Mitglied inaktiv
Hallo, aus den Augen meins Sohns (inzwischen dreieinhalb Monate) kommt ständig Eiter. Es fing an, als wir Anfang Dezember wegens seines Leistensbruchs im Krankenhaus auf der Säuglingsstation waren (damals war er 5 Wochen). Vom Kinderarzt haben wir erst eine Antibitikum-Salbe, später vom Kinder- und vom Augenarzt Antibitikum-Augentropfen bekommen. Nach der ersten Therapie wurde es besser, hat sich dann aber wieder verschlechter. Nach der letzten ist es nun besser, aber es kommt immer noch Eiter aus seinen Augen. Hat jemand etwas ähnliches erlebt? Was habt Ihr getan? Doro
Hallo, als von meinem Bruder die Kleine die Augen entzündet hatte, riet ihnen die Hebamme, das Auge mit Schwarzemtee auszuwaschen. Versuchs mal damit, es ist natürlich und kann dem Auge nicht schaden. Hat Dein Kleiner Zug am Auge bekommen oder warum hat er das? Es muß ja einen Grund geben. Vielleicht ist auch was mit dem Tränenkanal nicht in ordnung, dieser ist ja die erste Zeit noch nicht vollständig geöffnet, vielleicht liegt es auch daran. Liebe Grüße Tanja
schau mal da nach, vielleicht findest dort was, was Dir helfen könnte http://www.naturheilkunde-doktor.de/ LG Tanja
Maike hatte das während des ersten Jahres ganz extrem. Wir haben es immer ohne Antibiotische Salbe versucht und in den Griff bekommen. Es gibt Majoranan-Salbe von Weleda. Damit haben wir unter den Augen Richtung Nase den Tränenkanal massiert. Geht prima, der war immer wieder dicht. Maike sah v.a. morgends oft schlimm aus, voll versabberte Augen. Meist aber immer nur eines. Alles Gute - gibt sich angeblich nach dem ersten Lebensjahr, ansonsten muss man den Tränenkanal durchstechen, ging bei uns aber ohne! Traube mit Maike (21 Monate, immer noch ein wenig anfällig, aber nur bei Erkältungen sabbern die Augen) -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)
Hallo, meine Tochter hatte genau das gleiche Problem. Geh mal in die Apotheke und hole die WALA Euphrasia Augentropfen bei geröteten und gereitzten Augen. Kostet 5,30 Euro und es sind 5 so Einzeldosisdinger. Inhaltsstoff ist Augentrost und das hilft echt super. Habe schon am zweiten Tag eine deutliche Besserung gesehn. Das gute ist auch das man nur zweimal täglich die Tropfen geben soll. Probiers mal aus bei uns hats geholfen. Ich war sooo froh als endlich die Augen gut waren. Dauernd musste ich mir von den Leutchen anhören "Ach das Arme Kind, was hat es denn an den Augen". Der Kinderarzt meint nur das seien vereengte Tränenkanäle und da muss man abwarten. Ich bin durch Recherchen im Internet auf den Augentrost gekommen und wie gesagt es hilft. Alles Gute Viele Grüße Andrea :-)
Statt Tropfen kann man auch mit Augentrosttee behandeln. Feline hat das hier mal schoen beschrieben: http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=30594&forum=110 LG Berit
Guten Morgen, ich habe gerade durch Zufall dieses Posting gelesen. Luca (6 Mon.) hatte das gleiche Problem auch nach der Geburt, nach ca. 4 Mon. war das ganze ohne großes Zutun verschwunden. Seit ein Paar Tagen ist das eine Auge wieder schlimmer, morgens ist es ganz gelblich verklebt. Ich werde mir diesen Augentrosttee nachher auch gleich besorgen und es ausprobieren. Den Link zu dem Naturheilkunde Doktor habe ich mir gerade mal abgespeichert. Danke auch von mir für die guten Tipps.... LG Petra mit Luca (*09.08.02)
x
.
Bei meinem Baby war das zuerst auf beiden Augen, dann nur noch auf einem. Dort wurde es immer schlimmer - falls die Naturheilmittel nicht helfen sollten lass den Tränenkanal im Krankenhaus durchspülen. Wurde bei meinem Baby (im Zuge seiner üblichen Narkoseunters. mitgemacht). Seither ist alles o.k. Alles Gute sweety