Mitglied inaktiv
Bei uns kommt bald das Zweite! Hurra!! Aber ich weiß noch gar nicht, wie ich das mit unserer Großen (bald 4) mache, also in Bezug auf den Tagesablauf. Einen Tag-Nacht-Rhythmus gibt es ja am Anfang nicht so wirklich. Mein Mann ist unter der Woche auch nicht bei uns, sondern arbeitet auswärts... hab etwas Bammel, dass ich alles auf die Reihe kriege? Könntet Ihr mir bitte Mut machen...??? Liebe Grüße von Charlotta
Hey, ich teile Deine Angst - daher auch noch nicht schwanger ;) Aber frag doch mal in den Foren hier, wo sich Eltern mit 2 oder mehr Kindern austauschen, da wirst du sicher mehr Antworten bekommen (falls du da noch nicht gefragt hast ;) ) http://www.rund-ums-baby.de/2_unter_2/ oder http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/index.htm Ach ja, und herzlichen Glückwunsch und noch eine schöne Rest-Kugelzeit :)
Geht dein großer in den KiGa? Ich habe 4 Kinder (7 Jahre, 5 jahre, 3 1/2 jahre und 2 jahre alt) 6:30 Uhr stehe ich auf mache mich fertig 7:15 Uhr werden die Kinder geweckt, aufstehen,waschen, Anziehen. 8:00 Uhr fahren wir alle zum KiGa dann fahre ich mit dem kleinen wieder nach hause und wir frühstücken zusammen. Dann mache ich den haushalt, kümmer mich ums Kind etc. Gegen 11:30 Uhr fange ich an zu Kochen. Mein Mann kommt meist gegen 12:15 Uhr nach hause dann essen wir zusammen. Um 13:30 Uhr holt mein Mann die Kinder ab (Oder ich) Wenn die Großen zu Hause sind fährt mein Mann zu seiner 2. Arbeitsstelle. Er ist dann meist bis 19:00/19:30 Uhr weg. nachmittags gehe ich mit den Kids und dem Hund raus. Spazieren, in den Wald oder wir fahren zur Oma, Spielplatz oder sonst was. um 20:00 Uhr ist hier FEIERABEND
Hi! Deine gorße ist 4? Das ist prima, dann wird sie sehr viel verstehen! Willst du von meinen Erfahrungen hören? Mein Mann ist auch nie da und andere Hilfe habe ich ebenfalls nicht. Die Umstellung hat mich umgehauen, es war nicht wirklich viel mit Babyglück etc. Es war eine heftige Herausforderung. Ich würde dir raten, dir so viel Hilfe wie möglich zu holen, dass du keinen Zeitdruck bekommst. Vielleicht kann die erste Zeit jemand deine Tochter zum Kiga mitnehmen oÄ Vielleicht kocht jemand für euch oder sonst was. Jetzt, nach einigen Monaten ist es immer noch super anstrengend, aber eingespielt. Das Baby hat sich exakt unserem Tagesablauf angepasst, das finde ich super erstaunlich!!! Du wirst das kind schon schaukeln!!!! Alles Gute!!!
Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es mit 2 Kindern klappen kann. ABER: es klappt - irgendwie. Es nützt nur nichts, es vorher planen oder organisieren zu wollen (aber konnte man es sich vor dem ersten Kind auch nur annähernd vorstellen, wie es werden würde?!). Nimm Dir die erste Zeit nichts vor, Haushalt und Ordnung in der Wohnung sind nicht wichtig, sag auch Besuchern ab, wenn Du Ruhe brauchst (das habe ich mich auch erst beim zweiten Kind getraut) und nimm Hilfe an, die Dir angeboten wird (vielleicht mal von der Mutter durchputzen lassen o.ä.). Ich kann Dir nur raten, die Große in alles einzubeziehen (z.B. auf dem Wickeltisch mitsitzen lassen, Baby auf den Schoß nehmen und mit der Großen spielen, etc). Denn wenn sie nicht eifersüchtig ist und sich nicht zurückgesetzt fühlt, kannst Du Dich auch ausreichend ums Baby kümmern. Und dann lass einfach alles auf Dich zukommen und vertrau darauf, dass es geht - auch wenn man es sich gar nicht vorstellen kann. Viel Spaß!
Ich war in der gleichen Situation mit Wochenendehe und einem 4jährigen, als mein zweites Kind kam. Die Kleinen passen sich an die schon vorhandenen Tagesabläufe an - auch ohne Rhythmus. Wenn ihr morgens in den Kindergarten müsst, schläft das Baby im Kinderwagen oder Autositz weiter, bei Abendritual hatte ich die Kleine oft an der Brust oder sie lag beim Großen mit im Bett während ich ein Buch vorgelesen habe. Das klappt besser, als man es sich vorstellt und die Großen sind in dem Alter auch schon echt eine Hilfe, wenn man es nicht überstrapaziert. Sehr hilfreich: Ein Tragetuch. Dann ist das Baby immer dabei und man hat trotzdem die Hände frei für's große Kind (oder den Haushalt...). Wovon ich abraten würde: Krampfhaft schnell einen Rhythmus ans Baby bringen (was essen oder schlafen betrifft), das stresst nur und bringt meist auch nicht viel. Wir haben es 9 Monate ohne Rhythmus ausgehalten und auch danach war viel Flexibilität gefragt. Du kriegst das hin! In ein paar Monaten lachst Du darüber, wie viel Sorgen Du Dir jetzt machst - aber es schadet natürlich nicht, sich Gedanken zu machen und "vorbereitet" zu sein! Alles Gute!
Die Ängste hatte ich auch! Mein Kleiner ist jetzt 2,7 Jahre und der Nachwuchs 3 Wochen alt. Und keine Ahnung warum aber es läuft alles super. Der Kleine hatte von Beginn an schon einen gewissen Tag-Nacht-Rhythmus und ist ein super entspannter Zeitgenosse. Und deswegen haben wir auch keine Probleme mit Eifersucht oder ähnlichem. Natürlich bin ich abends auch geschafft ( mein Mann geht morgens 7.30 Uhr und kommt 19.00 Uhr wieder ), aber ich habe es mir trotzdem viel anstrengender vorgestellt. Du kannst mir gerne ne PN schicken, wenn Du noch Fragen hast oder aufmunternde Worte brauchst! Liebe Grüße! BenMaxMama
Liebe Charlotta, ich glaube, so geht es jeder Mama mit dem 2. Kind irgendwie. Und ja: es ist eine große Umstellung, v.a. nervlich. Eine Weile wird es dich Kraft kosten, aber du lernst sicher Zuversicht und Geduld. DU bist die Mama, DU kannst das! Die zwei nur "nur" Kinder, die tun dir nichts und wollen deine Anleitung und Liebe. Versuch die Ruhe reinzukriegen und auch in stressigen Momenten (bzw. GERADE DANN!!!) mal durchzuschnaufen. Ich hab nach meinem 2. auch irgendwann mal aus lauter genervt sein BEIDE Kinder voll angeschnauzt - dann dachte ich" Was mach ich hier eigentlich? Worüber reg ich mich denn auf? Es sind meine süßen Kinder, die ich liebe, ich sag wo's langgeht und alles wird gut!" Wenn du mal zu spät kommst oder ungeschminkt das Haus verlässt, ist das alles nicht schlimm! Und grundsätzlich wird mit dem 2. vieles leichter, denn es ist schon ein Rhythmus da, der Tag hat Struktur und dein Baby lernt das! Teilweise wird es Änderungen geben, aber auch das ist in Ordnung! So, wie du beim ersten Kind ins Mamasein reingewachsen bist, so wirst du und dein 1. Kind auch ins Wir-haben-noch-ein-Kind/ Geschwister reinwachsen! Und dieses Forum ist ja auch immer da, also immer her mit deinen Sorgen, Fragen, Nöten! Viel Liebe und alles Gute! Cathy
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase