Mitglied inaktiv
Hallo, blöde Frage, aber Fencheltee, muss ich den immer warm geben? Sie trinkt ja nur ein paar Schlucke davon pro Tag.....aber kalt darf man den nicht geben oder? Und wie lange kann ich den über Tag stehen lassen und was mach ich wenn er kalt ist? Neu kochen.... Mhhhhhhhhhhhhhhh LG Vivi
Also du kannst fencheltee auch in Zimmertemperatur zum Trinken geben.... zur not hast du nicht nen Kostwärmer? Also ein paar stunden hält sich der Tee schon :)
Hallo, Fencheltee ist ein Arzneitee. Man sollte ihn Babys und Kleinkindern nur gelegentlich geben, also bei stärkeren Blähungen. Er eignet sich nicht als "Haustee" für jeden Tag, weil er pflanzliche Östrogene (Phyto-Östrogene) enthält. Diese stehen laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Verdacht, bei Dauergebrauch (!) Krebs zu begünstigen. Grüßle, M.
Ich dachte immer das Fencheltee auch gut zur Beruhigung ist ![]()
Ist auch gut zur Beruhigung. Nur sollte ihn man dann verdünnt geben. Ich nehme IMMER Tee mit wenn ich unterwegs bin. Und wenn mal 20 oder 30 ml getrunken werden und er nicht stark ist, sind das ja auch nicht solche Mengen. Meine Tochter war froh darüber, als ich ihr im Hochsommer im Auto Tee anbieten konnte. Und es kommt ja auch nicht jeden Tag vor.
Hallo, ich habe von der Gefahr durch regelmäßigen Fenchelteekonsum auch gelesen. Und davon, dass Du betontermaßen IMMER Tee mitnimmst, wenn Du unterwegs bist, wird er auch nicht gesünder, eh? Es gibt zuckerfreie Alternativen (Früchtetee, Apfeltee, Hagebuttentee), die - stark verdünnt - ebenfalls prima als Durstlöscher geeignet sind. Wozu also unnötigerweise einen Arzneitee verwenden...???
Ich glaube die Gefahr kommt nur bei großen Mengen. Und wie gesagt, die bekommt meine Kleine nicht. Ich fahre ja auch nicht ständig mit ihr fort. Also soweit wie ich weiß, sind Früchtetees für Babys überhaupt noch nicht geeignet. Ausserdem leidet meine Tochter hin und wieder unter Bauchschmerzen und Blähungen, da tut ihr der Fencheltee gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase