meerli
Hallo,ich habe meinen letzten Elterngeldantrag vor 7 Jahren ausfüllen müssen und nun gibt es ja ein Formular welches auch der AG ausfüllen muss u.a. wird da nach dem letzten Arbeitstag vor der Geburt gefragt. Was muss da eingetragen werden? Der Tag vor dem Mutterschutz? Ich werde im Herbst freigestellt (arbeite beim Zahnarzt/Infektionsrisiko) oder ist das dann der letzte Arbeitstag? Hat denn eine Freistellung Auswirkungen auf das Elterngeld? LG Sindy
Ich komme aus NRW und bei dem Antrag, den ich mir schon auf meinen PC gespeichert habe, steht nichts davon, dass der AG auch etwas ausfüllen muss. Hm, ich weiß nicht, welchen Antrag du meinst, kann aber natürlich sein, dass es von Bundesland zu Bundesland anders ist. Ich würde den letzten offiziellen Tag nehmen, also 1 Tag vor Beginn MuSchu.
Hallo Es ist der letzte Tag an dem du regulär gearbeitet hast denke ich, da sie ja von dieser zeit die letzten zwölf Monate deiner Lohnscheine haben wollen. Bei mir war es der letzte Tag vor dem Mutterschutz da ich keine freistellung sondern ein Berufsverbot ab der sechsten ssw, ab da wo ich wußte ich bin schwanger. Weil habe weiterhin meinen Lohn von meinem Arbeitgeber bekommen. Wenn du in der freistellung weiterhin Lohn bekommst dann denke ich ist es wie bei mir, wenn nicht letzter Arbeitstag, weil von daher wird doch das Elterngeld berechnet, wenn du kein einkommen hast kann auch nix berechnet werden, oder weniger Lohn berücksichtigt werden
hallo jessmen , die wollen denn letzten tag wissen , wo du wirklich arbeiten warst. ich habe in januar 2011 entbunden und war seit juni 2010 zu hause. mein frauenarzt hat mir ein arbeitsverbot gegeben, weil meine arbeit ( schweinestall ) zu anstregent war für die schwangerschafr , du bekommst die leistungen nach einkommen bezahlt , nicht wie lange du zuvor zu hause warst. also keine angst vor dem antrag , am besten schon ausfüllen undf vwenn du die geburtsurkunde hast gleichabschicken. du bekommst auch alles nach gezahlt wenn es zu lange dauert. lg michi
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase