Mitglied inaktiv
wer hat erfahrungen mit dreimoantskoliken bei seinem kind gemacht und kann mir tipps geben und seine erfahrungen mit mir austauschen??? wäre auch an einer dauerfreundschaft interessiert zum privaten mailen.
Hallo Anja, das beste (und einzig wirklich hilfreiche) Mittel bei Dreimonatskoliken ist Gelassenheit. Unsere Tochter (inzwischen 5) hatte die Koliken auch - und tatsächlich hörten sie nach drei Monaten recht plötzlich auf. Die Koliken machten sich vor allem abends bemerkbar. Sie schrie dann etwa eine dreiviertel bis Stunde vor Schmerzen, krümmte sich und es gingen Blähungen ab. Anfangs habe ich alles mögliche gemacht: Wärmflasche auf den Bauch, Bauch leicht massiert usw. Alles half nicht wirklich, im Gegenteil: Je mehr Aufhebens wir machten und je mehr wir in Aktionismus verfielen ("irgendwas MUSS man da doch machen"), desto heftiger wurde es. Letztlich haben wir unsere Tochter dann lediglich in "Fliegerstellung" (mit dem Bauch auf dem Unterarm des Erwachsenen) herumgetragen und ihr selbst ausgedachte Nonsens-Lieder vorgesungen, bis die Attacke vorbei war. Das hat am allerbesten funktioniert. Später las ich dann auch, was ich selbst schon bemerkt hatte: Je mehr man "unternimmt" gegen die Koliken, desto unruhiger wird das Baby. Je gelassener die Eltern, desto kürzer dauern die Bauchweh-Attacken (bei uns am Schluss so etwa eine knappe halbe Stunde abends). Babies erspüren ja die Stimmung der Eltern: Sind diese ruhig und vermitteln die Zuversicht, dass die Schmerzen bald weggehen werden, hilft dies sehr. Sind die Eltern dagegen aufgeregt, beunruhigt und wollen um jeden Preis irgendetwas tun, wird auch das Baby unruhig. Weil es denkt, es müsse ja etwas Schlimmes haben, wenn alle so eine Aktivität entfalten :-) Fazit: Bleib cool, finde heraus, was Dein Baby am liebsten mag (rumtragen, schmusen) und bleibe dabei, ohne x verschiedene Dinge auszuprobieren. Finde Dich damit ab, dass Du die Koliken nicht abstellen kannst, Du kannst nur das Baby beruhigen und die Häufigkeit und Dauer der Krämpfe lindern. Bisher ist zum Glück noch jede Dreimonatskolik wieder weggegangen - meist so nach drei Monaten :-) Liebe Grüße, Bonnie
ich kenne das auch. mein kleiner nun bald 8wochen alter "mann" kämpft tagtäglich mit seiner verdauung. hab glaub mittlerweile alles ausprobiert & muss nun auch realisieren, dass wohl nur gelassenheit & hoffnung ;-) adäquate mittel sind. auch wenn man manches mal denkt, es geht nicht mehr!
hallo ihr, mein kleiner hat auch darunter gelitten (ja ja, nicht nur er...stimmt schon...gelassenheit...nur woher nehmen in solchen momenten;-) was bei uns geholfen hat: sab simplex tropfen bauchmassage im uhrzeigersinn mit kümmelsalbe (ruhig nicht zu zögerlich) und am besten kind mit dem bauch auf den oberschenkel legen, mit einer hand den kopf stützen und mit der anderen (mit ein wenig öl) den steiß massieren. so haben wir auch die harnäckigen stinker erwischt *lacht*. ab ins tragetuch und spazierengehen hat auch immer gut geholfen, gerade wenn sie noch so klein sind. für uns war diese bläh-zeit echt eklig...pünktlich auf die minute zum 3. monat hat das auch tatsächlich aufgehört...nun erfreuen wir uns an kleinen zahnungs-attacken *lacht*, die man aber tatsächlich schon viel gelassener handhaben kann. ich bin zum ersten mal mutter, war sehr unsicher und noch mehr verunsichert bei schmerzen meines kindes. toi toi toi lucy
hallo, ich wünsch dir starke nerven für diese zeit! ich habe das auch mitgemacht und kann mich den anderen nur anschliessen. ruhig und gelassen den attacken entgegen sehen. bei uns hat kinderwagen fahre geholfen. mit einem kabel unter dem teppich. hört sich fies an,aber dies geschuckel hat unserem knöterich geholfen und war nicht so anstrengend wie das kind stundenlang zu tragen. kümmelsalbe, kümmelzäpfchen, homöopathie und 4 winde öl sind sehr gut. ausserdem hat uns die hebamme eine fussreflexzonenmassage gezeigt die sehr geholfen hat. am schlimmsten fand ich den schlafmangel, man geht nachher echt am stock. und dann noch so viele schlaue sprüche von leuten sie müssten ihren senf dazu abgeben sowie: ach früher gabs ja sowas net oder vielleicht hats ja nur durscht? u.u.u. ich wünsch dir gaaaaaanz viel kraft! lg lg flicka
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol