Mitglied inaktiv
Hallo. Ich bin ziemlich fertig, denn meinen kleinen sohn ( fast 4 Wochen) plagen seit ein paar tagen heftige Dreimonatskoliken. Los geht es so gegen Mittag und dann ist er kaum zu beruhigen. Nun zu meinen fragen Müssten diese Koliken nicht schon viel eher angefangen haben ? So in den ersten Lebenstagen ? Ich meine, nicht,das er nachher irgendwas anderes hat und alle meinen es wären die "harmlosen" Koliken ? Die Kinderärztin hat mir Sab simplex oder Lefax empfohlen. Kann ich das ECHT so oft nehmen ? Wie oft nimmt ihr das so? Ich versuche nun immer , es ihm bei einer Stillmahlzeit zu geben und dann wieder eine Stillmalzeit "auszusetzen" ( Stille alle 3 stunden).Aber die Zeit dazwischen ist echt schlimm. Vielleicht gibt es hier ein paar Mamis, die diese schwierige Zeit schon überstanden haben und mich etwas aufbauen können. Bin nämlich mit meinen Nerven ziemlich am Ende und wenn ich daran denke, das es nun 2 Monate so weiter geht könnt ich schon wieder heulen. Viele Grüße Mareike
Hallo Mareike, meine Kleine ist nun 10 Wochen alt und hatte oder besser gesagt hat auch noch immer diese fiesen Blähungen und Koliken. Haben bei ihr auch erst so mit 5 Wochen angefangen und seitdem hat sie sie echt täglich. Seit ich ihr nun jedesmal vor der Flasche einen Löffel gebe haben wir die Blähungen und Koliken sehr gut in den Griff bekommen. Du kannst sie wirklich ganz unbedenklich jedesmal geben, sie schaden Deinem Kleinen nicht. Quäl den Kleinen und auch Dich nicht, gib ihm echt regelmässig diese Tropfen und Du wirst sehen es wird besser. Hab meiner Kleinen auch jedesmal ne Wärmflasche gemacht, das hilft auch. Ich dacht auch ich müsst verzweifeln und übersteh die Zeit nicht, doch jetzt haben wirs, hoff ich doch, bald hinter uns ;-) Wünsch Dir viiieeeellll Kraft für die kommenden Wochen und Deinem Kleinen nicht allzu grosse Schmerzen LG Melanie
Hallo, bei meiner Tochter begannen nach 4, 5 Wochen damals auch diese Koliken. Saab hat bei ihr NICHTS bewirkt. Was geholfen hat: - auf wirklich perfektes Anlegen achten, vielleicht mal bei einer Stillberaterin überprüfen lassen, damit Baby nicht so viel Luft schluckt - häufiger anlegen, dadurch trinken die Babys ruhiger und weniger hektisch, schlucken so auch weniger Luft - Babymassage - und zuletzt: Das Tragetuch als "Wundermittel": Im fest (!) gebundenen Tuch (Wickelkreuztrage) wirken mehrere Faktoren positiv auf's Baby ein: Wärme, leichte Bauchmassage durch deine Bewegungen und vor allem beruhigen und entspannen sich die Babys idR sehr schnell, wodurch sich auch das Bäuchlein entspannen kann. Bei akuten beschweren wirkte das Tragen bei uns wirklich Wunder und als ich angefangen habe, sie wirklich konsequent jeden Tag vor der "Schreistunde" ins Tuch zu stecken, verschwanden die "Blähungen" ganz. Oft unterschätzt werden die seelischen Gründe zu schreien, meist wird das schreien auf Bauchweh geschoben. Ich denke bei vielen Babys hat es aber seelische Gründe, sie finden sich in unserer Welt noch nicht so zurecht, alles ist neu und beängstigend, sie sind überreizt von all den vielen Eindrücken. das widerrum kann dann natürlich auf das Bäuchlein schlagen. LG Jenny
Hallo, Meiner (11 Wo.) hat das jetzt nur noch manchmal und mit Hilfe von SabSimplex gibt es ein "Pups-Konzert" und die Luft kommt endlich raus ;-) Gegen Blähung hilft SabSimplex oder Lefax, Fenchel- und Kümmeltee, Kümmelöl-Zäpfchen, Windsalbe, Bauchmassage, warmer Bauch, viel Rumtragen .... Vielleicht hilft ja was davon bei Euch. Alles Gute! Gruss, Vera
Hallo, also bei meiner Kleinen fing es mit ca. 4 1/2 Wo. an. Wahrscheinlich durch die Umstellung von Muttermilch auf Flaschennahrung. Auf jeden Fall auch total schlimm, nehme jetzt auch Sab-Tropfen und sie kann jetzt zumindest pupsen. Was auch noch gut tut ist Wärme wie Kirschkernkissen und Windsalbe ein warmes Bad kann auch etwas Linderung schaffen. Was wir am Donnerstag zum erstenmal ausprobieren werden ist ein Besuch beim Osteopathen. Ich hoffe das er unserer Maus helfen kann, habe ja nur gutes gehört! Naja ansonsten heißt es für uns gute Nerven haben, denn da müssen wir durch und ich denke mir, dass es dann auch wieder schöne Tage geben wird. Also alles Liebe. Gruß Niki
Hallo meiner Tochter half eine Bauchmassage mit entprechendem Öl gegen Bauchweh. Zudem stellt eine Apotheke in Hessen Zäpfchen her dafür, die nur natürliche Zutaten haben, ich nehm aber an, Du brauchst die Adresse nicht, kann man bestellen, Tip einer Hebamme. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol