein das sie einfach Deine Nähe, Deinen Geruch, Deinen Atem braucht um einzuschlafen?! 1-2 Stunden Schlaf ist ganz sicher heftig *mitleidschick*. Lea war ein Schreikind und hat das erste dreiviertel Jahr eigentlich nur gebrüllt. Ich war rückblickend gesagt glaube ich reif für die Klapse *g* Bis Deine Maus es geschafft hat sich an einen Rhytmus zu gewöhnen kann ich als Tip eigentlich nur folgendes mitgeben: Wenn sie tagsüber schläft, leg Dich auch hin. Lass den Haushalt eben Haushalt sein, sei egoistisch und hole Dir Deine Kräfte tagsüber für die Nacht. Die Anfangszeit ist ja nicht nur eine Umstellung für Dein Baby, sondern auch für Dich. Die Babys gewöhnen sich erstmal nicht an Deinen Rhytmus, man muß sich an ihren gewöhnen. Wenn Du magst und ein Ohr zum "ausheulen" *g* braucht, kannst Du mich auch anmailen. Halt die Öhrchen steif...! Liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich staune immer über Babys, die schon mit wenigen Wochen einen "Rhythmus" oder feste Bettgehzeiten haben. Bei uns ist das alles sehr dynamisch. Barbara ist jetzt 19 Wochen alt und sie hat keine festen Zeiten. Zwar hat sie öfters mal 2-3 Tage hintereinander die gleiche Bettgeh- bzw. Mittagsschlafzeit, aber dann ist irgendwas los und schon ist alles wieder anders. Ich mache mir darüber aber ehrlich gesagt keine Gedanken. Sie soll schlafen, wenn sie müde ist und wach sein, wenn sie fit ist. Den unterschied zwischen Tag und Nacht hat sie mit 5 Wochen "verstanden". Seitdem hat sie nachts immer gut durchgeschlafen. Allerdings kommt sie jetzt seit ca. 3 Wochen wieder 1x nachts zum stillen. Mach Dir keine Sorgen. Dein Baby ist noch soooo winzig! Irgendwann hat auch Deine Maus einen Rhythmus o.ä. Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, vielleicht hat sie ja auch die berühmten "3-Monats-Koliken"; wenn du sagst sie schreit und weiß nicht was sie will. Unsere Tochter hatte das auch. Da hilft nur einen festen Rhytmus am Tag einzuhalten und nicht zuviel auf einmal. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt, und sie ist auch immer nölig und quengelig wenn wir ihr z.B. beide Grosseltern-Paare an einem Tag zumuten. Das macht sie nicht mit; von 4 versch. Leuten betüddelt und geknuddelt zu werden. Als sie kleiner war konnten wir nicht z.B. einkaufen gehen und dann zu Oma und opa. Also immer nur 1 x Action am Tag. So kann sie dann abends auch besser einschlafen und vor allem abschalten! Wir haben sie abends massiert (vor allem den Bauch), sie durch die Gegend getragen oder im Maxi-Cosi geschaukelt. Zu Weihnachten bekamen wir die Hauk-Babyschaukel, läuft auf Batterien. Ja, solche Sachen sind auf Dauer schädlich für die Knochen; aber wenn das Baby nur brüllt, brüllt, brüllt und man überhaupt nicht mehr weiß was man machen soll - dann ist man froh das der Zwerg mal 2 Stündchen in der Schaukel schläft. Heute nehmen wir das Ding nicht mehr - aber damals war ich froh! (Was nicht heißt ich habe sie dort "Dauergeparkt") Hilfreich sind auch Spaziergänge im Tragetuch. Am Anfang mochte sie nicht in den Wagen. Da war sie beim Einkaufsbummel lieber im Tuch. Dort ist es warm, riecht nach Mama und man sieht nix von der Umgebung. :-) Außerdem schlief sie immer im Bett zwischen uns. Sie kennt ja noch nicht das "Alleine-sein" Und keine Angst - man legt sich nicht aufs Baby! Außerdem würde ich nachts nicht allzuviel "Action" machen wie spielen, reden etc.etc. Nur das Nötigste erledigen, und möglichst bei gedämpften Licht. Damit sie nicht noch aufgekratzter wird und merkt dass nachts Ruhezeit ist. Feste Bettzeiten haben wir nicht. Da müßte ja alles nach Plan verlaufen. Ich habe nun angefangen dass Nora in ihrem Bett schläft, und letzte Nacht hat sie doch tatsächlich mal durchgeschlafen. (Ansonsten stille ich sie nachts 2-3 mal) Aber ich lege sie nur hin wenn sie zeigt dass sie müde ist. Nach festen Zeiten klappt das nicht. Mal schläft sie mittags nur kurz im Kinderwagen - dann geht sie abends früher ins Bett. Mal schläft sie mittags 2 std. zuhause, dann geht sie erst um 20.00h ins Bett. Bei uns hilft es wie gesagt immer dass sie bei uns schläft. Abends kann ich sie gemütlich in den Schlaf stillen. (Denn dass sie abends in ihrem Bett alleine einschlafen kann ist noch die Ausnahme.) Und ansonsten (ich halte bei so kleinen Babys irgendwie nichts davon sie tagsüber zu wecken) würde ich mich tagsüber einfach hinlegen und mit ihr schlafen. Kuschelt euch ins große Ehebett, Augen zu und der Rest der Welt kann dich gerne haben!!! Für den Haushalt lässt sie dir recht bald genügend Zeit. Aber die ersten Monate würde ich mir nie wieder so einen Streß machen wie ich ihn mir damals gemacht habe!!! Wie gesagt, versuch einfach dass sie tagsüber nicht so viel streß hat, den Abend ruhig ausklingen lassen, massieren, tragen, singen, Spieluhr anmachen... und recht bald gewöhnt sie sich an das Leben "da draussen". Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine Maus hatte es in dem Alter auch noch drauf, mich jede Nacht wach zu haltn. Ich sah nach einiger Zeit aus wie ein Zombie, nun ist sie heute genau 17 Wochen alt und hat ihren Rhytmus gefunden. Ich habe Nachts wenn sie weinte, sehr gedämmtes Licht angehabt und nur ganz ganz leise gesprochen, nicht mit ihr gespielt sondern sie auf meine Brust gelegt und versucht zu beruhigen. Muriel hatte allerdings auch die 3 Monats Koliken und darum war es nicht immer einfach. Geh tagsüber einfach mit Deinem Engelchen an die frische Luft und versuche die Wachphasen mit Spielen und anderen Beschäftigungen auszufüllen (ist nicht immer einfach, weil man kaputt ist) aber es hilft. Muriel schläft nun von 22-8 Uhr durch und nach dem Fläschchen schläft sie dann nochmal so ca 3 std, in derzeit mach ich den Haushalt und der Nachmittag gehört ganz ihr. viel Glück und glaube mir, auch die Zeit geht vorbei *kopf hoch* :o) liebe Grüße nanuna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt 3 Monate alt und hat immer noch kein Schlaf - Trink - Rytmus Also Stille ich wenn er Hunger hat und ansonsten versuche ich ihn bei Laune zu halten. Der ältere (17 M.) hatte auch erst sehr spät feste Schlafzeiten und da er kein Schnuller wollte hatte ich sehr viel damit zu tun das er nicht die ganze Zeit schrie. Geh doch mal mit deinem Kind spazieren denn der Kinderwagen schaukelt doch so toll in den Schlaf.