Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ihr habts ja schon geschafft. Habe am montag ET und einen Termin zum einleiten. Würde der kleinen Maus so gerne auf die sprünge helfen. Weiß nur nicht wie. Hat jemand von euch Erfahrung damit was wirklich hilft das wehen gibt. Könnt ihr mir was nennen, außer Himbeeblättertee, Sex und zimt. möchte ihr so gern die einleitung am Wehentropf ersparen.... LGJanet
hi entspannung entspannung entspannung!!! ich weiss wovon ich rede. 1. tochter kam 10 tage nach et spontan, 2. tochter 7 tage nach et auch spontan. bei beiden gings erst los, als ich nicht mehr damit gerechnet habe, dass sie von selbst kommen würden. bei der 2. konnte ich die restlichen tage aber viel besser geniessen. denn die 10 tage drüber bei meiner grossen damals, waren die schlimmsten 10 tage meines lebens. so schwer wollte ich es mir persönlich nicht mehr machen. konnte mich bei meiner 2. dann viel besser ablenken, unternahm dinge die absolut nichts mit dem baby zu tun hatten, und genoss die zeit, in der mein baby noch so nah bei mir sein konnte. es war eine wunderschöne und entspannte zeit vor genau einem jahr ;-) ich weiss, ist einfacher gesagt als gemacht aber helfen tut eh nichts. kein baby wird gern unter stress geboren. also, versuch dich zu entspannen. einleitung kann übrigens auch stress sein fürs baby. ich hatte immer angst davor und konnte die termine zur einleitung immer so lang wie möglich raus zögern. warum willst du einleiten, oder musst du etwa? gehts deinem baby denn nicht mehr gut in deinem bauch?!? ich persönlich hatte angst vor einleitung und wollte auch nicht, dass mein kind gezwungen wird........ versuch doch durch zu halten, wenn du kannst, wird eh nicht mehr sooooo lange dauern und so nah wird dir dein kind nie mehr sein. versuch doch die restlichen tage zu geniessen. lenk dich ab. unternimm dinge die du dann für eine lange zeit nicht mehr machen kannst mit kind. nimm deinen partner und gneisst noch die zweisamkeit........ ich weiss, du willst dein baby jetzt im arm haben, wie gesagt, habe das schon zweimal durchgemacht aber du kannst dir jetzt das leben selbst schwer machen und an nichts anderes mehr denken, auf nichts anderes mehr warten oder du kannst dich ablenken und die zeit noch geniessen ;-) sorry, bin müde, ich glaub, ich laber nur rum........ ;-) lg veralynn und eine schöne entspannte rest ss, eine wundervolle geburt und viel freude mit dem baby. alles gute
Huhu....also ich kann dir auch nur diese Tips geben wie Zimt,Himmbitee,Sex,Treppensteigen,viel spazieren gehen und und und.Ich bin auch 14 Tage nach ET eingeleitet worden,und ich habe alle versucht ohne Erfolg.Bin zwei Tage mit Gel im KH eingeleitet worden,sogar das schlug nicht an. Aber der Tropf am dritten Tag hat dann sofort angeschlagen. Wünsche dir viel Glück,das es doch noch vorher von alleine klappt,ansonsten eine schöne Einleitung (Geburt). Lg Steffi und Mia Melina
Zwei Freundinnen von mir hat der Besuch bei einer Osteopathin geholfen (keine Ahnung, was die genau gemacht hat)-aber ob du morgen so schnell einen Termin bekommst? Wäre doch vielleicht auch mal eine Überlegung wert und ist meiner Meinung nach trotzdem natürlich! LG Lucy
1. Geburt, ET+12: Blasensprung 9:00 Uhr, keine Wehen. Im Krankenhaus 10:00, erste Wehe im Aufzug nach oben, Baby geboren 13:26 Uhr (also 3:26 Stunden nach der ersten Wehe) 2. Geburt, genau am ET: Blasensprung 4:30 Uhr, keine Wehen. Wir waren innerhalb von 20 min im KH, weil wir Angst hatten, das Baby sonst im Auto zu bekommen, weil jeder gesagt hat, diesmal wird es noch schneller gehen als letztes Mal. Im KH angekommen, immernoch keine Wehen. So ging es auch den Rest des Tages und Abends, einfach keinerlei Wehen. Um Mitternacht habe ich dann Schlaftabletten, Schmerzmittel (gegen meine Symphysenschmerzen) bekommen, am morgen sollte eingeleitet werden. Mit Scherzmittel und Schlaftabletten war mein Körper dann so entspannt (und gedopt), dass ich um 3:00 Uhr die erste Wehe hatte. Um 4.41 War dann das Baby da. Insofern hatten sie also Recht, als dann die Wehen kamen, ging es wirklich schneller als das letzte Mal. Noch ein Grund mehr, kein drittes Kind zu bekommen :-) Das würde ich dann wirklich im Auto bekommen. Jennifer
Oops, weiss nicht, wie das passiert ist.. Sorry.
hab mal nen bisschen gesucht: Sex Brustwarzenstimulation Dadurch wird das Hormon Oxytocin abgegeben, wodurch die Wehen ausgelöst werden können. Das ist wahrscheinlich aber nur erfolgreich, wenn der Gebärmutterhals bereit ist, sich zu dehnen. Oxytocin hilft aber auch beim Reifeprozess. Gehen Das ist auch ein gängiger Rat. Die Erklärung dafür scheint die zu sein, dass der Druck des Kinderkopfes auf den Gebärmutterhals den Ausstoß des Hormons Oxytocin stimuliert, was dann hoffentlich Wehen auslöst. Ergänzende Therapien Einige Frauen empfinden ergänzende Therapien, wie Akupunktur oder Reflexzonenmassage, als hilfreich, um Dinge in Bewegung zu bringen. Beckenkreisen bzw. Bauchtanz können die Lage des Kindes im Becken verbessern: Durch mehr Bezug zum Becken entsteht mehr Druck, über einen Hormonreflexbogen wird mehr Wehenhormon ausgeschüttet und die Geburt beginnt möglicherweise von allein. Auch krabbeln auf allen vieren soll eine ähnliche Wirkung haben. Auch Zimt, Ingwer und Nelken können, in einem Sud zusammengekocht, Wehen anregen Den Vorschlag, Abführmittel wie Rizinusöl, ein Klistier oder ähnliche darmanregende Mittel zu nehmen, sollten Sie ignorieren. Denn das kann zu Unwohlsein, manchmal sogar zu Schmerzen und auch zu möglichen Komplikationen, wie Infektionen oder Wasserentzug, führen. das war alles was ich gefunden habe, es soll wohl auch homöopathisches geben, hab aber keine genauen angaben gefunden..
...Fußreflexzonenmassage...(ist gut für die Entspannung:-) Lg Lucy
Liebe Janet, Du hast am Montag ET, und es wird eingeleitet? Ist etwas nicht in Ordnung? Oder warum soll so frueh eingeleitet werden? Da ich noch von keinen KHs gehoert habe, die eine Routineeinleitung am ET machen, vermute ich mal, dass es einen medizinischen Grund dafuer gibt. Aber falls nicht, und alles in Butter ist, will ich Dir doch noch kurz den Tip geben, dass Du nicht einleiten zu lassen brauchst, wenn Du das nicht willst. Es ist Deine Entscheidung, die Aerzte und Hebammen koennen nur ihre Empfehlungen aussprechen (und tun das oft sehr dominant, so als waere das Wohlergehen des Kindes allein ihre Verantwortung - dabei liegt die allein bei der Mutter/den Eltern). Mein Grosser kam an ET+14, und an ET+13 hatte mich das KH zur Einleitung einbestellt (obwohl alle Untersuchungen bestens waren). Ich wollte eh eine HG und bin zum Termin nicht hingegangen. Meine Hebamme haette die HG aber nur noch bis ET+14 begleitet, darum habe ich an ET+13 dann in Absprache mit ihr einen Rizinuscocktail genommen. Der hat gewirkt, und mein Grosser wurde dann 13 Stunden nach dem Cocktail und 7 Std. nach der erten Wehe voellig problemlos geboren - und vor allen Dingen genau termingerecht, nicht die Spur uebertragen! Falls es bei Dir doch zu einer Einleitung kommt, wuensche ich Dir alles Gute - und in jedem Fall, auch wenn die guten Tips meiner Vorschreiberinnen was bringen, eine schoene Geburt, Sabine
Hallo ihr lieben, erstmal ein großes DANKESCHÖN für eure zahlreichen antworten. Die kleine hängt seit der 36.woche etwas nach an Gewicht und größe. Sie hat ca nur drei kilo. Bei meinem ersten sohn hatte ich eine Platzentainsuffi. und er wurde in der 37.Woche eingeleitet. Leider ohne Erfolg. Man versuchte das über 12Stunden mit Gel, Tropf und der muttermund blieb nur 1cm offen. Die Herztöne wurden schlecht, so das man innerhalb von 10min einen Not Kaiserschnitt durchführte. Ich merkte jeden Schnitt im Bauch, erst als er da war Betäupte sich mein Körper, als sie mich aus dem OP fuhren.... Habe halt angst....
Hallo Janet, Wurde denn auch ein Doppler-US gemacht, und die Versorgung ist tatsaechlich mager? Wenn _nur_ wegen des US-Gewichts gesagt wurde "na, bisschen klein, raus damit" waere das fuer _mich_ kein Grund gewesen, mein Baby rauszujagen, weil ich US-Gewichtsschaetzungen (grundsaetzlich und aus Erfahrung - bei Nr. 1 lag das Gewicht um ueber 1 kg falsch) nicht traue. Aber bei Dir, bei der Erfahrung beim 1. Kind, kann die Abwaegung natuerlich ganz anders ausfallen. Wie wurde denn beim letzten Mal die Insuffizienz festgestellt? Beste Gruesse, Sabine
Hallo sabiene, danke erstmal für Deine antwort. Beim letzten mal das ist allerdings schon fünf Jahre her, hat es angefangen in der 34.woche, da war das wachstum immer zwei wochen zurück. Mein damaliger Arzt hat mich nicht zum doppler geschickt, ich damals 21Jahre wußte auch nicht ob es sowas gibt. Aber tatsächlich bei der Geburt in der 37.Woche hatte mein sohn nur 2400g und war 45cm groß. Halt schon etwas klein. Diesmal wollen sie nicht das über den Termin gehe, da von drei Ärzten der Rumpf ca. die 36.woche entspricht und das Gewicht so ca bei 3000g wenn übperhaupt liegen soll. Seit fast vier Woche hat sich ihr Gewicht aufrecht erhalten und sie ist nicht mehr gewachsen. Der Doppler zeigt beste Werte, aber das kann sich halt auch schnell ändern. Hatte auch immer wieder zu wenig Fruchtwasser. Hoffe ja am montag das die einleitung was bringt. Habe bisher nur nen weichen Muttermund und sonst tut sich gar nichts. Liebe Grüße janet
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase