Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt 4 1/2 wochen alt und ist sehr viel am schreien, tags, nachts. Habe an blähungssachen auch schon fast alles durch, was hilft ist meist aufm Arm nehmen. Nun meine Sorge, das er irgentwann raus hat: Ich schreie--Mama kommt! Ab wann ist das in etwa? Hilfe!!
hallo, da seid ihr noch ein ganzes stück weit weg - bei fynn war das mit ungefähr 8 monaten, wenn man das überhaupt so sagen kann. ich bin der überzeugung, dass die zwerge schon was brauchen oder ihnen sonst was fehlt, wenn sie mal lauter werden. allerdings ist die zeit, die ich brauche bis ich bei ihm bin - er ist jetzt 4 - immer länger geworden. heutzutage kommt er und geht dann wieder. bei jonah (3 monate) gibts keine diskussion, innerhalb von 2 minuten ist einer da und hilft ihm. lg doreen
Hallo, ich habe 3 Kinder und mein erster Junge hatte auch extreme Koliken; es half einfach nichts. Mein Kleiner hat auch diese Blähungen, aber nicht ganz so schlimm. Ich tue nichts dagegen, weil es nicht hilft. Tee (ist ein Flachenkind) nimmt er mir nicht ab. Und warum soll ich Sab Simplex oder Lefax nehmen, wenn es eh nicht helfen wird oder nur minimal. Oder wie manche, jedes Mal ein Kümmelzäpfchen geben, das kanns ja auch nicht sein. Meiner wird auch auf den Arm genommen und hin und her gewogen, denn Bewegung hilft. Bei uns hilft ja auch spazieren gehen oder allgemeine Bewegung bei Blähungen und Völlegefühl. Und keine Angst, es ist doch ganz normal, dass das Baby zur Mama will. Und wie soll es sich anders äußern als zu schreien. Also bitte immer hingehen, bis es ein Jahr alt ist. Dann kosten sie schon mal Situationen aus. LG Steffi
Wenn du sagst, daß das Auf-den-Arm-nehmen hilft, wieso dann Medikamente gegen Blähungen geben? Ich finde es nicht schlimm, daß man ein Kind auf den Arm nimmt - fühlst du dich davon gestört?
Wir springen auch immer sofort, wenn die Kleine schreit. Sie ist jetzt 5 Monate und ich hab jedesmal die Erfahung gemacht, dass ihr in irgend einer Form unwohl war, wenn sie gemeckert hat. Bin der Überzeugung, dass die Kleinen ihre Bedürfnisse einfach nicht anders äußern können und auf unsere Hilfe angewiesen sind. Ich werde das auch die nächsten Monate so weiter machen - auch wenns anstrengend ist manchmal. Vielleicht merke ich das ja, wenn sie es soweit blickt, dass sie mich damit "hänseln" kann? Bis jetzt hatte ich den Eindruck nie, wie gesagt, es steckte immer ein Bedürfnis (Nähe, Hunger, Langeweile usw.) dahinter. Mach einfach was dir dein Gefühl sagt. Es ist ein Ammenmärchen, dass die Kinder "verzogen" werden, wenn man gleich (innerh. 2 Min.) hingeht. Alles Gute Euch!
Dein baby ist so klein und hat keine Ahnung was in dieser Welt so vorgeht.Es fühlt sich alleine und ist komplett Hilflos.Es braucht seine Mama logisch schreit es was soll es den sonst tun.Emely ist jetzt fast 10 Monate alt und ich trag sie immer noch solange wie sie es braucht Ein Grundbedürfniss deines Kinds ist Wärme, Nähe,Liebe und Vertrauen. Wie soll es Vertrauen aufbaun wenn Mama nicht sofort da ist..... Also nimm es und trag es.Zeig ihm das du da bist wenn es dich braucht Nicole
das wichtigste im leben,was dein kind lernen muss ist,dass ihm vertraute menschen helfen,wenn etwas ist.und das einzige ,was dein kind machen kann,ist schreien!! je sicherer du seine bedürfnisse erfüllst,desto sicherer und selbstbewusster wird dein kind werden. menschen sind traglinge und die natur hat es so vorgesehen,dass sie eigentlich die erste zeit beständig am körper getragen werden.dafür,dass wir hier in einer modernen "weglegegesellschaft" leben,in der babys viel im bett liegen müssen (ganz entgegen ihrer natur) können die kleinen nichts. sie reagieren auf eine unnatürliche,"gefählriche" situation nur mit einem,nämlich mit schreien:etwas ist nicht in ordnung!!! schau mal in diesen link,wenn du zeit hat,er fasst das alles schön zusammen. am besten besorgst du dir ein tragetuch,dann kannst du sonst alles nebenbei erledigen :0) http://www.tragefix.de/wissen/basiswissen lg pitti lg pitti
die ersten 1,5 jahre empfinden sich babys ALS TEIL DER MUTTER!!! dann erst entdecken sie,dass sie ein eingener mensch sind.und auch dann brauchen sie noch viel rückhalt und trost,denn es kommen noch viele anstrengende phasen,wo sie unsere nähe und hilfe brauchen ... die ersten monate sind noch relativ einfach,da brauchen die meisten einfach nur ganz viel körperkontakt. lg pitti
Er hat eine schwierige Phase wie viele babys in diesem Alter. Bei uns war es auch so und ich dachte es wird nie wieder besser. der 5. Monat war echt der nervigste. Und jetzt ist gerade alles wieder gut (6 Monate alt), bis zum nächsten Schub (s. Oje ich wachse) lg bea
seit meine Tochter 2 ist, so langsam nicht mehr mit. Sie kann sich bereits gut verbal mitteilen und sie merkt schon, dass sie mit reden weiterkommt, statt schreien. Wie gesagt, sie ist zwei Jahre!
Fühl dich erstmal gedrückt!!! So eine SS und Geburt ist volle anstrengend, unterschätz das nicht. Vielen ergeht es so, dass sie glauben, das Ruder zu verlieren. VERGISS BITTE NICHT, besonders in der ersten 6 Monate, auf ALLES beim Baby eingehen. Erziehung beginnt früh genug. Aber mit knapp 5 Wochen sicher noch nicht. Deine Putzi vergewissert sich, ist Mama da? Babies schreien NIE um Mama zu ärgern oder zu testen, wie laut es schreien muss, dass Mama kommt. MAMA muss einfach sofort kommen. Aber diese Zeit vergeht so schnell!!! Kopf hoch!
Vielleicht nimmst Du Dein Baby einfach mal hoch, BEVOR es ängstlich und verzweifelt nach der Mama schreien muß. :-/ Schreien ist immer erst der letzte Ausweg, den das Baby hat, um seine Not mitzuteilen. Mit Schreien begibt es sich nämlich auch in Gefahr (vom falschen gefuden zu werden). Dein WINZIGKLEINES Baby versteht doch nich gar keine Zusammenhänge über Erziehung. Es will nur bei der Mama sein, etwas anderes wärmendes und nährendes und beschützendes GIBT es schließlich nicht in seinem Leben. Es kann doch nicht mal vom Fleck! Lass Dein Baby auf Dir leben, und lass es nicht um Zuwendung betteln :-( lg
Ein 4 1/2 Wochen alter Säugling ist noch nicht berechnend. Das Kind kann sich nicht anders äußern. Nimm´es ruhig auf, ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich meine Kinder frühzeitig beachtete, waren sie zufriedener. Sie schrien wirklich nur, wenn sie etwas hatten. Es schadet nicht, sondern hilft der Entwicklung: Meine Eltern sind für mich da, wenn ich sie brauche. Was meinen drei Jungs, wirklich allen, geholfen hat ist folgendes: Babyöl auf den Bauch, in der einen Hand einen Fön, die andere Hand massiert vorsichtig den Bauch um den Nabel herum im Uhrzeigersinn. Was glaubst du wieviel "Winde" wir damit schon vertrieben haben! LG christelrose
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase