Mitglied inaktiv
hallo, ich muß mal was loswerden. Unsere kleine tochter war ein wunschkind. Mehr hätte man sich ein kind gar nicht wünschen können. ich hatte schon während der schwangerschaft das gefühl, mein mann nimmt nicht genug an meiner schwangerschaft teil. er hat mir nur einmal den bauch einmassiert mit öl, er tat dies das eine mal mit widerwillen so hatte ich zumindest das gefühl und ich fand regelrecht ich belästige ihn wenn ich ihn immer wieder fühlen lassen mußte, kuck mal das ist der bauch,d as ist der kopf, vielleicht habe ich ihn auch genervt aber es war meine erste schwangerschaft und ich wollte ihn auch an allem teilhaben lassen. während der entbindung und die zeit im krankenhaus wich er nicht von meiner stelle. vielleicht bin ich auch bischen ungerecht, schreibe aber so wie ich es empfunden hatte. wirklich er war die ganze entbindung bei mir, die tage davor und danach im krankenhaus. wir telefonierten noch abends spät wenn er zuhause war. die zeit war für ihn auch stressig, aufstehen, ins krankenhaus und abends erst heim. ich genoß die zeit im krankenhaus. dann kam ich an ostersonntag heim, mein mann hatte eingekauft, an der tür war ein schild herzlich willkommen. das bad war jedenfalls nicht geputzt, eigentlich hatte er ja auch gar keine zeit, war ja die ganze zeit bei mir im krankenhaus, aber es nervte mich,d aß ich nach der entbindung heimkam und mußte mich am selben tag noch um das bad kümmern,w eil ja die hebamme jeden tag vorbeikommen wollte und ich wollt emich nicht blamieren. an ostersonntag an dem tag wo ich heimkam, kamen meine eltern vorbei, meine mutter und mein vater wohnen gegenüber von uns. wir haben jedweils eine mietwohnung gemietet im selben haus. meine mutter brachte das essen für sich mit und ich machte essen an dem tag an dem ich aus dem krankenhaus kam. da war ich aber selbst dran schuld man hätte ja auch essen kommen lassen können. ja mein vater meckerte weil meine klöße noch nicht fertig waren und ich kam völlig in streß. die nächsten tage waren sehr schön, aber auch stressig. irgendwann mußte mein mann wieder arbeiten. heute ist Joceline unsere kleine Maus 7 Monate alt und mein mann ist zweimal nachts mit mir aufgestanden, aber unter großem krach, er half mir nicht im haushalt. irgendwie hatte ich anfangs das gefühl nicht alles unter einem hut zu kriegen, ging das euch auch so, die kleine und der haushalt, dann noch die nachbarn die ständig kamen. als die kleine 6 wochen alt war, bekamen wir das erstemal besuch, machte vorher hausputz, da hat mein mann mir aber geholfen. das muß ich schon sagen. dann kamen ein pärchen und ein kleinkind, das kind wurde antiautoritär erzogen, es hat mir die ganze wohnung zu einem saustall gemacht und ich war so sauer, sogar die hängeschränke in der küche wo der 2 jährige nicht drankommen konnte normal waren verknatscht. ich war so sauer, weil mein mann denen nicht sagte, das wir ruhe brauchen, ich war ja noch sozusagen im wochenbett, als die wegwaren kam am nächsten tag das nächste pärchen, die schrieben einfach eine postkarte das sie kommen wollen und mein mann hat ds auch nicht abgesagt, waren alles seine bekannte. da war ich so sauer, daß wir uns stritten und ich heulte und der besuch hörte alles übers babyphon. dann kam genau 4 wochen danach meine schwiegermutter, schwiegervater aus München zu besuch und blieben zwei wochen, zur gleichen zeit kam von meinem mann nochmal ein bekannter der seine kleine tochter mitbrachte. wie gesagt alle besucher blieben über nacht und wir mußten jedesmal unse rschlafzimmer zur verfügung stellen, weil wir kein gästezimmer in unserer Mietwohnung haben. Als schwiegermutter hier war, gab es jeden tag streit und mein mann war manchmal nicht auf meiner seite, muß ich schon sagen. die erste zeit kamen auch jeden tag noch nachbarn, mein cousin kam mit frau und sohn und blieb zum babykucken von mittags um zwei bis um sieben, meine freundin blieb von mittags 2 bis 6 obwohl ich sagte nur für ein halbes stündchen. war ja klar daß durch den ganzen stress der besucher und dadurch daß mir keiner bei der hausarbeit half das mit dem stillen nicht klappte. meine kleine ist alles für mich. aber wir haben die größten eheprobleme, manchmal denke ich es geht nicht mehr und das habe ich meinem mann auch schon öfters gesagt, dann sagt er okay, dann geht er, schaut nach einer wohnung, ich heule, dann wird geschmollt und am nächsten tag wieder vertragen. ging es euch genauso? sorry wegen der großschreibung bei mir klappt die taste nicht. liebe grüße marion mit jocelina
hallo! zuerst lass dich mal fest drücken! was du in der zeit geschafft hast-besuche-haushalt-kind-war enorm!!!aus deinem text geht hervor,dass bei euren problemen sehr viele personen im spiel sind.steh zu deinen problemen-und sag mal NEIN!!!!! nein-heute kein besuch, nein-heute kein viertelstündchen tratsch.NEIN!!!! statt dich zu verwöhnen,musstest du die anderen versorgen,also mädel jetzt schau mal auf dich!!!!!sag allen klipp und klar du brauchst eine auszeit und willst allein sein(daheim mit kind und mann)wer das nicht versteht,ist nicht dein freund,auf die kannst du verzichten,mach kein kräftemessen-deine freunde sind schlecht,meine gut-nein-sag allen ALLEN! ab-und genieße einmal die zeit mit deinen kind allein! das ist so was wunderschönes !! über deinen mann urteilen,traue ich mich nicht-er dürfte aber auch überfordert sein. versucht es alleine-ihr3! sonst seh ich schwarz für eure beziehung... wünsch dir alles gute-und vergiss DICH nicht dabei! LG M.
hallo marion! du scheinst echt von taktlosen menschen umgeben zu sein. nicht ganz so geballt, aber in ansätzen habe ich ähnliches empfunden. mein mann ist auch kein bauchstreichler :-) und badezimmerputzer. ein paar sachen hätten da am anfang reibungsloser verlaufen können. andererseits hatte er wirklich viel stress im beruf und ich konnte einigermaßen verständnis aufbringen. ich war in den ersten wochen (sogar monaten) unfähig, mein leben und meinen haushalt auf vorzeigeniveau zu bringen. aber soll ich dir was sagen? es war mir ziemlich egal! ich war voll damit ausgelastet, mein baby zu umsorgen. und wenn es mal schlief, saß ich verklärt auf dem sofa, hielt es in den armen und ruhte mich aus vom stillen, vom nicht-schlafen oder von so anstrengenden tätigkeiten wie frühstückstisch-abräumen ;-) ich glaube, der vorteil, den ich dir gegenüber hatte, war, dass mir zum einen bestimmte dinge egal waren (wenn die hebamme beim besuch ein unordentliches bad vorgefunden hätte, hätte ich höchstens bei ihr über meinen mann gelästert, aber bestimmt nicht am ersten tag geputzt!!!). zum anderen war ich zwar mit vielem überfordert, aber ich wusste zumindest genau, was ich nicht brauchen konnte. und das war nerviger besuch. hätte sich jemand über meine klöße beklagt (die ich aber in der ersten zeit bestimmt keinem gekocht hätte), so hätte ich gesagt: "dann macht's doch selber!". hätte sich jemand einen ganzen nachmittag bei mir uneingeladen auf die couch setzen wollen, hätte ich gesagt: "sorry, ich war die ganze nacht wach, ich brauch meinen schlaf!" und wäre mit einem freundlichen lächeln aufgestanden und ins bett. hab ich sogar wirklich gemacht. und mein mann hat die gäste dann noch unterhalten, bis sie gegangen sind (wenn er gerade da war). für die anfangszeit mit baby (und das sind die ersten 2 monate, mindestens) gilt als hauptregel, dass alles nach der nase der mutter zu gehen hat. du bist ja diejenige, die sich wahrscheinlich am meisten auf den ungeregelten schlaf-wach-rhythmus des babys einlässt, du bist diejenige, die sich mit all den neuen situationen am intensivsten auseinandersetzen muss und nicht zuletzt hast du ein körperlich und seelisch ziemlich umwerfendes ereignis hinter dir. wenn in diesem neuen leben irgendwas keinen platz hat, dann etikette und gesellschaftliche erwartungen und leute, die sich aufdrängen und NICHT in erster linie an das baby und dich denken. irgendwann normalisiert sich das dann und man kann sich neben dem baby wieder anderen aufgaben widmen, kuchen backen, leute einladen etc... aber bitte nicht am anfang. dass es menschen gibt, die das nicht wissen, zeugt neben taktlosigkeit von mangelnder erfahrung. wer selbst kein baby hat, versteht nicht unbedingt, dass es nervt, 5 stunden besuch zu haben. insgesamt kann ich dir nur raten, dass du solche dinge mit deinem mann besprechen solltest. in der konkreten situation, wenn freunde mit wilden kleinkindern zu besuch sind, ist es schwierig, etwas zu regeln, weil dein mann wahrscheinlich auch überfordert war und nicht wusste, wie er höflich aber bestimmt, etwas tun könnte. bei uns hilft es immer, wenn ich probleme in situationen anspreche, in denen ich gerade nicht wahnsinnig daran zu knabbern habe. das ist schwierig, denn am liebsten würde ich sofort herausplatzen, aber dann wähle ich die falschen worte, greife an und mein mann ist sofort in beleidigter verteidigungshaltung. zu seiner verteidigung kann ich (ohne ihn zu kennen)nur sagen, dass er wohl ebenso unwissend in die situation geraten ist wie du und einfach nicht wusste, dass badputzen und lästigen besuch abhalten u.ä. viel helfen würde. mein mann konnte auch nicht verstehen, wieso er nach einem harten tag auf arbeit zuhause weder ein leckeres, selbstgekochtes essen vorfindet noch eine aufgeräumte küche - und es gab ein paar kleinere reibereien deswegen. aber wie gesagt, ich brauchte ein paar wochen um dafür zeit zu haben. ich vermute mal, dass dein mann dachte, du hättest ja auch nichts anderes zu tun, als zuhause zu sitzen, wieso sollte da besuch stören, wieso sollte er nachts aufstehen, wenn er schon den ganzen tag gearbeitet hat etc... versuche mit ihm zu reden. beginne vielleicht mit fragen wie: - ob er zufrieden ist mit eurem leben - wovon er eher enttäuscht ist - was anders laufen sollte - was er von dir erwarten würde. vielleicht gelingt es dir auf dieser basis, ihn dafür zu öffnen, dass es diskussionsbedarf gibt (ohne ihn zum angeklagten zu machen). im laufe des gesprächs kannst du dann auch erklären, dass du dich in bestimmten bereichen vernachlässigt, missverstanden und überfordert fühlst - oder was auch immer. und gemeinsam solltet ihr überlegen, wie ihr zu lösungen kommen könntet. rein praktisch hat es bei uns viel geholfen, wenn ich das baby mal mit meinem mann allein gelassen habe. denn erst dann hat er gesehen, dass es auch durchaus ermüdend sein kann, den ganzen tag "nur" baby zu versorgen. ich muss ja nicht dazu sagen, dass ich an solchen tagen weder eine saubere wohnung noch ein leckeres essen vorfand, wenn ich wieder kam!!! ich hab jetzt auch viel geschrieben, was vor allem daran liegt, dass ich mir sehr gut vorstellen kann, wie dich die situation quält. schuld ist bestimmt die taktlosigkeit der anderen. aber zu einem gewissen teil muss man auch selbst DEUTLICH SAGEN was man will, denn oft ist es nicht böser wille, sondern schlicht unwissenheit. und wenn du dann aus heiterem himmel beleidigt bist, weiß keiner, wieso... ich wünsche dir alles gute! k. -
hi kann mich käfer03 nur anschliessen. lass dein kind mal für ein paar stunden mit deinem mann alleine, dann wird er sehen, dass es ganz schön stressig und ermüdend sein kann. die erste zeit mit einem baby ist für jede partnerschaft eine art bewährung, weil es für beide eine ganz neue erfahrung ist und man den partner in dieser neuen situation noch nicht kennt und sich selber ja auch nicht. versucht euch jeweils in die situation des anderen zu versetzen und redet darüber, wie ihr euch fühlt. ausserdem ist es auch wichtig, dass du dir paar stunden die woche raus nimmst, z.b. alle zwei tage zwei stunden, in denen du dich NUR UM DICH kümmerst. dein haushalt muss nicht perfekt sein. das wichtigste ist, dass dein kind glückliche und ausgeglichene eltern hat, nicht eine auf hochglanz polierte wohnung und immer einen vollen kühlschrank damit der besuch nicht verhungert ;-) ihr werdet das schon schaukeln. ;-) lg veralynn
Noch was: wie käfer schon geschrieben hat; wenn mal was liegen blieb, das war halb so wild. Wenn jemnad was auszusetzten hatte, dam habe ich Kontra gegeben. Du mußt immer so denken. Als allerestes ist Dein Baby am wichtigsten. Kümmer Dich um Dein Kleines und laß den Haushalt auch mal Haushalt sein. Wenn Du Dich wohl fühlst, wenn es DIR gut geht, geht es auch dem Baby gut. die Kleinen spühren nämlich, wenn sich Mama schlecht fühlt und reagieren dann dementsprchend (negativ). Fühlt sich die Mama dagegen gut, zeigen es die Kleinen auch (positiv). lusie
Hallo corsa, hört sich an, als wenn Du den Babyblues hast und Dein Mann nicht so recht mit der Neuen Situation, daß da jetzt ein weiteres Mitglied in der Familie ist (das Baby), zurecht kommt. Anfangs, als unser Sohn, auch ein Wunschkind, zur Welt kam, mußten mein Mann und ich uns erst mal daran gewöhnen, daß da jetzt wer ist, der unsere Aufmerksamkeit will und wir unsere Dinge erst mal etwas in den Hintergrund stellen mußten! Mein Mann hat mit meinem Schwangerschaftsbauch auch nicht richtig was anfangen können, hat immer mal wieder gefühlt, ob er den Kleinen strampeln spührt. Das war es auch schon. Während der letzten 2 Wo. vor der Entbindung, in der ich mich nicht mehr so toll fühlte, war er immer an meiner Seite und auch während der Entbindung und danach war er immer für mich da. Auch wir haben noch spät abends telefoniert, wo ich noch im KH lag. Zuhause hat er aber auch nichts großartig aufgeräumt. Sah ich dann aber auch nicht so eng, da er ja den Tag über bei mir in der Klinik war und spät abends daheim. Dann kamen die Tage, in denen mein Mann wieder zur Arbeit mußte und ich allein mit dem Sprößling zuhause war. Na, da habe ich immer und immer wieder wegen des Stillens und Wickelns und der spiele- und schmusezeit die Hausarbeit niederlegen müssen und der Haushalt hin in den ersten 4 Monaten hinterher. Wenn mein Mann abends heim kam, mßte ich Ihm immer wieder saen, daß er wenigstens den Müll runterbringen köännte oder Staubsaugen. Als ich mich mit Ihm einens Abends zusammengesetzt habe und mit Ihm über alles geredet habe, wg. Babyblues usw., hat er mir abends immer wieder ein bisschen im Haushalt geholfen. Aber wie gesagt, erst, nachdem ich mit Ihm geredet habe. Auch bei uns kam dann all paar Tage Besuch. Mal meine Eltern, dann die Schwiegereltern, Freunde von mir und meinem Mann,... Mir war es mit der Zeit auch zu viel und ich habe wieder mit meinem Mann darüber geredet und er sah ein, daß es zuuu viel Besuche sind und hat dann manchen Besuch einfach hinausgezögert, sofern möglich. Du siehst, es geht sicherlich noch vielen anderen Müttern so ähnlich wie Dir. Und bei meinem Mann und mir ist es auch das erste Kind. Das ist irgendwie die Anfangszeit, bis die Kleinen mal so 3, 4 Monate alt sind. Dann spielt sich alles nach und nach ein und auch die Väter können schon mal für ein paar Stunden mit dem Kleinen spielen, kuscheln, rauß gehen zum Spazieren gehen,... Wenn die Kleinen erst mal in einem Alter sind, wenn sie dem Papa rufen und vor allem bei den Jungs, wenn diese erst mal den Ball kicken, dann geben sich die Väter noch viel mehr mit Ihren sprösslingen ab. Es gibt nun mal Papa´s, die mit Babys, zumal wenn es das erste ist, noch nicht so viel mit anfangen können. Selbst wenn es ein Wunschkind ist. Sie müssen sich quasie erst daran gewöhnen. So wie die Mütter auch sehen müssen, wie Sie den Alltagt mit Baby meistern. Mag sein, daß mir manche Mutter hier wiederspricht, aber so sehe ich das Ganze. Nicht den Kopf hängen lassen, corsa. Das wird alles wieder, lusie
hallo. ich habe vor fast 6 wochen einen gesunden sohn zur welt gebracht.er war auch ein wunschkind.die 100 %pflege,die ich erwartet habe hat er nur zu 90%erfüllt. aber als es dann zur geburt ging,hat er sich um 180 grad gedreht.er war so fürsorglich und ist immer an meiner seite gestanden. nun ist unser kleiner wurm 5wochen alt und ich bin auch den ganzen tag allein zu hause mit dem baby.der haushalt is mir relativ egal.ich versuche das wohnzimmer jeden morgen so aufzuräumen das falls besuch kommt, er ins wohnzimmer kann.ansonsten mache ich das nötigste, oder das, wozu ich lust habe.aber hauptsächlich konzentriere ich mich aufs baby. ach übrigens...meine hebamme war auch am ersten tag nachdem ich aus dem krankenhaus war bei mir zu hause.es hat auch nicht sooo sauber ausgesehn....und sie hat nicht bei mir geputzt.ich glaube, das es normal ist, wenns nach der geburt nich ganz so sauber is daheim.man hat ja wirklich in dem moment wichtigeres zu tun. und nochwas...besuch hab ich von mir aus abgesagt...und ich bin wirklich jemand der sich eigentlich viel gefallen lässt....aber in dem moment MUßT du an dich und ans baby denken!!! und wenn jemandem mein essen nicht schmeckt,dann soll er doch was kochen. ich wünsche dir alles gute und es wird schon alles gut werden. liebe grüße niezi.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol