Mitglied inaktiv
Mal ne Frage hab: Seit Juni bin ich zum 2. Mal Mama und habe das Baby nach den 2 Monaten Mutterschutz mit ins Büro genommen (bin alleine da). Vor der Geburt hab ich normal angestellt 20 Stunden pro Woche gearbeitet und jetzt arbeite ich genauso viel. Hab ich da trotzdem Anspruch auf Elterngeld? Das soll ja eigentlich den fehlenden Verdienst ausgleichen. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich keines bekommen kann und habe auch keins beantragt. Aber gestern erzählte mir eine Bekannt, dass ich "natürlich" auch Anspruch hätte, weil ich ja unter 30 Stunden arbeite. Jetzt weiß ich gar nix mehr...
Jede MAma die weniger als 30h arbeitet hat Anspruch. Eben nur soviel dass Du auf dein eigentliches Elterngeld kommst. Wie das berechnet wird findest Du im Netz. Also ca.67% des Durchschnittslohnes der 12 mon vor geburt. wenn Du jetzt weniger als das hast, bekommst du elterngeld, sonst glaub net...
Hallo! Etwas Spät, aber vielleicht hilft dir das noch! Das Elterngeld wird angerechnet, das heißt: Es wird dein Jetziger Verdienst genommen und das was du vorher verdient hast, dann wird die Differenz berechnet und von dieser Differenz bekommst du Dann 67% als Elterngeld! Also beantragen wwürde ich das! Gruß Gesa
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase