Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Einige Fragen......!

Anzeige hipp-brandhub
Einige Fragen......!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Mamis, Hätte mal einige Fragen an Euch: 1) Haben Eure Babys auch ständig kalte Händchen? 2) Was macht Ihr in den Wachphasen mit Euren Babys? Quengel sie dann oder müsst Ihr sie tragen? Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein..... Monya & Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie rechnet man denn nun das Alter aus? Meine Maus wurde am 27.11 geboren, ist doch somit 9 Wochen oder verrechne ich mich da immer? Monya & Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monya, Zähl die Wochen doch einfach am Kalender ab. Am Montag wird Lena 10 Wochen, würde ich sagen. Kalte Händchen hat mein Mädel auch oft. Das soll wohl normal sein. Ich massiere sie dann ein bisschen. Wenn sie wach ist, quengelt sie natürlich manchmal. Aber sie lacht auch schon ganz viel und will sooo viel gucken. Dann trage ich sie natürlich oft durchs Haus, damit sie nicht immer nur ihren Betthimmel sieht. Oder ich unterhalte mich mit ihr. Denn sie übt schon mächtig sprechen. Oder ich singe ihr vor und wir tanzen. Oder wir "spielen". Sie kann schon gegen ein Bällchen schlagen und ich rolle es dann zurück. Das macht uns riesig Spaß und sie ist immer ganz angestrengt und begeistert dabei. Gegen den Babytrainer schlägt sie noch eher zufällig. Aber sie schaut ihn sich gerne an - vor allem wenn ich die Figürchen hin und wieder für sie anstupse. Wenn sie weint, ist mein Mann übrigens findiger, was ihr fehlt und erfinderischer sie zu trösten. Bei mir landet sie irgendwann doch nur an der Brust ;-). Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vielen Dank für Deine Antwort! Aber hast Du denn die Zeit, sie ständig rumzuschleppen, wen sie quengelt? Also ich ehrlich gesagt nicht, zumindest nicht am Vormittag, da ich ja auch den Haushalt machen muß, kochen und mein Großer momentan auch zu Hause ist.....! Lieben Gruß Monya & Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die kalten Händchen kenn ich gut-ist aber wirklich nicht schlimm und völlig normal!Wichtiger ist,daß die Füßchen schön warm sind. Eric ist mittlerweile tagsüber auch schon lange wach(8 Wochen).Wenn ich Zeit habe schleppe ich ihn natürlich mit Vorliebe durch die Gegend,singe ihm vor usw. Wenn ich gerade mal im Stress bin,z.B. beim Kochen oder Abpumpen und wenig Zeit für ihn habe,lege ich ihn auch auf die Krabbeldecke unter sein Trainigszenter.Natürlich trifft er die Figuren nur zufällig,ist aber sehr lieb und interessiert und weint vor allem nicht.Ich laße im Hintergrund dann immer noch "seine" Musik laufen(von der Maus und ähnliches)und dann ist meistens Ruhe für 1 Stunde...und das reicht ja auch zum Abpumpen oder Kochen und dann ist wieder Schmusen angesagt;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monya, ich trage sie auch mal im Tragetuch, da kann man einiges nebenher machen. Außerdem geht es ja nicht um "ständig". Sie ist kein quengeliges Kind, aber natürlich hat sie nicht immer nur gute Laune - wie ich ja auch. Und meistens finde ich es einfach schön, sie zu tragen und an ihr zu riechen, sie ganz fest an mich zu drücken und ihr flauschiges Köpfchen zu spüren. Isa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monya, das mit den kalten HÄnden hat mir meine Hebamme so erklärt, die Kleinen "heizen" sich da ein wo sie es am dringensten benötigen, und zwar am gesamten Oberkörper, damit ihre Organe gewärmt werden. Der Bauch von meinem kleinen Schatz ist auch immer ganz warm. Wenn mein Schatz wach ist, spiele ich mit ihm, d.h. ich halte ihm seine Rassel hin die er schon fasziniert beobachtet, singe ihm Lieder vor, trage ihn etwas herum, tanze mit ihm und wenn er dann hunger hat, schläft er oft danach an meiner Brust ein und ich lasse ihn dort noch eine weile liegen zum schmusen. Susan