Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein sohn ist jetzt 4 wochen alt und fast den ganzen tag über drückt und quält ihn der darm! d.h. er versucht immer pubse und stuhlgang rauszudrücken und schreit dann kurz auf, weil es niht klappt. es drückt richtig und er presst auch (gesicht wird rot) aber er quält sich sehr..oft kommt dann nix. das sind doch aber nicht die allseit bekannten blähungen oder? die fangen doch immer erst abends an, denke ich, oder? Hat das auch jemand von Euch bei seinem baby beobachtet..? Ich denke die Koliken sind nur abends udn dann auch nur ein paar stunden..aber den ganzen tag (und auch abend)??? habt ihr eine idee? liebe grüße tanja
Hallo Happy-Kugel :) Bei meiner Tochter war es auch nur abends. Der Kinderarzt hat mir - da es nur Blähungen waren - Bauchmassage für sie gezeigt. In der Ecke beginnen, wo der Blinddarm ist. Im Uhrzeigersinn mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger gleichzeitig in den Bauch reindrücken. Also nicht die Finger senkrecht halten sondern leicht schräg. Im Uhrzeigersinn kreisförmig um den Nabel 'rum. Wenn man auf der linken Bauchseite gegenüber vom Blinddarm angekommen ist,folgendes tun: Die Handkante unterhalb der Magengrube legen, so daß die Handfläche zu den Beinen zeigt. Den Ziegefinger zwischen die Oberschenkel legen und die Oberschenkel mit dem Daumen und dem Ringfinger umfassen. Mit der anderen Hand die Füßchen halten. Dann die Beine in einer Hockstelleung an den Körper legen. Dabei wird die eigene Handkante in den den Unterleib gedrückt und drückt so die dorthin massierte Luft raus. Die Handkante liegt nicht in der Magengrube sonder darunter, daß sie auf den Darm drücken kann. Hat bei uns geklappt. Nach 3 Monaten sind diese Bauchbeschwerden wirklich mit einem Schlag vorbei gewesen. Hoffentich war's verständlich geschrieben :) *Glücksmurmel* http://pub21.ezboard.com/bwickelkommode
Hallo, bei uns geht das jetzt seit bald 2 Monaten so und kein Arzt kann uns helfen. Unser Kleiner ist jetzt 7 1/2 Monate alt. Wir waren bei div. Ärzten. Was haben sie Dir gesagt. Was fütterst Du und welches Milchpulver?? (oder stillst du???) Bitte dringend um Antwort!! Danke
Ich stille, aber meine KÄ meinte, das wären nur Blähungen..glaub ich aber nicht..denn wenn er kurz vor dem Stuhlgang schreit vor Schmerz dann ist das wohl keine Blähunung. Werde jeztt zu einem anderen Arzt gehen.
Bei uns haben Sab-simplex-Tropfen total gut geholfen (gibts rezeptfrei in der Apotheke) und Radfahren mit den Beinchen, am besten ohne Windel an. Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate und die Blähungen sind fast vollständig weg. Also keine Panik :-) LG
hallöchen ja ja das kenn ich zu gut seit genau 3 monaten jeden tag und jeden abend manchmal bis zu 4-6std lang und ich seh kein ende sind koliken bei uns und meine maus is nun 3 monate alt aber nix tut sich kam jetzt so weit das der arzt erst zäpfchen zum aufweichen gegeben hat und anschliessend abführmittel...ich kann nur sagen das ich das absolut für schlecht halte dadurch hat sie sich nochmehr gequält aber es hat bis jetzt (tag4) geholfen also du bist nicht allein und man sagt mir auch das gibts nur abends aber ich hab das seit geburt jeden tag und abend... also alles gute für euch ich habe auch die hoffnung das es bald aufhört:-) gruss yvonne mit ronja
... aber ich kann es nicht oft genug empfehlen: Bei Bauchweh ab ins aufrecht FEST gebundene TRAGETUCH!! Wickelkreuztrage! Tragetücher sollte man auf Rezept bekommen, es wirkt wirklich wahre Wunder!! Wenn Baby "mal muss aber nicht kann" lässt man es möglichst viel nackig Strampeln, und man sollte es leicht aufrecht "abhalten". Stellt euch mal vor, ihr würdet euch auf dem Klo auf den Rücken legen und eine dicke Lage Watte zwischen die beine Klemmen ... Na, da könnt' ich auch nicht (c; Manche Babys hassen es, in die Windel zu kackern, die ekeln sich echt davor und halten den Stuhl zurück!! Dadurch wird der zu fest und kommt nur noch unter Schmerzen raus! Also: Möglichst oft die Windel runter!! Bei gut gedeihenden (!) Kindern, die die Flasche bekommen kann man bei wirklichen Verstopfungen (d.h. harter, trockener Stuhlgang) regelmässig etwas abgekochtes Wasser zugeben, oder nach Absprache mit dem Kinderarzt die Flaschennahrung kurzzeitig etwas dünner anrühren. Die richtige Nahrung ist auch wichtig: Möglichst die niedrigste Milchstufe geben, also Pre! Alle anderen Nahrungen enthalten Stärke, die den Stuhl natürlich festigen! LG Jenny