Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Entwicklungsschübe

Anzeige hipp-brandhub
Entwicklungsschübe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo-als erstes eine gannz tolle Nachricht-mein Mäxchen hat die letzten Tage tatsächlich von 21.30 bis 9.00 durchgeschlafen(mit Trick 17 Jalusien bis zum Anschlag zu-nicht ein Lichtstrahl im Zimmer).Dennoch ist er seit ca 5 Tagen mit der Kneifzange nicht anzupacken.Den ganzen Tag ist er quengelig und hundemüde-schläft nur auf meinem Arm und sobald ich ihn weglege,weil ich der Meinung bin,das er schläft kommt ein beleidigter Protest(lautstark)bis ich ihn wieder hochnehme.KW,Tragetuch und ähnliches haben nicht geholfen.Weiss schon nicht mehr weiter-Nun sind die 3MonatsKoliken vorbei und er hat wieder etwas-nur was???????? Spiltrapez ist auch nach 10 min doof und zu Papa will er im Augenblick auch nicht wirklich.Hat vielleicht jemand einen Tipp??Ach so - Max ist seit gestern 3Monate alt. Danke KAtja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Buch "Oje ich wachse". Kostet 9 Euro und lohnt sich. Alle 8 Schübe die dein Baby in den ersten 14 Monaten hat sind da ganz genau erklärt. In dem Buch steht auch das in der 12 Woche das Baby eine neue Fertigkeit erlernt. Merkt das Sachen verschieden riechen, sich anhören etc. Fliesende Übergänge lernen heißt es hier. Das Buch hat mir sehr geholfen bis jetzt und ich kann es dir nur empfehlen! Wir haben die 3 Monats Koliken noch nicht überstanden (Alina ist 7,5 Wochen alt). Liebe Grüße, Kiki mit Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Glückwunsch!!! Ich drüch euch die Daumen, dass er das beibehält... allerdings kommt mir das ganze irgendwie bekannt vor! :o) Unsere Laura (14 Wochen) schläft jetzt auch seit einigen Wochen zwischen 10.00 und 7-8.00 Uhr ziemlich zuverlässig (allerdings kommt sie dazwischen ein Mal, trinkt 20-30Minuten, schläft aber augenblicklich wieder ein, wenn man sie wieder ins Bett legt... Toll, na? Tja, doch irgendwie hat das ganze auch einen "kleinen" Schönheitsfehler!... Jetzt will sie, dass tagsüber auch was geboten wird. "Ist ja auch normal, dafür schlafe ich auch nachts!" schreit sie uns dann immer, wenn wir sie jetzt tagsüber "ablegen" wollen... (Sie kann schon fließend auf Französisch schreien, Deutsch kommt später!... !o)...) Finde ich nicht so schlimm und irgendwo logisch! Dafür können die Kleinen Kerle ja immer mehr. Und sie langweilen sich logischerweise viel schneller. Ärgerlich ist natürlich dabei nur oft, dass die Beschäftigung doppelt soviel spaß macht, wenn's auf Mamans' Arm ist!!! Viele Grüße Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo-danke für den Tipp.Solltest Du die Flasche geben habe ich auch einen für Dich und zwar gibt es in der Apotheke NOVALAC BK 1-das ist eine Spezialnahrung füu Koliken-hat bei uns super geholfen.Wir haben die Babynahrung auch immer in FenchelAnisKümmelTee angerührt. Wenn Deine Kleine schon 7,5Wochen alt ist kann man auch Kümmelzäpfchen geben.Die sind auch super und haben keine Nebenwirkungen-sie Quält sich dann nur 1x wenn alles rauskommt und dann kommt sie zur Ruhe-frag aber vorsichtshalber nochmal deinen KA. Ansonsten hilft nur tragen und ich drücke Euch ganz fest die Daumen-es geht wirklich vorbei. L.G. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo-dann ist deine Kleine ja recht unternehmungslustig-meiner schläft auf meinem Arm immer ein -hab halt ne einschläfernde Wirkung.... Momentan spielt er nur ca eine halbe Stunde und in der nimmt er mich kaum wahr.Wenn er mit mir spielen möchte fände ich das ja super. L.G. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Danke für den Tipp. Ja, wir geben Flasche, damit haben die Koliken erst angefangen übrigens *snif*. Nahrung benutzen wir Aponti, da sie die Spezialnahrung nicht vertragen hat (alles ausgespuckt und zwar richtig schlimm). Kinderärztin meinte dann wir sollen eine normale Nahrung nehmen. Ansonsten haben wir vom Kinderarzt Globoli und Sab Simplex wegen der Blähungen. Fencheltee lassen wir weg, da er den Stuhl ganz hart macht und sie dann nicht mehr richtig konnte. Stattdessen tun wir ein wenig Milchzucker in die Flasche und nun geht es echt super. 1 x am Tag und gut ist. Allerdings hat sie trotzdem immer nach den Mahlzeiten Bauchweh, aber es ist erträglicher als am Anfang finden wir. Das mit den Kümmelzäpfchen hat uns die Ärztin auch gesagt, aber auch das die den Popo wund machen sollen? Ich habe es noch nicht versucht, da es ja nun auch so ganz gut geht. Ich bin froh wenn wir diese Phase überstanden ist:-)! Am nächsten Montag haben wir einen Termin beim Kinderarzt. Mal sehen was der so meint. Ich hoffe sie schreit nicht wieder so laut das ich gar nichts hören kann, hihi. Liebe Grüße, Kiki mit Alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo-bei uns ist der Po nicht wund geworden-wir hatten keine Nebenwirkungen-er hat das Zäpfchen bekommen und nach einer halben Std hat er sich dann ganz doll gekrümmt und einen Haufen gemacht-danach war gut.Kann sein,dass man es ca 3 Mal am Tag braucht,aber es hilft wirklich.Obwohl man sich das erste Mal bei der Wirkung erschreckt.Was bei uns auch ganz toll geholfen hat-mit nackigem Po auf die Krabbeldecke und mit ihm gespielt(man kann ihn kaum noch tragen-6800g).Für meistens eine halbe Stunde(vieeeeeeeeeeeeele Handtücher).Was übrigens billiger ist als Sab und den gleichen Wirkstoff hat ist Lefax bzw.Lefaxin-wir brauchten es auch literweise-ca 50 Tropfen pFlasche und teiweise zwischendurch. Vie Glück Katja