Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fencheltee

Anzeige hipp-brandhub
Fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ! Habe mal eine Frage.Es hieß ja das der Fencheltee von Milupa Krebsstoffe aufweist. Wollte mal fragen ob jemand weiß´ob es nur der von Milupa ist oder alle Fencheltees ? Es gibt ja Auch Bauchwehtee von Milupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, über Krebsauslösende Stoffe weiss ich nicht wirklich Bescheid, es handelt sich dabei aber um JEDEN Fencheltee. Die Hersteller besagen, dass die Konzentrationen zu gerin seien ... Kräutertees sind aber davon unabhängig kein geeignetes Getränk für Babys und Kinder. Gestillte Kinder sollten überhaupt keinen Tee bekommen, da sie damit nicht mehr voll gestillt sind. Man kann nicht mehr anhand Kriterien wie nasser Windeln sehen, ob das Baby ausreichend Milch trinkt. Weiterhin besteht die Gefahr der Saugverwirrung. Bei Flaschenkindern *kann* es u.U. notwendig sein, etwas zusätzliche Flüssigkeit zu geben. Dann empfiehlt sich zunächst einmal Wasser! Kräutertees haben eine medizinische Wirkung, gegen die der kleine Körper schnell unempfindlicher wird. Einem Kind, welches z.B. ständig Fencheltee trinkt, wird ein pflanzliches Medikament (z.B. mit Fenchel) nicht mehr helfen! Der Körper wird resistent gegen die Wirkstoffe! Weiterhin haben Kräutertees häufig auch Nebenwirkungen! Fencheltee z.B. kann Blähungen erst verursachen! Kräutertees können hochwirksame Medikamente sein und sollten auch als solche eingesetzt werden! Wir schlucken ja auch nicht täglich eine Aspirin (hoffe ich zumindest *g*). LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jenny sprach es ja schon an...es ist egal, von welcher Firma der Fencheltee kommt. Kräutertees sind nicht zum Durstlöschen gedacht, sondern bei entsprechender Indikation angezeigt. Also keinen Fencheltee, damit Baby kein Bauchweh bekommt, sondern wenn es Bauchweh hat. Es muss nicht unbedingt Tee sein. Tragetuch, Windeln aus und Kirschkernkissen helfen auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also unsere Tochter(fast 5 Monate) trinkt seit der 1. Woche Fencheltee. Heute habe ich erst den Arzt gefragt ob es o.k. ist, daß sie soviel trinkt (ca. 350ml am Tag + stillen oder Fläschchen). Er hat gesagt, dass ist kein Problem. Den Tee kann sie ohne Probleme trinken. Egal wieviel. Jetzt bin ich aber verwirrt. Gruß Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, auf die frage ob bei dieser hitze ein baby zusätzlich flüssigkeit in form von wasser oder tee bekommen sollte, da das baby oft an die brust möchte, hat biggi welter geantwortet: "das Verhalten Ihres Kindes ist ganz normal, denn genau wie wir Erwachsenen hat auch ein Baby bei höheren Temperaturen mehr Durst und will dann häufiger und zwischendurch auch nur mal kurz an der Brust trinken. Sie brauchen Ihrem Kind weder Fencheltee noch sonst etwas anzubieten, solange es voll gestillt wird. Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991)." es ist immer ziemlich doof, wenn einem jeder was anderes erzählt, aber inzwischen glaub ich nur noch ausgebildeten stillberaterinnen, da ich schon zu viele ärzte erlebt habe, die schlichtweg keine ahnung von stillen haben. traurig, aber wahr... meine hebamme ist glücklicherweise gleichzeitig auch stillberaterin und hat mir genau das gleiche gesagt wie biggi welter. drum liebe grüsse und stillen, stillen, stillen...(c: sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also meine Süße ist nun 5 1/2 Wochen alt und bekommt Flaschennahrung. Sie hat nach dem ich nicht mehr stillen konnte von dieser Nahrung angefangen Bauchweh zu bekommen (3 Monats Kollik). Daraufhin haben mir meine Hebamme und die Kinderärztin geraten die Flaschennahrung mit Fencheltee anzurühren, was ich nun seit 2 Wochen mache. Ich finde es geht ihr mal schlimm und mal nicht schlimm nach der Flasche. Meint ihr ich sollte es hin und wieder ohne Tee versuchen? Also ich nehme einen normalen Beutel Tee von Messner. Außerdem bekommt die Globuli (4x5) und Sab Sipmlex, wegen den Blähungen und trotzdem ist es hin und wieder super schlimm und sie leidet richitg fies daran *snif*. Was meint ihr dazu??? Liebe Grüße, Kiki mit Alina