Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Durchschlafen...

Anzeige hipp-brandhub
Durchschlafen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen an alle und schonmal danke fürs durchlesen .... da meine Tochter 4 Monate alt ist und auch vom Gewicht her gut wiegt und hier bei RuB gelesen habe, dass man den Zwergen schön langsam die Flasche in der Nacht abgewöhnen kann, weil sie es nicht mehr wirklich brauchen, hab ich für uns folgende Variante ausgesucht. Nicht immer dünner werdende Nahrung, sondern - von Tag zu Tag weniger ins Fläschchen. Angefangen habe ich mit nur 140 ml in der Nacht - aber irgendwie hat meine Maus meine Pläne durchkreuzt, denn sie hat die 2 Nächte darauf von alleine bis halb 6 (von 20 Uhr) durchgeschlafen. NAchdem ich ihr den SChnuller gegeben habe, wollte ich ihr die Flasche machen, aber sie hat dann gleich bis 7 Uhr morgens weitergeschlafen. Klingt gut, ist aber nicht jede NAcht so - sie wacht seither ab und an noch in der Nacht auf und lässt sich auch mit SChnuller nicht beruhigen, sondern "braucht" einfach ihr Fläschchen. Ich gebe ihr da aber nicht mehr so viel, sodass sie zwar satt einschläft, aber in der früh wieder Hunger hat. (ca. 90ml) Das eigentliche Problem ist nun aber folgendes: Die meisten Nächte braucht meine Tochter nun zwar keine Flasche, aber sie beginnt mindestens 1 mal pro NAcht, bis zu 3 mal zu "raunzen" bzw. würde es in weinen übergehen, wenn ich ihr nicht den Schnuller reingeben würde (Alternative wieder füttern). Und da frage ich mich leicht enttäuscht: Jetzt muss ich zwar in der Nacht kein Fläschchen mehr machen, dafür aber mindestens 1-3 mal aufstehen und Schnuller reingeben? Irgendwie hab ich mir die "langen Nächte ohne Flasche" anders vorgestellt. Als ich nachts noch Flasche gefüttert habe wurde sie so gut wie nie - nur gaanz selten - munter und brauchte einen Schnuller. (sie nimmt ihn zum einschlafen, spuckt ihn dann aber aus und verlangt ihn auch nicht wieder, erst mitten in der Nacht, ...Hunger noch zu gross?) Was kann ich tun, dass sie nachts nicht aufweint? bzw. frag ich mich, ob ich irgendwas falsch mache, ob sie scheinbar doch noch Hunger hat und es mit der 2er Folgemilch bzw. Beikost besser wird, oder ob ich damit rechnen muss, dass ich ihr jetzt den Schnuller in der Nacht angewöhnt habe? Irgendwie kenne ich mich momentan überhaupt nicht aus. Momentan bekommt sie 1er Nahrung noch ohne Beikost, ...zufüttern wollen wir erst, nachdem wir das Okay von der KI-Ä nächste Woche haben. Es wäre sooo schön, endlich wieder mal eine Nacht durchzuschlafen *grins* - ... Danke schon jetzt für Antworten, auch wenn ihr mir vielleicht nix sagen könnt LG aus dem grausig verregneten Wien Petrap.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es absolut falsch, Deinem Kind nachts keien Flasche mehr zu geben. Ein so kleines Baby braucht nachts noch Nahrung! Das sagt Dir auch jeder gute Kinderarzt. Miene Tochter ist bereits 6,5 Monate alt und will nachts zwischen 2 und 7 mal gestillt werden. NO PROBLEM: Ich stille sie wenn sie es will. Meine Tchter und ich haben siet ihrer Geburt nicht eine Nacht durchgeschlafen. Das ist auch völlig normal. Ein Kind schläft durch wenn es soweit ist und nicht wenn die Mama es sagt. Da Dein Kind nachts wach wird und Du den Schnuller reinsteckst, "betrügst" Du es ja. Es will ja Nahrung, aber Du gibtst den Schnuller. Dein Baby merkt den unterschied noch nciht. Es weiß nich to es jetzt ne Flasche bekommt oder nen Schnuller. Da es aber saugen kann, schläft es wieder ein. Denk mal drüber anch! LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe einen sehr guten Kinderarzt der meinte es ist völlig in Ordnung in der Nacht mit dem Schnuller zu beruhigen. Denn das zu viele Füttern in der Nacht auch nicht wirklich gut ist für das Kind!!!! Mein Sohn nun schon 14 Monate alt schläft auch nicht immer durch aber er bekam ab dem 4ten Monat auf anraten unseres Arztes und nach meinem gefühl in der Nacht nur noch tee angeboten wenn er durstig war!Selbst ind en ganzen Büchern steht man sol das Kinder durchschlafen aufhören in der Nacht zu füttern! Wenn dein Kind Zähne hat putzt du die dann nach jeder Mahlzeit? Mein Sohn ist quitsch vergnügt und fühlt sich total wohl auch ohne nächtliche Fütterung! Das war nun meine Meinung und jeder soll machen wie er es für richtig findet bzw.sein Kind für richtig findet! Jedes Kind weis was es braucht! Liebe grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinem Sohn absulutes Glueck und er schlaeft seit er 6 1/2 Monate ist von durch. Allerdings hat er das selbst geschafft. Ich musste nie Milch kuerzen oder sowas. Das grunzen manchmal tut er auch, oder auch einmal weinen, das alles kommt aber aesserst selten vor, und meistens tut er das auch nur im Schlaf. Mach Dir mal keine Sorgen, dass Du jetzt immer den Nuckel reinstecken musst, und selbst wenn, es ist doch besser fuer 'ne minute aufzustehen und ihr den zu geben, als eine viertel Stunde zu fuettern, oder ?! Musst halt nur versuchen, sie direct vor dem einschlafen zu fuettern, so dass es laenger vorhaelt ! Wird schon, Diana !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, wie schön, wenn sie schon manchmal ohne Fläschchen auskommt. Aber dass das nicht jede Nacht klappt, ist ganz normal. Mit "erziehen" zum Durchschlafen (ich finde das o.k., andere nicht - muss jede Familie selbst entscheiden) kannst Du ja ruhig noch ein bisschen warten. Ich denke nicht, dass es zwischen dem Raunzen und dem Fläschchen einen zwingenden Zusammenhang gibt. Es gibt ja immer wieder Phasen, wo sie mal schlechter schlafen. Allmählich wird sie dann lernen ganz alleine wieder einzuschlafen... Alles Gute! Inez


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an alle, die mir hier geantwortet haben: finde ich sehr nett und sogar bei tamee bedanke ich mich, obwohl ich den letzten satz "denk mal drüber nach" zum gähnen find. hast du zuviel andreas türck geschaut? der spielte sich auch gerne als moralapostel auf und gab den leuten den satz "denk mal drüber nach" auf den weg. da ich anhand deines postings erkenne, dass wir einfach schon grundsätzlich eine andere einstellung haben, und ich bei der vorstellung ein 6,5 monate altes kind, das normal gute 8 stunden ohne nahrung auskommen kann - betonung auf kann !!! -----nicht muss---- vielleicht 7 mal pro nacht zu stillen, wiederum nur den kopf schütteln kann. aber wenn es für euch gut ist, WARUM NICHT?!?! in einem öffentlichen forum muss ich natürlich damit rechnen auch auf kritik zu stossen. insofern ist es okay und trotzdem danke dafür, dass du dir die mühe gemacht hast zu antworten. ist ja nicht selbstverständlich. mach du bei deinem kind, wie du glaubst, füttere es in der nacht jede halbe stunde, es ist mir schnurz und wenn du möchtest, dann kannst du auch bei dr. busse oder hier unter den tipps von RuB pkto. durchschlafen bzw. wie lange brauchen die Kleinen nachts noch eine Flsche? nachsehen, da ist mein "wunsch" absolut nicht abwegig, sondern wird sogar empfohlen. schau einfach nach und von mir aus "denk mal drüber nach" *grins* lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra, also mal ganz ehrlich, Dr. Busse ist fuer mich absolut nicht das Mass aller Dinge. Der hat - meiner Meinung nach - ein paar voellig bekloppte Ansichten. Und auf seine Empfehlungen zu diesem wuerde ich ganz bestimmt nicht hoeren. Fakt ist: Es gibt Kinder, die in diesem Alter und auch spaeter nachts noch eine Flasche brauchen. Die 'mit Gewalt' wegzunehmen, halte ich persoenlich fuer voellig falsch. Meine Kurze ist jetzt 10 Monate und hat bis vor kurzem ihre Nachtflasche auch noch gebraucht, nicht jede Nacht, aber ab und an schon. Und dann hat sie sie auch gekriegt und ich hab gar nicht erst damit angefangen, ihr stattdessen ne Saftflasche unter die Nase zu halten (Wasser oder Tee trinkt sie nicht). Sie schlaeft nicht durch, aber das liegt in 99% der Faelle nicht am Hunger. Ich kann Dich natuerlich verstehen, dass es laestig ist, nachts aufzustehen, aber wenn Dein Kind dieses Beduerfnis nach der Flasche hat, dann wuerde ich dem auch nachgeben. Just my 2 cents, Sinnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann kann ein Kind laufen? Manche mit 8 Monaten, andere mit 18 Monaten. Wann sagt ein Kind erste Worte? Manche mit 8 Monaten, andere mit 18 Monaten. Wann kann ein Kind durchschlafen? Manche von Geburt an, andere mit 2 Jahren! Warum wird immer und überall akzeptiert, dass Babys ihr eigenes Tempo haben und sich ganz individuell entwickeln - nur nicht dann, wenn es um den Nachtschlaf der Mutter geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht bös gemeint, fiel mir nur gerade so ein. Viele Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mit 4 Monaten schon durchgeschlafen und brauchte keine Flasche mehr. Ich lasse ihn abends bevor er ins Bett geht Brei essen (mittlerweile habe ich bis aufs Fruehstueck alles ersetzt)und dann noch Flaeschen soviel wie er moechte. Abends soviel essen lassen wie sie wollen, dann schlafen sie satt ein. Aber ein Baby setzt sich selber auf 4 Mahlzeiten, so war es bei mir, wenn ich ihn nachts gegen 00.00 uhr nochmal geweckt habe fuer sein Flaeschen, dann wollte er gar nichts mehr haben, erzwingen wuerde ich da nichts, manche Baby brauchen noch die 5. Mahlzeit in dem Alter und andere eben nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe gar nicht, warum das immer so ein streitthema ist. ich finde immer, daß so viele eltern irgendwie nicht die mittellinie finden. ich finde es zu hart (wie z. b. auch dr. busse empfiehlt), das kinder bis zu einem bestimmten monat nachts nichts mehr kriegen sollen), kann aber auch die mütter verstehen, die es "nervt", im z. b. 5. monat immer noch 2 mal aufstehen zu müssen. ich habe vielleicht auch leicht reden, meine tochter schläft seit sie 8 wochen ist, durch. aber trotzdem:-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo petrap! Möchte Dir ehrlich nicht zu nahe treten. Aber was glaubst Du eigentlich, warum sich die Babies nachts melden? Es ist eine innere Uhr, die ihnen sagt, dass sie jetzt Nahrung brauchen. Irgendwann wird die Weckzeit dieser Uhr etwas anders eingestellt oder der Wecker klingelt überhaupt nicht mehr. Aber nicht die Mutter sollte darüber bestimmen, wie diese Uhr eingestellt werden soll, sondern die Instinkte des Kindes, die Mutter Natur doch so wunderbar eingerichtet haben. Wenn es Dir zu lästig wird nachts aufzustehen (was ich durchaus verstehen kann), dann laß doch mal den Papa ran. Gruß Blacktiger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petrap, ich kann Deinen Wunsch, endlich mal wieder durchzuschlafen sehr gut verstehen. Mein Kleiner ist jetzt fast fünf Monate alt und obwohl er die ersten zwei Monate noch in der Klinik war (Frühchen), ich also da noch schlafen konnte, habe auch ich mich danach geseht, mal wieder so eine ganze Nacht, so von abends bis morgens, zu schlafen. Ich habe vor gut zwei Wochen angefangen, Benjamin abends Brei zu geben. Hinterher kommt er noch an die Brust und dann ist er richtig schön satt, schläft ein, läßt sich widerstandslos ins Bett legen (so gegen halb neun) und schläft seit ein paar Tagen bis sieben Uhr!!!! Jubelllll!!!! Die Methode, kein Fläschchen mehr zu geben, obwohl sich das Kind meldet, finde ich, ehrlich gesagt, auch nicht so gut. Meine Mutter dagegen (*gg) hat mir von Anfang an nachts nichts gegeben, weil das Kind nur tagsüber alle vier Stunden Hunger zu haben hat und ich habe auch so ziemlich von Anfang an durchgeschlafen (Geburtsgewicht: 2850 g) - aber gut finden muss man das nicht. Bei Bennys Vater (4650g) hat es allerdings nicht funktioniert und seine Mutter hat die halbe Naht mitgeweint. Das ist aber schon ein paar Jährchen her... Liebe Grüße, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht tröstet es dich wenn du dran denkst, daß nachts das gehirn am meisten wächst. und dazu braucht es nahrung. kinder wollen halt nicht immer so wie die eltern. find ich auch ganz ok. ist natürlich unbequem, aber ich will gar keine bequemen kinder ohne meinung, ansprüche und bedürfnisse. wenn du das mit dem schnuller nicht so toll findest, versuch es doch wieder mit der flasche. aber der anspruch, daß ein kind einfach ruhig zu sein hat, na ja, is halt nicht mein ding. ich kenn übrigens genügend erwachsene, die nachts zumindest durst und teilweise auch hunger haben, halte es also für ein gerücht, daß babys das dann einfach nicht zu haben haben. und zumindest etwas trost wollen sie doch auch. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine macht es so ähnlich. Sie hat aber alleine angefangen durchzuschlafen, sie bekommt Reisflocken mit hinein in die letzte Flasche. Dann wurden die Abstände immer größer bis sie komplett durchgeschlafen hat, dass war mit 6 Wochen. Sie wacht auch nachts auf und schreit, aber schläft sofort weiter, wenn der Nuckel drinnen ist, sie will absolut nichts trinken. Die Reisflocken haben wir mal kurzzeitig weggelassen, mit dem Resultat, das sie wie gewohnt schlief, tagsüber aber viel schrie vor Bauchweh. Also wieder Reisflocken mit ins letzte Fläschchen. Welches aber auch dann größer ist als die anderen. Viel Spass noch Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petrap, in diesem Alter ist eine Nahrungspause von mehr als 6-8 Stunden schon sehr lange, viele Kinder halten nicht so lang durch und unterzuckern schnell, was natürlich nicht optimal für die Gehirnentwicklung ist, zudem gehen sie die Gefahr einer Austrocknung ein. Besser ist es bei den allermeisten Kindern, wenn sie zwischendurch noch etwas bekommen. Oft trinken sie dann im Halbschlaf und schlafen anschließend weiter. Mit längeren Nahrungspausen, sollten sie erst nach dem 1. Geburtstag beginnen, davor sollten nicht viel mehr als 6 bis 8 Stunden zwischen 2 Mahlzeiten liegen. Das schrieb ein KA von 9monate einer Leserin, die die gleiche Idee und Einstellung hatte, wie Du. Ich denke, ein bißchen weniger Egoismus wäre doch angebracht. Unseren Kindern zu liebe. LG Tanja, die bei ihrer 18 Wochen alten Tochter auch nochmal Nachts zum Stillen aufstehen muß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, erst einmal muss ich den anderen sagen, dass ich Petra voll und ganz unterstütze, dass sie das nächtliche Füttern "loswerden" will. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und schläft ( hab ich das Glück überhaupt verdient *g*) von abends 7 bis morgens 9 Uhr durch. Und das nach den Dreimonatskoliken. Wie da die Nächte bei mir waren brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Wenn ich mir vorstelle, ich müßte jetzt noch nachts raus zum füttern ..... Ich habe einen Tipp gelesen, den ich gerne Petra weitergeben möchte. Ob es "funktioniert" weiss ich aber leider nicht. Man solle den Babys nachts abgekochtes Wasser statt Milch zu trinken geben. Dann würden sie nach ein paar Tagen merken, dass es sich so zu sagen nicht "lohnt" für Wasser wachzuwerden. Ich kann mir gut vorstellen, dass das klappt, weil Babys in dem Alter wirklich nachts kein Essen mehr brauchen ( vom körperlichen aus gesehen ). Ich drücke dir die Daumen LG Anja mit David


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag ja sein, daß das funktionert, aber irgendwie ist es eine verarschung fürs kind, oder???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Petra, kennst Du das Buch "Jedes Kind kann Schlafen lernen"? In dem Buch gibt es auch ein Kapitel darüber, wie man Babys die nächtliche Mahlzeit bzw. den Schnuller abgewöhnt. Die Tipps sollten allerdings nur bei Babys angewandt werden, die mindestens 6 Monate alt und kerngesund sind. Glücklicherweise hat sich unsere Tochter (3 Monate) vor 4 Wochen das Durchschlafen von ganz allein angewöhnt...:)) LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra Ich kann dich da voll und ganz wer stehen und ich weiss wohl wie das ist! Mein kleiner sohnemann ist jetzt 12wochen alt und schläft seit 3 wochen durch ich gebe ihm abends um 23Uhr die letzte flasche und dann schläft er durch bis morgens um 6 bis manchmal 7 uhr und er bekommt milupa1 und ich muss sagen das sättigt ihn schon sehr! und zur tamee will ich sagen das es absouluter schwachsin ist ein kind so oft in der nacht zustillen! Denn es ist doch bewissen das sich die kleinen würmchen genug qualen der eine hat blähungen der andere verstopfund und da gibt es noch eineige andere dinge die die kleinen qualen und wenn ein baby dann auch noch so oft gestillt wird in der nacht dann muss es ja anscheint sehr mollig sein,und meine hebamme hat gesagt das es garnicht gesund ist wenn ein baby so zu nimmt und man soll es ab einem gewissem alter die flasche nachts ruhig ab gewöhen ! und das sagt sogar die Kinder klinik(UM) Münster und ich bin oft genug da in der klinik und dann gibt es auch noch ein prof der im netz vertreten ist und der sag das gleiche man soll es nachts mit tee oder sogar nur wasser versuchen und wenn das nicht geht dann den schnuller und bei ganz harten fällen soll man sogar den K-wagen nehem und es damit versuchen! Ich kann dir nur den tip geben das du es versuchst mit tee und ihr abends kurz vor dem schlafen geh zufüttern und dann wenn sie kommt es erst mit tee oder wasser versuchen danach wenn sie immer noch weint ihr den schnuller geben,es werden zwar drei harte näachte aber sie gewöhnt sich schnell daran! wenn ich die seite von dem prof wieder finde werde ich dir auch gerne die andresse geben und noch was meine erste tochter ist jetzt 6jahre und die hat auch mit 8wochen durchgeschlafen und geschadet hat ihr das net!!! Liebe Grüsse eine mama von einer angeblichen Maschine*sfg*