Mitglied inaktiv
Heute war ich bei einer Ökotrphologin zur Ernährungsberatung weil unsere Maus (knapp 10 Monate) nur ca. 100g Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei und 100 g Getreide Obst Brei isst. Vom Milchbrei bekommt sie Verstopfung, daher bekommt sie keinen mehr. Abgesehen von Zwieback & Obst als Zwischenmahlzeit wird sie gestillt. Darüber war sie entsetzt und meinte viel zu milchlastige Ernährung. Sie meinte eventuell hat sie eine Kuhmilchallergie (wegen der Verstopfung & juckender Stelle im Gesicht) und riet zu einer michfreien Spezialnahrung für den Milchbrei. Das ist doch aber schon wieder so ähnlich wie Milch?! Was soll ich tun??? Ich würde sie nie zum Essen zwingen! Meint ihr, unsere Kleine ist fehlernährt? Ratlose Grüße von Anne
?????????????????????????????????????? Was ist denn am Stillen eines 11 Monate alten SÄUGLINGS auszusetzen? Und gerade wenn ein Verdacht auf Kuhmilcheiweißunverträglichkeit besteht, ist das doch die einzige möglichkeit, Milch ins kind zu bekommen und Du kannst froh sein, daß Du das Stillen och hast!!! Ich habe neulich 25!! Euro für einen Baby-Ernährungskurs in der Landwirtschaftskammer bei einer Oectrophologin bezahlt, die Euros tun mir soooo weh... Wissensstand von vor 20 Jahren, kannst Du knicken! Hör da bitte nicht drauf, sie Dir Dein Kind an und entscheide dann, was sie braucht. Dr. Gonzales "Mein Kind will nicht essen", lesen! bitte hier lesen: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtml#wiss Lass Dich nicht von diesem Titel beeindrucken, ein nicht mal einjähriges Kind braucht noch Milch, am allerbesten Mumi. lg!
lg!
wenn Du eh schon alles besser weißt, warum in Gottes Namen gehst Du dann zu einer Beraterin?? Warum werden die gestellten Fragen nicht beantwortet? Akzeptiere doch, dass das Kind eben nicht mehr voll gestillt wird. Ich kann zu der Sache leider selbst nix sagen, ich stille noch
Warum ich zu so einem Kurs gegangen bin?? Aus einem Grund, auf den DU wahrscheinlich nicht kommen würdest... Man lernt nie aus!! Gebs zu Neugir und Langeweile haben auch mit rein gespielt...;-) Daß der Ertrag so hoffnungslos enttäuschend war, konnt ja keiner ahnen... Und.....sicher akzeptiere ich, daß nicht mehr voll gestillt wird, kein Schwein sprach hier von vollstillen, - ist Dr sicher entgangen;-) - es geht ums weiterstillen, ums ohne Zwang zufüttern und ums "wieviel Milch braucht das Kind" Und Fragen nicht beantwortet?? Hallo? Da waren mehr Fragen beantwortet als sie gestellt hatte, eine Spezialität von mir ;-)) Also....mal ganz kleine Kleckse machen, ja? lg
Wo???? ist das Problem ???? Theo ist fast 8 Monate, fängt jetzt so langsam an, größere Mengen Beikost zu verspeisen. Mit fast 10 Monaten hast Du doch eine stattliche Zutatenliste, mach doch einfach ganz ruhig. Ich sehe das so: solange ein Baby gestillt wird, hat es alles was es braucht, auch mit 10, 11 Monaten. Es kann sein Verdauungssystem gaaaaanz gemütlich umgewöhnen. Da kommt es schonmal vor, daß der Stuhl härter ausfällt oder kleine Pickelchen kommen. Das ist für mich ein Zeichen, die Neueinführung von neuem zurück zu stellen. Ich weiß übrigens nie, wieviel Theo isst, mal ne große Schale, mal weniger... Wieviel Gramm hat Dein Mittagessen und wieviel Kalorien Dein Frühstück?
Emmal und Michi mit Luise, vielen Dank für eure Antworten! Ich bin halt nur verunsichert, weil überall steht, dass man mit 10 Monaten langsam zur Familienkost übergehen kann. Und wir sind noch weit davon entfernt die empfohlenen Breimengen zu erreichen. Was glaubt ihr, wann Johanna soweit ist, dass sie auf die Brust verzichten kann? Liebe Grüße, Anne
Hallo, da du schon bei einer "professionellen" Beratung warst, gehe ich mal davon aus, dass du ziemlich verzweifelt bist, was die Ernährung deines Kindes betrifft. Gibt es dafür einen Grund ? Nimmt es schlecht zu ? Was fehlt ihm denn ? Die Ernährung deines Kindes scheint mir völlig normal. Wenn ich mich richtig erinnere, empfiehlt die WHO Muttermilch als Haupfnahrung im ersten Lebensjahr - deshalb heißt das Baby auch Säugling. Du bietest deinem Kind andere Nahrung an, das ist ok, wenn es davon etwas essen will, gut, wenn nicht, ja, was willst du tun ?!?!? Stille weiterhin nach Bedarf, höre auf, dir Sorgen zu machen, und falls du blöde Kommentare hörst, denke IMMER: ich habe zwei Ohren, eines für rein und eines für raus. Ach ja, Kinder BRAUCHEN keinen Milchbrei, sie schlafen damit nicht besser durch und werden auch nicht schlauer davon. Falls du das Gefühl hast, deinem Kind noch ein weitere Mahlzeit ohne Stillen anzubieten, dann gib ihm doch einen Hirsebrei von alnatura (gibt es bei dm), den du mit Wasser (!) anrührst. Und wie wäre es mal mit ein wenig Brot (falls dein Kind keine Allergien hat). Viele Grüße Jutta
Nein, es fehlt ihr eigentlich nichts. Sie ist aufgeweckt, war erst 1x krank, ist rosig, nimmt gut zu und wächst auch gut....ihr habt schon recht! :-) Ich höre jetzt auf mir unnötige Sorgen zu machen!
Ich finde es gar nicht ungewöhnlich,dass eure Kleine so wenig ißt.Das war bei uns auch so.Jetzt erst schafft unsere Kleine ein Mittagsgläßchen.(10Mo)Solange sie zunimmt und nasse Windeln hat würde ich es so belassen.Viele Grüße Andrea
Hallo, mach dir wirklich kein Sorgen :-) Ich hab hier einen Jungen mit 19 Monaten - aber ein 100g Gläschen würde der nicht aufessen. Milchbrei hat er mir nie gegessen. Ich biete ihm was an wenn wir essen - wieviel er davon isst ist seine Sache. Seit er selber mit dem Löffel ist, isst er auch mal größere Mengen - aber nix mir Brei oder so. Aber ne Nudelsuppe mit Gemüsestückchen, da kann er reinhaun. Irgendwie haben wir wohl die ganze Breizeit übersprungen und sind mit etwa einem Jahr auf Familienkost gegangen - das ganze Breizeug wollte er einfach nicht essen. Und gestillt wird er immer noch - wenn auch nicht mehr so viel. Steffi
Ich wäre froh, wenn Lilly (fast 3 J.) an manchen Tagen so viel essen würde wie deine Kleine :O) Wenn sie zunimmt und aufgeweckt und fröhlich ist, gibt es absolut kein Problem!! LG Dany
Hallo, Fiona ist/war genauso und ist toppfit und gesund (fast 23 Monate). Das ist alles völlig in Ordnung, lass dir nix einreden und besorge dir gaaanz schnell das Buch: "Mein Kind will nicht essen", von Gonzales Fiona hat bis 11 Monate gar nichts Festes gegessen NIE Brei NIE wollte sie gefüttert werden. Sie hat dann mit 14 Monate angefangen alles zu essen und sehr gesund. Bis heute isst sie mit Vorliebe Obst und Gemüse und stillt immer noch sehr gerne :-) Sie ist 83cm groß und wiegt jetzt 11,3 Kilo. Sie hatte außer Husten und 2mal 39,6 Grad Fieber noch nie eine Krankheit, verträgt aber Kuhmilchprodukte nur in Maßen. Lass dich nicht wuschig machen und vertraue deinem Kind. LG Suna mit Fiona 13.05.04, die gleich vom Familientisch mitgegessen hat
Zu Milchlastig??? Was für'n Blödsinn! Du machst das schon richtig. Geh die Sache locker an, manche Kinder essen eben später als andere und ehrlich gesagt denke ich, dass die es besser haben! :) Das Buch von Dr. Gonzales kann ich auch sehr empfehlen.