Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Fencheltee

Anzeige hipp-brandhub
Fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,hätte da mal eine Frage.Was nehmt ihr für einen Fencheltee?Meine Bekannten raten mir dringends von einem Granulat ab.Sie behaupten,der hätte zu viel Zucker.Ich denke wenn Zuckerfrei auf dem Etikett steht,wird doch keiner drin sein,oder ist in jedem Granulat Zucker enthalten?Danke für eure Meinungen und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir nehmen den Tee von Sidroga - Kinderfencheltee ab der 1 Woche. Der ist definitiv ohne Zusatz von Zucker und Aromastoffen. Wird allerdings nur in Apotheken verkauft. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Sidroga Tee ist kein Granulat...aber ich denke, ganz normaler Beutel - Fencheltee tut es wohl auch. Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Leni, so ganz genau weiss ich es nicht mehr, aber ich hab am Mittwoch beim FA gelesen, dass halt Trauben-, Fruchtzucker und irgendwelche anderen Zuckersorten nicht deklariert wwerden müssen. Deshalb darf die Industrie, wenn sie keinen raffinierten Haushaltszucker verwendet, "zuckerfrei" draufschreiben. In den seltensten Fällen ist dann tatsächlich eben doch welcher drin. Ich hoff, ich hab das so halbwegs verständlich wiedergegeben?! Liebe Grüssle! N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*nochzufrühumklarzudenken*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme ganz normale Teebeutel, die ma in jedem Supermarkt bekommt. Das haben bei uns alle bekommen und macht keinen Unterschied. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Granulat muß Zucker (bzw. eine Zuckerart oder sonstige Kohlehydrate) drin sein, sonst funktioniert das mit dem Auflösen nicht. Also wird auch in dem Sidroga-Ganulat irgendwas drin sein, nur halt kein Haushaltszucker sondern ein Fruchtzucker, der nicht deklariert werden muß. Ich mache morgens eine große Flasche voll Babytee aus den Teebeuteln von Alnatura (der ist aus Fenchel, Kümmel und Anis). Bei Bedarf mache ich dann eine kleine Menge in der Mikrowelle warm - etwa 30 ml bei 900 Watt 10 Sekunden. Geht super und es ist garantiert kein Zucker drin. Nur so nebenbei, weil viele es nicht wissen: Babytee NIE mit Honig süßen. Der enthält manchmal gefährliche Botulismus-Erreger, die für Babys unter einem Jahr zu bleibenden Schäden oder sogar zum Tod führen können. Schöne Grüße, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir nehmen auch den Tee von Sidroga aus der Apotheke. LG Conni