Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Erfahrungen mit Wiegen & Stubenwagen

Erfahrungen mit Wiegen & Stubenwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anlässlich der bevorstehenden Geburt unseres ersten Kindes stehen wir vor der Kaufentscheidung für ein geeignetes Kinderbett. Von versch. Seiten wurde uns nahegelegt, einen Stubenwagen bzw. eine rollbare Wiege zu verwenden und erst später ein Ki-Bett zu kaufen. Nachdem wir einige Fachgeschäfte durchkämmt haben, müssen wir feststellen, dass die meisten Möbelstücke entweder qualitativ minderwertig scheinen und/oder furchtbar ausschauen. Deshalb unsere Fragen: - Welche Empfehlungen könnt Ihr uns geben? - Worauf sollte man achten? - Wie schaut es mit der gesundheitlichen Unbedenklichkeit aus? Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben erst eine Wiege für Muriel, da lag schon mein Mann drin, aber mir wurde auch gesagt, daß es fürs Kleine angenehmer ist, wenn sie im Stubenwagen oder Wiege liegen, da sie dort noch die Begrenzung spüren (wie im Mutterleib auch). Achten solltest Du beim Matrazenkauf (falls Du einen Stubenwagen oder Wiege holst) das Du keine Cocosmatraze holst, dort können sich schnell Schimmel und andere Bakterien rumtummeln. Wir haben eine luftdurchlässige Latxkernmatraze mit Baumwollbezug. Wenn Du nach den Ärzten und Wissenschaftlern gehtst, solltest kein Nestchen, Himmel und Decke verwenden, wegen dem plötzlichen Kindstot ... was ich für Quatsch halte. Es hat Jahrhunderte nichts gemacht und warum sollte es jetzt anders sein? Aber das liegt ja jedem selbst überlassen. Was der Vorteil am Stubenwagen und co ist, Du kannst Dein Kind auch mal mit ins Wohnzimmer nehmen, son Kinderbett steht wo es steht. Ich wünsche Dir noch eine schöne Schwangerschaft und schöne / schnelle Geburt :o) alles Liebe Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also ich würde mir nix davon kaufen! Wir hatten auch einen Stubenwagen und da ist Lucas nur 2 Wochen drin gelegen!!! Wir hatten ihn sonst immer auf dem Sofa oder im Laufstall!! (Der hat auch Räder und ich kann ihn mitnehmen wenns notwendig ist) Ihm hat das nicht gefallen da er in dem Ding nix sehen konnte, ausserdem war er schnell zu eng! Ich habe jetzt seit er 2 Monate ist einen Laufstall und nachts schläft er in seinem Bett im Schlafzimmer und das geht viel besser denn da sehe ich ihn immer gleich! Also mir wären die Wiegen ect. zu teuer (Wir hatten auch eine geschenkt bekommen) dafür das ich sie max. 4 Wochen benutze und dann wegtun muss weil sie zu klein wird!! Liebe Grüsse und eine schöne Geburt HS mit Lucas (3M.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere kleine ist jetzt 3 Wochen alt und wir haben einen Stubenwagen für sie. Aus dem Grund weil ich finde das in einem Kinderbett die kleinen so verloren aussehen. Wir haben einen sehr alten stubenwagen da ist meine Ma auch schon drinnengelegen und einen neue Matratze reingekauft. einen neuen stubenwagen würd ich mir nie kaufen, die sind erstens sehr teuer und rentieren sich nicht. Ich habe auch keinen himmel, nur ein kleines nestchen, weil unsere kleine immer was sehen will, auch wenn sie tagsüber mal drinnen liegt. und bei den neuen wägen ist alles so voll. Also schaut mal nach einem gebrauchten, wichtig ist ne neue Matratze und evtl einer mit Rollen, da ich den wagen tagsüber immer mit ins Wohnzimmer nehme. Gruß Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte anfänglich auch einen Stubenwagen. Letztendlich haben wir ein normales Bett gekauft (70 x 1,40m). Wie mein Schwiegervater immer sagt DAS FRIßT KEIN BROT, hatten wir es von Anfang an. Außerdem kann man es umbauen und meist ist ein Bett mit Schrank, Kommode etc. billiger. Als Stubenwagen fungiert die Couch. Wenn man mal weg muss (in die Küche oder so) oder mal aufräumt dann kommt der Sessel oder Tisch davor damit sie nicht runterfällt. Ausgerüstet mit einer Spuckdecke unterm Kopf geht das. Und nachts? Tja, da liegt sie zwischen Mama und Papa. Und mittlerweile, mit 5 Monaten, sieht sie im Gitterbett gar nicht mehr verloren aus wenn sie mittags mal schläft. Ich finde Stubenwagen schön aber teuer. Das Geld kann man in andere Dinge investieren - finde ich. Außerdem hätten wir den Platz nicht. Und manchmal schläft sie auch auf der Krabbeldecke - wie es ihr passt. Ich glaube im Stubenwagen hätte sie sich nicht wohl gefühlt - die Kleinen schlafen doch lieber bei Mama und Papa in der Nähe :-) Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also ich kann einen Stubenwagen nur empfehelen...wir hatten Glück, denn meine Mutter hatte noch den Korb wo ich damals drin lag...haben selber ein Untergestell gebaut und beim Schneider habe ich Himmel und Kissenbezug nähen lassen (25 E)... Andererseits hätte ich mir einen ausleihen können..waren irgentwie 5 Euro im Monat...man weiß ja nie wie lange die kleinen drin liegen ...kaufen ist recht teuer... Ich würde mir jedenfall immer wieder einen zulegen.... grüßele sanni