Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erziehungsgeld

Anzeige hipp-brandhub
Erziehungsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ist das jetzt OT?! Egal ich frag trotzdem (o: Ich habe heute den Bescheid vom Versorgungsamt bekommen: für den Geburtsmonat oktober bekomme ich 0,- Euro. Für den November immerhin noch 7,-Euro überwiesen. Na, immerhin, reicht für eine Packung Windel aus dem dm. Ich frage mich nun ernsthaft wie die das ausgerechnet haben, ich bin nämlich Alleinerziehend und habe für beide Monate 1100,- Mutterschaftsgeld bekommen. Mein Arbeitslosengeld war auch einen Zacken höher. Kalkulieren die da noch das Kindergeld mit oder wie?! Bin ich jetzt unverschämt, weil ich 1407,- ein bißchen dünne für 2 Monate finde?! Was bekommen denn dann die Frauen die mit ihren Männern zusammenleben? Müssen dem Versorgungsamt wahrscheinlich was zahlen, haha. Und dann wundern sie sich warum keiner mehr Kinder in die Welt setzen mag, wer kann sich das noch leisten *grmpf* grummelgrüße fusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo fusel! Also wir bekommen für das erste halbe Jahr unserer Tochter volles Erziehungsgeld,danach 116€ Für das zweite Jahr weiss ich noch nicht,wird aber wohl nicht viel sein... Mein Mann verdient ca.2000€ deswegen steht uns nicht soviel zu. Weiss nicht ob dir das hilft!? Am besten du wendest dich dort mal an einen Sachbearbeiter,der müsste dir das genau ausrechnen! Viele Grüsse Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es wundert mich Fusel das Du als Alleinerziehende nicht das volle Geld bekommst.Ist ja der Hammer finde ich.Mein Mann verdient ungefähr 2400 Euro,da werden wir wohl nichts bekommen.Ich dachte auch immer das man für das erste halbe Jahr aufjedenfall voll bezahlt bekommt.Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, verdient Dein Mann das brutto oder netto? Ist aber eigentlich egal, denn: Im ersten halben Jahr sind die Einkommensgrenzen für Verheiratete ohne weitere Kinder nämlich sehr hoch angesetzt: 51 130 € "pauschaliertes Jahresnetto-Einkommen" (entspricht ungefähr dem Netto-Einkommen)(Alleinerziehende 38 350 €). Das ist sehr viel!! Daher bekommt im ersten halben Jahr fast jeder Erziehungsgeld (die Zeit des Mutterschutzes wird dadauf angerechnet, 2 Monate Mutterschutz (= volles Nettogehalt) + 4 Monate Erziehungsgeld (307 €/Monat)). Danach, also ab dem 7. Lebensmonat des Kindes gelten sehr viel niedrigere Einkommensgrenzen. Es gibt Super-Broschüren zum Runterladen http://www.bmfsfj.de/top/dokumente/Struktur/ix_27548.htm?template=single&id=27548_4756&script=1&ixepf=_27548_4756 Unten auf der Seite die Broschüre "Elternzeit", da steht alles drin. Gruß Damakra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dhj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann da nur zustimmen - in den ersten beiden Monaten wird von dem Erziehungsgeld das erhaltene Mutterschaftsgeld abgezogen und was dann über bleibt bekommst du. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erste 6 Monate volles EG hoert sich ja immer gut an, aber dann halt der Haken, dass Mutterschaftsgeld abgezogen wird.. Das hab ich auch erst nach einer Weile mitbekommen. Leben kann man von der staatlichen Unterstuetzung jedenfalls nicht, nichtmal das erste halbe Jahr. Tja, ist halt alles auf Vater-Mutter-Kind ausgerichtet, alleine ist die frischgebackene Mama schnell ein Sozialfall :-( Im Moment lebe ich bzw. wir auch fast nur von meinem Gesparten. Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...werde den Kleinen gleich zum freien Unternehmertum erziehen. ...aber dann 19,5% Rentenbeiträge haben wollen. Pah!! gruß fusel mit 7,- Euro *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen ich bin aus der Schweiz, und einfach mal um es gesagt zu haben, wir bekommen gerade mal 150.- SFR, dh. ca. 100 EURO Kinderzulage!!!!! Wisst Ihr eigentlich wei gut ihrs habt????