Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Elternbett oder eigenes Bettchen?

Anzeige hipp-brandhub
Elternbett oder eigenes Bettchen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sorry, ich schon wieder ... :-) Ich hab gerade die Beiträge auf der Seite http://www.das-kind-muss-ins-bett.de/index.html (Tipp von nispi, übrigens Danke dafür) gelesen und bin nun wieder etwas verunsichert. Mein Sohn (12W) schläft von Anfang an im eigenen Bett neben unserem. Zum Stillen hole ich ihn immer zu mir und manchmal lassen wir ihn morgens bis zum endgültigen Aufwachen bei uns schlafen. Nun habe ich aber auf besagter Seite gelesen, daß Familienbett eigentlich besser ist, da man so dem Baby mehr Nähe und Geborgenheit gibt. Das Problem ist nur, daß ich nicht richtig Schlafen kann, wenn David in unserem Bett liegt. Ich wache immer ganz verspannt auf, weil ich (unbewußt) in ein und der selben Position verharre, um ihn nicht zu wecken. Was denkt ihr? Ist im eigenen Bett neben den Eltern auch ok oder sollte man das Baby wirklich besser im Elternbett schlafen lassen? LG JuliMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich - als Familienbettanhängerin (c; - meine, dass alle gut schlafen müssen! Auch du als Mama! Und wenn das Babybett direkt neben deinem steht hat dein kleiner schonmal sehr, seeehr viel mehr Mamanähe als viele tausend andere europäische Babys und kann sich glücklich schätzen (c: Vielleicht wäre ja auch der "Babybalkon" eine Lösung für euch: Babybett auf kleine Höhe wie das Elternbett stellen, direkt ans Elternbett dranschieben und das Gitter rausnehmen. Eventuelle "Ritzen" lassen sich gut auspolstern, z.B. mit einem Stillkissen. Der enorme Vorteil: Keiner kann dich anmachen, z.B. mit "Waaaas - das Kind schläft in eurem Bett?????". Tut's ja nicht, schläft doch (meist) in seinem eigenen (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Ihr solltet es so handhaben, wie Ihr Euch am Wohlsten fühlt... Was bringt es Dir, wenn Du total verkrampft morgens aufwachst... solange Dein Kind auch zufrieden ist, ist doch alles ok!!! Und diese doofen Sprüche.... vonwegen, dass das Kind mit im Bett schläft kann ich auf den Tod nicht leiden... Meine beiden haben bei mir im Bett geschlafen bzw. schlafen da.... Basta, wir fühlen uns so wohl, ich habe nachts weniger "Arbeit" und so läuft es halt am Besten für uns LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich Jenny nur anschließen! Die ganze Familie muß gut schlafen können. Stefan schläft bei uns im Bett, weil ich nicht gut schlafen konnte, wie er in seinem Stubenwagen neben unserem Bett geschlafen hat. Ich war fast die ganze Nacht wach und hab in den Stubenwagen reingeschaut, ob auch alles in Ordnung ist. Dann haben wir beschlossen, dass er bei uns schläft. Wir können so besser schlafen. Du mußt das tun, was für Dich richtig ist!!! Vielleicht ist ja der Babybalkon echt was für Euch. Ausprobieren kann man es ja mal, und wenns nicht klappt, dann kann man es ja wieder ändern! Ich wünsch Euch alles Gute Liebe Grüße katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich hab cedric (9 wochen) auch ganz nah an meinem bett stehen und wir schlafen so alle am besten. wenn er bei uns im bett schläft dann hab ich angst das einer von uns ihn "überrollt" vor 2 wochen waren wir übers WE weg und da hatte ich ihn mit bei mir schlafen lassen, da unsere große tochter im reisebett schlief. es war schrecklich für mich, ich war ständig wach und lag vollkommen steif im bett. von erholung keine spur. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Hannah schläft auch bei uns im Bett. In der Schwangerschaft dachte ich noch, dass wir sie nachts in die Wiege legen, daraus ist nun aber nix geworden. Ist auch praktischer wegen Stillen und so! Also das soll jede so machen, wie sie es für richtig hält... LG! Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch, dass das jeder so machen sollte wie er es am besten findet. Unsre Süße schlief von Anfang an nicht in unserem Bett, obwohl ich gestillt habe. Wir hätten zu viel Angst gehabt, sie zu überrollen. Und wenn wir beide beim nächtlichen Stillen eingeschlafen sind, tat mir hinterher wirklich ALLES weh und ich erinnere mich mit Entsetzen daran. Janina schläft im eigenen Zimmer und trotzdem glaube ich nicht, dass sie zu wenig Wärme, oder wie man es nennen mag, bekommt. Wir schlafen alle so am besten und das bis zu 12 Stunden. Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte meine Kinder auch immer zu anfang mit im Bett, dann nach 1-2 Wochen im Stubenwagen, und schliesslich dann im grossen Bett (zum Teil bei uns im Zimmer). Ich kann auch nicht schlafen mit einem Saeugling im Bett. Das ganze hat den Vorteil, dass der platz zwischen uns immer frei ist, falls eines der 3 Kinder krank ist oder schlacht schlaeft. Dann duerfen sie natuerlich bei uns schlafen (funktioniert aber komischerweise nur, wenn sie gross sind, als Babys waren sie bei uns immer "extra-wach"). Gruesse DUSA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich stehe immer auf dem Standpunkt, tue das, wobei Du Dich wohl fühlst. Ich kann auch nicht so gut schlafen, wenn Lenny mit im Bett liegt. Da für uns Mütter ruhiger und entspannter Schlaf aber wichtig ist, muss er in seiner Wiege schlafen (morgens darf er aber auch nach dem Stillen bei uns im Bett bleiben). Nähe ist gut, natürlich. aber übertreiben sollte man nicht, denn die kinder sollen sich ja auch zu selbstständigen und unabhängigen Wesen entwickeln. Gib dem Kleinen am Tage viel Nähe und Geborgenheit, dann brauchst Du kein schlechtes Gewissen zu haben! Alles Gute! Jenny