Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Einkaufen-Wie macht Ihr das?

Anzeige hipp-brandhub
Einkaufen-Wie macht Ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi an euch alle! Meine Tochter ist nun 8.Wochen alt und ich würde nun gerne so langsam(es hat sich nun ein bischen ein Rythmus eingefunden)meinen Haushaltspflichten wieder nachgehen-alles kein Thema-nur das einkaufen?Wie stellt Ihr das an? Wenn ich Sie im Maxi cosi in den Wagen stelle,hab ich keinen Platz mehr für Lebensmittel.Den Cosi auf den Intigrierten Kindersitz des Einkaufswagens stellen hab ich auch versucht,unter Begleitung meines Mannes,aber da kann er .U. wegrutschen-ist mir zu unsicher. Habe auch einen Tragebag,kann ich den denn schon für die Dauer der Besorgungen schon einsetzen,oder ist das zu früh?Sie kann das Köpfchen ja noch nicht so gut halten!!!WIE macht IHR das???? Für eure Tipps wäre ich dankbar.... LG.......Anke&Lea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich stelle den MaxiCosi immer auf diesen Aufklappsitz im Einkaufswagen, bei meiner Schale hält das ohne Rutschgefahr. Habe aber auch schon Schalen gesehen, bei denen das nicht klappt. Ansonsten kannst Du die Schale doch quer über den Einkaufswagen stellen, also so "einhängen", such Dir halt die Stelle, wo die Breite des wagens für deine Schale paßt. Das kostet nicht so viel Platz und Du mußt sie nicht tragen. Also - mir wäre das zu anstrengend... gerade beim Einkaufen.Wenn Dein Mann mitkommt, könnt Ihr ja auch zwei Wagen nehmen... Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen, Conny P.S.: Würde mich mal interessieren, wie Du's jetzt gemacht hast...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich hatte meine immer im Tragetuch! Das ging sehr gut, weil sie da meist friedlich waren, ich hatte Hände und Einkaufswagen frei. Und ins Diddymos Tuch dürfen sie schon so früh! Wenn es aber ging habe ich sie solange bei der Oma geparkt oder bin abends gefahren, wenn mein Mann da war - oder habe ihn geschickt und habe nur die kleineren Besorgungen mit dem Kinderwagen gemacht. Es ist eigentlich nur eine ziemlich kurzte Zeit, denn wenn sie sitzen können und nicht mehr so viel schlafen, ist es kein Problem mehr - und die Zeit kommt schneller als man denkt! Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es ein vernünftiger Tragesack ist, kannst Du sie sicherlich schon reinsetzen. Mir wär das aber für das Kind einfach zu stressig - hab gerade so ne Walmart-Kassenschlange bei 30°C vor Augen "Kleinen Moment noch, muss mal eben die Rolle wechseln..." - Nä danke. Zum Bäcker, Tante Emma Laden etc. gehen wir mit Tragetuch oder ab und an mit Wagen. Mag meinen Kleinen (15 Wochen) aber nicht im Wagen auf der Strasse stehen lassen, da ist das Tragetuch eindeutig wesentlich praktischer. Großeinkäufe macht immer nur einer von uns, wärend der andere mit dem Zwerg durch den Park flaniert, das Spiegelbaby anschaut oder sonst was Feines tut. ICH finde ja son Supercenter-Besuch schon anstrenged - und so ein kleines Würmchen hat ja nunmal noch kein ausgebildetes Nervensystem, würde ich schon deswegen gemein finden, ihn mitzunehmen. Ökige Tragetuch-Grüße ;-))) Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate alt und wir haben den Maxi Cosi von Anfang an quer über den Einkaufswagen gestellt. Da kann er nicht wegrutschen oder dergleichen, weil sich das ganz gut fixieren lässt. Probier's mal aus. LG, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist fährt mein Mann einkaufen nach der Arbeit oder wir fahren zusammen,dann stellen wir den Maxi Cosi quer über den Einkaufswagen,dann haben wir genug Platz für die Lebensmittel.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Jana immer ins Tragetuch gesteckt. So hatte ich die Hände frei um den Wagen zu schieben und hinterher die Taschen zu tragen ... LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs, wenn ihr nen Einkaufskorb auf den KiWa stellen würdet? Fällt nix runter, Baby kann schlafen usw. Warum so weit suchen, wenn das Gute doch so nahe ist?? ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich staple die Einkäufe einfach im Netz bzw. Korb des Kinderwagens. D.h. ich nutze den Kinderwagen quasi als Einkaufswagen. Funktioniert super und bisher hat auch noch kein Verkäufer was gesagt. Die setzt natürlich voraus, dass der Korb eine gewisse Grösse hat. Oder wir gehen zu dritt am WE ankaufen. Auch habe ich für Shoppingtouren schon öfter den Tragesack benutzt - übrigens ab der ersten Woche (Ärztin und Mütterberaterin fanden das völlig o.k.)... LG Antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke und Lea, hatte am Anfang die gleichen Probleme und habe aber jetzt die "Ultimative" Lösung: Hat Euer Maxi Cosi so Klappdinger unten dran damit man damit auch Schaukeln kann? Wenn ja, dann Klapp sie einfach um, die kannst Du dann im Einkaufswagen unter den Kindersitz bzw. Schiebegriff klemmen und das ist dann super Fest. (Mein Autositz ist von hauck und da klappt das Prima) Gruß Pupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

m