Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Durchschlafen

Anzeige hipp-brandhub
Durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe zur Zeit ein kleines Problem. Meine Tochter hat schon so schön durchgeschlafen(von 21.30-ca.o6.oo mit nur 8 Wochen),doch seit ein paar Tagen kommt sie wieder um 04.00Uhr und möchte eine Flasche haben. Was kann der Grund dafür sein? Muß auch noch dazusagen,sie hat sich vor kurzem mit der Milchmenge tagsüber auch schon gesteigert.Eben deshalb, weil die Flasche nachts weggefallen ist.Was kann ich tun? Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Wahrscheinlich kannst Du gar nichts tun! Mein Sohn (18 Wochen) hat seinen Schlafrhythmus schon etliche Male geändert. Jedesmal wenn es sich etwas eingespielt hat, änderte er es wieder! (Weniger schlafen, unregelmässiger, mal früher ins Bett mal später, morgens plötzlich wieder um 5 statt um 8, dann wieder mal um 7, mittagsschlaf mal tagelang ja, dann wieder nicht usw.)...Du siehst, Du bist nicht alleine und ich habe nie herausgefunden weshalb! Ich denke einfach, dass die Kleinen schon "ihre Gründe" haben und ich lasse ihm einfach seinen Rhythmus den ER hat, und passe mich eben an! Ich denke dann immer dass er es halt momentan so braucht! LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi burgl! mein sohn (11,5wochen) schläft seit einpaar tagen auch nicht mehr durch (von 22/23uhr - 6/7uhr). ich denke mal bei ihm liegts am wachstumsschub. trinken tut er seitdem auch schlechter (nicht mal mehr 140ml pro mahlzeit), dafür will er aber öfter die flasche haben. mal sehen ob ich mit meinem verdacht richtig liege. lg Franziska & Alexander :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei deinem Kleinen könnte das auch der Wachstumsschub sein, so in der 8. Woche ist da wohl wieder einer. Mein kleiner ist jetzt 5 Wochen alt und er kommt Nachts zeitweise alle zwei Stunden, ich schiebe es auf den Schub ;o) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi falls es in ein paar Tagen vorbei ist, war´s wahrscheinlich ein Wachsstumsschub. Aber es kann auch sein, dass sein Schlafverhalten sich einfach wieder geändert hat und da bleibt dir in dem Alter wohl nicht viel übrig, als es hinzunehmen, denn von 21.30 bis 04.00 sind es ja sechseinhalb Stunden und das ist das, was man in dem Alter als Durchschlafen bezeichnet. Ich habe meine Tochter in dem Alter noch mal zum Trinken geweckt, wenn ich ins Bett gegangen bin, dann hat sie gut getrunken und danach ihre sieben STunden geschlafen, aber das würde ich mir gut überlegen, ob du das möchtest. Vielleicht bringst du dein Kind auch damit durcheinander- und du drängst ihn in einen anderen Rhythmus. Das ist Ansichtssache, ob man das richtig findet oder nicht- folge einfach deinem Gefühl. Wenn du dir abends schon abgekochtes Wasser auf Trinktemperatur abgekühlt in eine Thermoskanne füllst, das Pulver schon ins Fläschchen gibst, dann ist so eine Flasche auch nachts ratz-fatz fertig. Ich würde halt nur darauf achten, nachts nicht so viel Brimborium zu machen mit Licht an und wickeln und spielen und all dem, aber das hast du ja wahrscheinlich eh nicht gemacht- wer hat da auch schon Lust zu;) Viele Grüße,Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Kleinen aendern ihren Rythmus oefter mal, das ist ganz normal. Sie haben Wachstumsschuebe, und dann brauchen sie wieder mehr. Gib ihr einfach was sie braucht, auch wenn du wieder oefter aufstehen musst. Das gehoert zum Mama-sein am Anfang dazu :o) Wenn sie dann untertags faehig sind, die ganzen Kalorien zu essen, die sie brauchen, dann wird dein Kleines die ganze Nacht durchschlafen. Klingt momentan wie ein Traum, ist aber gar nicht so weit weg. Naja, ein Weilchen dauerts schon noch. Wichtig ist aber jedenfalls: hab einen ganz bestimmten Rythmus/Ritual, wenn du das Kleine abends ins Bett legst. Mach immer dasselbe. Leg das Kleine wach ins Bett, damit faengst du am besten jetzt schon an. Aber lass es nie schreien, wenn es weint, geh ins Zimmer, beruehr es und beruhig es wieder. Wenn das Kleine dann ein bisserl groesser ist, koenntest du als "ins-Bett-gehen" Ritual ein Buch vorlesen. Solche Rituale sind unglaublich wichtig fuer die Kleinen und helfen ihnen einschaetzen zu koennen, was als naechstes passiert. Da sind sie dann viel zufriedener, es ist unglaublich wie das wirkt. (ist eigentlich eh leicht erklaerbar: wir wollen ja auch wissen, was als naechstes passiert bzw. wissen es natuerlich, weil wir das ja selber entscheiden koennen) Liebe Gruesse und viel Spass, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Birgit, das ist völlig normal. von 6 wo bis 6 mon hat meine Tochter supergut geschlafen, z.t. bis 11 h, ich habe sie geweckt, weil meine Brüste fast geplatzt wären... Und in meinem Hochmut meinte ich "alle , deren kinder nicht so gut schlafen, machen etwas falsch!" Denkste!!! prompt mit 6 mon wurde sie wieder häufiger wach, z.t. im Rhythmus von 1,5.2 h, z.t. noch häufiger... 3-4 h Schlaf am Stück war schon viel. Das ging so, bis sie 15 mon war. Das ist einfach ganz normal: Die kinder nehmen mehr wahr, verarbeiten diese Eindrücke im Schlaf, der dadurch unruhiger wird. Versuch dir mal vorzustellen ich glaube das geht gar nicht!), was so ein Zwerg am anfang alles lernen muss!! das da auch nachts das gehirn auf Hochtouren arbeitet, ist doch logisch. Vielleicht hilft dir ja ein Babybalkon (Gitterbett eine seite Gitter abmontieren, mit dieser Seite an dein Bett stellen, dann bist du immer ganz schnell zum Trösten da. Und auch Flasche geben ist noch normal: auch im alter von 10 mon. nehmen babys noch bis zu 25% der Nahrung nachts auf: das gehirn wächst ja auch nachts!!! Thermosflasche und vorbereitere Fläschchen kannst du ja neben dein bett stellen, dann musst du nicht immer hoch und das nächtliche füttern wird fast so bequem wie stillen... Kuck mal unter www.rabeneltern.org => Rubrik Schlafen, da gibt es viele interessante Texte zum Thema. lg astrid