Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

erbrechen

Anzeige hipp-brandhub
erbrechen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, irgendwie komme ich mit der suchfunktion nicht klar, hätte mir gedacht zu dem thema gibts bestimmt viele beiträge, aber hab nichts gefunden. ich weiß ja, dass babys in den ersten wochen viel spucken und erbrechen, aber heute kommts mir bei meinem kleinen(sonntag war er 3 wochen) extrem vor. nach jedem mal stillen (er wird voll gestillt) übergibt er sich schwallartig. woran kann das liegen? und wieviel erbrechen ist "normal"? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, pauschal kann man gar nicht sagen, wieviel Spucken normal ist. Wichtig ist, dass das Baby zunimmt. Wenn das Gewicht stimmt, ist das Spucken ganz egal. Meine beiden haben die ersten 7 Monate extrem viel gespuckt, teilweise auch schwallartig alles erbrochen. Aber da sie beide auch gut an Gewicht zugenommen haben, war das kein Problem und hat sich von allein gegeben. Wenn Du also siehst, dass es Deinem Kleinen trotz Spuckerei gut geht und er sich gut entwickelt, mach Dir keine Sorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zusätzlich zu dem was Lenimama gesagt hat, solltest du darauf achten, dass die Windeln immer schon voll mit Pipi sind. Das ist ebenfalls ein Zeichen dafür, dass dein Baby genug zu essen/trinken bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, und wenn du ganz sicher gehen möchtest geh zum Arzt oder zum Osteopathen. Da war meine Nichte auch und der hat ein Problem mit dem Magenpförtner bemerkt und schnell behoben. Danach gings viel besser. LG JonasMami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Uns wurde gesagt, 10g pro Mahlzeit spucken sei normal. Nun, unser Großer hat wesentlich mehr gespuckt. Eigentlich ist das Hauptproblem ja die Angst, dass eine Pylorusstenose vorliegt. Dabei spucken die Kinder wohl richtig im hohen Bogen, so dass fast nichts auf der Kleidung der Kleinen landet. Außerdem haben die Kinder immer Hunger, schreien und nicht zuletzt kannst Du auch an der Haut testen, ob das Kleine ausreichend Flüssigkeit aufnimmt und hat. Mache eine kleine Hautfalte und lass sie los. Wenn sie sofort wieder verschwindet ist alles ok. Bleibt die Falte stehen, dann ganz schnell zum Arzt. Ansonsten die Tipps wie oben beherzigen, dann kann das Kind auch ruhig spucken, unserer hat's irgendwann auch aufgehört. Liebe Grüße Charly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Vielspuckerin. Unser Sohn war ein ausgesprochen Wenigspucker. Ich stimme den andern zu, solange kein Fieber vorliegt, das Kind gesund und zufrieden wirkt und weiterhin gut gedeiht ist Spucken kein Problem. Es kann helfen nur eine Seite pro Stillmahlzeit zu bieten, auch wenn du dadurch vielleicht ein bisschen haeufiger Stillen musst. Ich tu das nicht, mir ist das Spucken wurscht, aber ich hab gehoert das das helfen kann. Du kannst auch versuchen, zwischen den Seiten aufstossen zu lassen. Du kannst auch versuchen, das Kind so aufrecht wie moeglich stillen zu lassen, so dass weniger LUft unten bleibt und hinterher etwas aufrecht sitzen oder liegen lassen oder halten und nicht viel rumschaukeln. Du kannst auch, wenn du einen starken Milchspendereflex hast und die Milch sehr schiesst diese erst in einem Tuch auffangen und warten, bis sie langsamer fliesst bzw. das Kind wieder saugen muss, damit Milch kommt, so wird auch weniger LUft geschluckt. Hoffe dies hilft, LG!