Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Einschlafprobleme?!

Anzeige hipp-brandhub
Einschlafprobleme?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da mal eine Frage an erfahrene Mütter. Unser Moritz ist jetzt 7 Wochen alt. Er wird so um 22.00 - 22.30 gestillt und obwohl er den ganzen Tag fast nicht geschlafen hat - ist er trotztdem am Abend hellwach. Die ersten 6 Wochen hatte er ganz schlimme Koliken und ich konnte ihn nur beruhigen, wenn er auf meinem Bauch eingeschlafen ist. Jetzt ist das Schlimmste (Koliken) vorbei, und ich lege ihn nach dem Essen in den Stubenwagen (neben meinem Bett) - ich habe auch nur das kl. Licht eingeschalten, aber er findet einfach keinen Schlaf - er ist dann ganz aufgedreht und fuchtelt herum und verliert andauernd den Schnuller. Ich muss mich dann neben den Stubenwagen setzen und ihm ca. 1,5 - 2 Std. den Schnuller hineinhalten bis er endlich schläft. Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich dieses 'Ritual' verkürzen kann - denn für die Zukunft ist das nichts. Danke im voraus! LG! Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja, schau, dein Sohnemann ist noch so klein ... ich dneke mal, er braucht abends einfach deine Nähe. Kannst du ihn nicht mit in dein Bett nehmen? Du brauchst keine Angst haben, du wirst ihn nicht erdrücken, dafür sorgen deine Sinne schon von ganz alleine. Wir haben Joshua auch zu uns ins Bett geholt und er schlief da prima. Als es zu eng wurde, haben wir uns einen Bbaybalkon gebaut, d.g. das Gitterbet wird an das Elternbett gestellt, beide Matratzen auf eine Höhe und die eine Gitterseite zum Elternbett hin entfernt. So kannst du ihn auch nchts bequem stillen, musst nicht aufstehen und du kannst ihm die Nähe geben, die sooo kleine Zwerge brauchen. Vielleicht stört ihn auch das kleine Licht, mach es doch mal aus. Liebe Grüße, NoZi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja Hannah schlief in den 1. 6 bis 8 Wochen immer erst gegen 23 oder 24 Uhr ein. Vorher hatte sie ihre aktive Phase. Wir haben sie dann bei uns gelassen bis sie müde war und dann schlief sie eigentlich auch recht schnell in ihrem Stubenwagen ein. Vielleicht versucht ihr auch einfach mal Moritz später ins Bett zu legen. Ich glaube man erspart sich dadurch eine Menge aufwand und dem Kind ist es ja noch egal ob es jetzt um 20 Uhr oder um 2 Uhr schlafen geht. Und keine Sorge. Irgendwann pändelt sich das bestimmt auf eine für euch angenehme Zeit ein. Hannah ging mit 4 Monaten um 21 Uhr schlafen und jetzt (fast 8 Monate) ist sie meißtens zwischen 19 und 20 Uhr am schlafen. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit dem Rumfuchteln kenne ich gut. Das hatte mein Sohn auch die ersten Monate. So merkwürdig es klingt, aber bei mir haben festhalten und einwickeln geholfen. Entweder habe ich Ärmchen und Beinchen leicht gehalten bis er eingeschlafen ist oder ich habe ihn fest in eine dünne Decke gewickelt. Er schlief so viel besser ein und hatte gerade mit der Decke einen ruhigeren Schlaf. Meine Kinderärztin hat mir das empfohlen. Sie hat mir das so erklärt: Manche Babys sind sich ihres Körpers noch nicht richtig bewußt und brauchen deshalb physische Grenzen, d.h. sie müssen eine Umrandung spüren. Das hilft ihnen sich zu beruhigen. Sie hat auch gesagt, man könne das Bettchen mit vielen Kissen auspolstern. Das war mir aber ein bischen zu gefährlich. Für das Einwickeln in die Decke gibt es eine spezielle Technik. Wenns Dich interessiert, kann ich mal schauen ob ich das irgendwo im Netz finde oder Dir dann mal ausführlicher erklären. Viele Grüße, JuliMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch gut, habe ihm dann immer eine leichte Stoffwindel über die Augen gelegt und dann fand er Ruhe. Bin immer dabeigeblieben bis er schlief und habe die Windel dann entfernt. Heute (4,5 Monate) mag er es immer noch wenn er schlafen will und zieht sich selbst den Stoff übers Gesicht. Liebe Grüsse Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, unsere Sophia (jetzt 4 Monate alt) ist die ersten 8 Wochen nie vor 24:00 schlafen gegangen. So wie du das schilderst, ist Euer Moritz schlichtweg noch nicht müde, wenn Du ihn hinlegst! Versuch wirklich mal, ihn hinzulegen, wenn er von selbst müde wird. Die Kleinen werden buchstäblich vom Schlaf übermannt, man kann sie vorher nicht zum Schlafen zwingen. Und dann brauchst Du auch keinen Schnuller und musst auch nicht daneben stehen. Mit der Zeit ordnen sich die Schlafphasen und Moritz findet seinen Rhythmus. Bis dahin heisst es: Durchhalten! Viele Grüße Regine