Mitglied inaktiv
was habt Ihr denn so für eine Einschlafzeremonie bei Euren Kleinen? Ich lege meinen Sohn abends wach in seine Wiege, dann gebe ich ihm einen Kuß, lege eine CD mit Babyliedern ein und bleibe eine Weile bei ihm sitzen, streichle sein Köpfchen oder halte sein Händchen. Manchmal will er den Schnuller, manchmal nicht. Nach einer Weile gehe ich dann meistens, komme erst wieder wenn er schreit. Manchmal schläft er schnell ein, manchmal erst nach einer 1/2 Stunde. Bin ich eine Rabenmutter weil ich nicht selbst singe sondern nur die CD einlege? Oder weil ich nicht bei ihm bleibe bis er eingeschlafen ist?
Hallo Katja! Also, ich darf! bei Lisa überhaupt nicht singen und schon gar nicht sprechen, wenn sie einschlafen will. Musik hören - bloß nicht. Dann dreht sie völlig auf. Wir handhaben es so, daß Lisa entweder bei mir auf dem Arm einschlafen darf und will oder auch wach ins Bettchen gelegt wird und dann bleibe ich solange bei ihr, streichle ihr Köpfchen, bis sie eingeschlafen ist. Allerdings klappt die letztere Methode bei uns sehr sehr selten. Am allerbesten geht es bei uns, wenn Lisa auf meinem Arm einschlafen kann. Dann weint sie ein paar Minuten und eh ich mich dann versehe, schläft sie tief und fest. Auch gibt es bei uns auch keine Probleme mit dem Aufwachen. Es heißt ja, wenn man ein Baby schlafend ins Bett legt und es wacht auf, würde es schreien, weil es nicht weiß, wo es ist. Das ist bei uns nicht so und wenn Lisa bei Oma und Opa schläft, auch nicht. Ich glaube, jedes Kind ist anders, wenn es um das Einschlafen geht. Mir ist es auch egal, wenn Kritiker sagen, ich würde bei meinem Kind Einschlafprobleme hervorrufen, wenn es in und auf meinem Arm einschläft. Mein Kind braucht höchstwahrscheinlich diese Schmusestunde und sie schläft ja auch hervorragend anschließend. LG Anne
Hey, bei uns gibt es jeden Abend 'ne Babymassage und jeden 2. oder 3. Tag vorher noch ein Bad im Tummy. Danach wird nochmal gestillt und ich leg die Kleine (meistens) wach ins Bett, höre mir die Spieluhr einmal mit an und halte Händchen, ziehe ein zweites Mal auf und verabschiede mich dann. Sie schläft auch immer gleich ein. Reden oder singen tue ich am Bett auch nicht, dann wird sie wieder hellwach.
Meine Kleine ist 10 W und geht um 20.00 ins Bett und das läuft so: 19.00 Stillen Brust 1 + Bäuerchen machen dann gemütliches Windeln wechseln in aller Ruhe bei gedämpften Licht mit etwas Streichelmassage dann Brust Nr. 2 + Bäuerchen machen Dann wird sie wach ins Bett gelegt, bekommt noch einen Gutenacht-Kuß, einen Schnuller und die Spieluhr wird einmal aufgezogen und ich gehe. Sie schläft dann meist innerhalb von 5-30 Min ein je nachdem wie aufgeregt sie vorher war und ob der Schnuller rausgefallen ist oder nicht. Inzwischen habe ich aber wohl eine Lsg. für das Schnullerproblem gefunden. Wenn ich ins Bett gehe, schaue ich bei ihr ins Zimmer und nehme ihr den Schnuller weg, damit sie frei atmen kann und sich nicht nachts erschreckt, wenn sie das Teil bei einer Bewegung berührt. Das war's. Mir käme es nie in den Sinn so lange daneben zu warten bis sie eingeschlafen ist. Und die Zeit hätte ich dazu eh nicht und mein Mann will mich ja auch noch ein bißchen genießen. Servus Karin
Hallo! Das mit dem zu Bett bringen mache ich genaus so wie du es beschrieben hast und das habe ich eigentlich schon früh begonnen. Ich habe das mal einer Freundin mit einem 2Monate jüngeren Sohn erzählt und die konnte es nicht verstehen, daß ich meine Kleine auch mal weinen lies im Bett. Ich habe weder ein Buch darüber gelesen noch ein Schlafprogramm durchgezogen, sondern aus dem Bauch herraus gehandelt. Für uns 3(Mutter/Vater/Kind) war es wohl das Beste. Meine kleine ist jetzt 5Monate und es klappt eigentlich super mit dem Einschlafen. Also ich fühle mich nicht als "Rabenmutter"! Gruß Sabine & Charlotte