Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Der Alltag

Der Alltag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Maus ist fast 5 Monate alt und zurzeit total unzufrieden. Jedes Spielzeug fliegt nach ner Minute in die Ecke und allein sein geht gar nicht. Ich hab bis jetzt meinen Haushalt immer morgens gemacht während sie noch schlief damit ich den Rest des Tages nur noch Zeit für sie hatte. Aber was mache ich wenn sie mal morgens nicht mehr schläft. Wir sind in keinem Kurs oder so, das hat ihr alles nicht gefallen, also spielen wir auf der Decke oder besuchen ne Freundin oder gehen spazieren. Was kann ich denn noch so tun. Und vorallem wie macht ihr das so, wie sieht euer Alltag aus? Ach ja, so alle 1-3 Stunden stillen wir und mittags schläft sie meist ne Stunde auf meinem Arm. Freue mich auf Erfahrungen oder Tipps. Lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal fragen warum DEINER Tochter die Kurse nicht gefallen haben? Wie hast du das gemerkt? Hat sie dir das gesagt? Und das ein Spielzeug nach 1 Minute in die Ecke fliegt ist normal weil sie sich solange noch garnicht konzentrieren kann LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sprechen kann sie nicht...aber wenn sie die ganze Zeit nur schreit und dann auch abends kaum zur Ruhe kommt denke ich dass ihr das alles zu viel war. Ich möchte wenn sie noch etwas älter ist gern Babyschwimmen probieren, vielleicht gefällt ihr das besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu süsse das ist bestimmt ein wachstumsschub,das kind einer bekannten ist wie meine auch am 22.6 geboren und der ist tagsüber auch total quängelig.....und ich glaube das ist normal,dass die kleinen das spielzeug nach ner minute wechschmeissen,ich glaube das ist spiel für die....wie alt war deine kleine als du nen kurs gemacht hast?ich habe babymassage mit 12 wochen angefangen und es war eindeutig zu früh,sie hat nur geschrien,pekip hingegen habe ich erst vor 4 wochen angefangen und es gefällt ihr so toll,denke das ist auch ne frage des alters...mi haben wir auch babyschwimmen angefangen.....das war super... lg und nicht ungeduldig werden :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt mir alles sehr bekannt vor, mein Sohn brauchte auch die Intensivbetreuung. Alleine beschäftigen, irgendwo ablegen oder überhaupt still liegen ging gar nicht. Das Kind musste man ununterbrochen jonglieren und ich hab mir mehrmals anhören müssen, ob das Kind vielleicht hyperaktiv sei (Quatsch mit Soße...). Geschlafen hat er auch kaum, das war eine echt verrückte Zeit, wie auf der Achterbahn. Ohne Tragetuch hätt glaub ich gar nichts geklappt bei uns. Aber ich kann dich beruhigen, diese unruhigen Geister werden herrlich unkompliziert, wenn sie erst mobil sind ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts genauso wie dir... tragen, tragen, tragen... ich tu das jetzt noch aufm Arm, ich krieg bestimmt Muskeln wie im Fitness-Studio, und das gratis. Meine Tochter ist jetzt 3,5 Mon., 6500g gestern bei der U4, die merkt man schon. Ein Tuch hatte ich bisher nicht, habe mir aber nun eines besorgt, leider ohne Anleitung. Im Netz die sind irgendwie alle bissel kompliziert, oder ich zu ungeduldig, auf jeden Fall komm ich noch nicht so klar, tragen konnte ich sie darin bis jetzt nicht. Welche Technik ist denn die einfachste, am besten soll das Baby mit dem Gesicht nach vorne guckend drin sitzen, so trag ich sie immer und es gefällt ihr am besten. Wieviele km ich so schon durch unsere Whg. gelaufen bin... ich wills nicht wissen :-) Und "diese" Kinder werden echt unkomliziert, später? Das macht mir große Hoffnung. Nicht, dass ich sie nicht gern trage und beschäftige, aber es geht ganz schön in die Arme und ich komm zu nichts. Manchmal, besonders bei diesem Wetter, wo man nicht wirklich stundenlange Spaziergänge machen kann, frage ich mich, wie ich den Tag wieder rumbekommen habe und bin froh, wenn sie abends schläft, denn tagsüber tut sie dies seit Geburt so gut wie gar nicht. Allen Mamas denen es genauso geht, kann man demnach nur Mut und Kraft zusprechen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du, ja, ich kenne das wirklich nur allzu gut. Aber mein Sohn ist jetzt wirklich ein ganz lieber. Er kann sich lange allein beschäftigen, fremdelt überhaupt nicht, ist selbstbewusst und die Betreuerinnen in der KiTa hatten selten ein so unkompliziertes Kind. Ich kann dir also wirklich Mut machen. Ich glaub, unsere Kinder sind einfach schrecklich gelangweilt, solange sie noch nicht mobil sind, aber das geht ja vorbei. Wir hatten den Kleinen meistens in der Wickelkreuztrage, die Känguruh-Trage soll noch besser sein. Ich bin relativ schnell auf einen Ergo-Carrier umgestiegen, der ist auch sehr praktisch. Nach vorne würd ich ein so reizoffenes Kind nicht tragen, das ist auch nicht gut für die Hüften. Aber es gibt zum Beispiel seitliche Trageweisen, wo ein Kind auch ganz viel von seiner Umwelt zu sehen bekommt. Ich kann gleich nochmal gucken, vor kurzem war hier irgendwo ein Thread, wo einige Quellen genannt wurden, wo man gute Bindeanleitungen herbekommt. Teilweise sogar Videos zum Runterladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=97089&forum=110


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank für Deine Antwort und den Link! Super, das probier ich gleich morgen aus. Und gut auch, dass du das mit dem nach vorne Tragen sagst, auch das wußt ich nicht...