Mitglied inaktiv
Hallo, müßt ihr euch auch ständig diesen Satz anhören, wenn ihr euer Kind auf den Arm nehmt und es dann aufhört ztu schreien? Ich habe langsam die Nase von davon. Anscheinend sind immernoch die meisten Leute überzeugt, daß man ein Baby verzieht, wenn man sich intensiv um das Kleine kümmert. Wie reagiert ihr auf solche Sprüche? Wenn ich mich wehre, erhalte ich ein allwissendes Lächeln und die Worte: du wirst schon noch sehen, was passiert...Ich nehme sie wirklich nur hoch, wenn sie weint. Beim Quengeln soll sie sich wieder selbst beruhigen und das klappt ganz gut. Habt ihr in diesem Alter schon Versuche unternommen, das Kleine zum Durchschlafen zu bewegen? Zur Zeit kommt sie in der Nacht alle 4-5 Stunden und das schlaucht natürlich. Tagsüber schläft sie sehr wenig, aber das ist für mich in Ordnung. Wie ist das Schlafverhalten euerer Kleinen? Noch eine "pikante" Frage: nach wieviel Wochen habt ihr wieder mit eueren Männern geschlafen? Icht hätte schon wieder Lust und der Wochenfluß ist auch längst vorbei aber mein Mann tut so, als wären wir Brüderlein und Schwesterlein... Ich fühle mich mit Schwangerschaftsstreifen natürlich auch nicht sehr attraktiv. Und das Übergewicht will nicht weggehen... *frust* Geht es euch genauso? Tina
Hallo Tina, zuerst einmal muß ich sagen ich hoffe es ist mir niemand böse daß ich hier auf Deinen Bericht antworte, da unser kleiner Mann (heute) schon 7 Monate alt ist und ich ja eigentlich in diesem Forum ja etwas falsch bin. Aber da ich Deinen Bericht gelesen habe, und mir es am Anfang genauso ergangen ist, habe ich mir gedacht ich schreibe Dir totzdem. Bei uns haben auch alle gesagt wir würden unseren kleinen Mann total verwöhnen. Ich habe Ihn jedoch auch nur hochgenommen wenn Er geweint hat, denn bei unserem Sohn habe ich gewußt Er weint nicht ohne Grund. Somit habe ich ja wohl das Recht und die Pflicht nach meinem Kind zu sehen und es zu trösten, und das hat meiner Meinung nach nichts mit verziehen zu tun. Ich habe das auch irgendwann zu den Leuten gesagt die mir mit Ihren doofen Sprüchen auf den Keks gegangen sind, in der Zwischenzeit haben auch die meisten damit aufgehöhrt, (und bei denen die nicht stelle ich meine Ohren eben auch durchzug, deshalb haben wir ja 2 Ohren)und die vielsagenden Blicke ignorieren wir einfach. Wie die Leute so schön sagen: Ist ja Euer Kind, und Ihr müsst Euch nachher damit Ärgern." Eben ist ja unser Kind, somit geht es eigentlich niemand etwas an. Mit dem Durchschlafen haben wir bei unserem Spatz so mit 8 Wochen angefangen ( früher ging nich da Er furchtbare Koliken bei Nacht gehabt hat). Wir haben uns ein Buch gekauft (Jedes Kind kann schlafen lernen/ OberseBrink-Verlag) was echt toll ist und uns super geholfen hat. Mit 10 Wochen hat unser kleiner Mann dann zum 1. Mal durchgeschlafen, was auch bis heute so geblieben ist. (Von 21.00/22.00h bis 8.00h.) Wenn Er krank ist, ist das natürlich eine andere Sache, aber da ist es ja auch o.K. Jetzt zu Deiner "pikanten" - Frage. Ich glaube so geht es vielen Paaren nach der Entbindung. Irgendwie haben die Männer da ein größeres Problem mit als wir. Zudem Sie sich immer als zurückgesetz fühlen, da ja jetzt jemand da ist der die ganze Aufmerksamkeit der Frau fordert. Irgendwie habe ich manchmal den Eindruck, die Männer sind sogar eifersüchtig auf Ihr Kind. Wenn Dein Mann keine Anstalten macht, ergreif doch einfach Du die Initiative. Hat bei uns auch funktioniert. Ich wünsche Dir alles Liebe und hoffe, daß mir keiner Böse ist das ich hier geantwortet habe. Viele liebe Grüße Manuela und Jannik
Ich glaube da hilft nur eines: leg dir eine dicke Haut zu. Die allwissenden Sprüche wie "wirst schon sehen!"werden uns nämlich begleiten egal ob es um verwöhnen, sauberwerden oder Schulbesuch geht. Meine großen Kinder gehen jetzt in die Volksschule. Allen Unkenrufen zum Trotz sind beide gute SchülerInnen und es geht uns dabei super. Jetzt kommen halt Sprüche, was wir alles sehen werden, wo noch ein Baby da ist (ich genieße meine Kleine in vollen Zügen), wie es später in der Mittelschule sein wird, wie es sein wird wenn die Pupertät beginnt etc. Ich nehm diese Sprüche nicht mehr ernst. Keiner lebt mein Leben und ich versuche das Beste draus zu machen. Sex? was isn das? Mein Baby ist 6 1/2 Wochen und ich würd auch trotz Schwabbelbauch gerne wieder. Unser einziger Versuch wurde von einem hungrigen Baby gestört, seither ist wieder nichts. Ich glaub ich werd meinem Mann auch mal mit Nachtdruck sagen, dass ich nicht nur Mutter bin. Alles Gute für dich und mach was du für richtig hältst. Liebe Grüße, Astrid
Ich kann's auch schon nicht mehr hören!!! Liebt man es, mit der Kleinen (meine ist 5 Wochen und 2 Tage alt) zu kuscheln kommen diese gewissen Blicke (ich krieg dann schon einen Anfall!!) und die stereotype Meldung: du darfst sie nicht verwöhnen ... du wirst schon sehen, die gewöhnen sich dran und dann ... du kriest die Angewohnheiten dann nicht mehr los ... *würg*. Manchmal kommt's mir so vor, als wäre es verpönt, den Kleinen all die Liebe und Aufmerksamkeit zu geben, die sie doch am allernotwendigsten brauchen! Meine Meinung ist: WENNS DIR UND DEINEM KLEINEN GEFÄLLT, ISTS VÖLLIG IN ORDNUNG! Wenn meine Kleine kuscheln will, dann werden wirs tun (wenn sie will auch den ganzen Tag lang), wenn meine Kleine Zuwendung braucht wird sie sie kriegen, wenn sie meine Nähe braucht, werde ich da sein. Ich finde diesen Spruch einfach schwachsinnig - wir haben Babys und keine Stofftiere, die man nur manchmal knuddelt und dann in die Ecke stellt! Nun zum anderen Thema: Gewichtsproblem ist vorhanden, Schwangerschaftsstreifen auch - was solls, wir müssen halt dran arbeiten (solange das auch dauern möge *g*). Zum Thema Sex: ich glaube ich würd' auch gerne wieder aber mein Männeken ist gerade auf 3-wöchiger Schulung in Krefeld (800 km von Klagenfurt/Österreich entfernt). Werde wohl noch ein bisserl warten müssen! Kopf hoch und Ohren zu! Sabine
Hallo, es wird mir aus der Seele gesprochen. Unser Baby ist gerade 6 Tage alt und schon heisst es "ob er durchschläft, nicht immer hochnehmen, schon gar nicht zu lange an die Brust, sondern 10 min an jeder.....". Ich denke gesunder Menschenverstand und eigener Instinkt sind mehr gefragt. Zu sehr verwöhnen ist vielleicht nichts, aber ich habe ein Baby und keine Aufziehpuppe die zu funktionieren hat. Viele Grüsse Pia
HI! Meine Kleine ist zwar schon 8 Monate, aber ich kenne diese Sprüche! Genaugenommen habe ich das das erste mal gehört, als sie 1 Tag alt war!! Nicht zu fassen, oder? Ohren auf Durchzug stellen!!!! Hey, alle 4-5 Stunden, das ist doch supergut!!!! Laß Dir bloß nix erzählen, viele Mamis vergessen einfach, wie anstrengend es war, mit den Kleinen Kerlchen!! Gib Deinem Schatz alle Liebe, die es braucht!!! Meine hat mit 7 Wochen 11 Stunden durchgeschlafen, und zwar ohne, daß ich irgendwas getan habe. Ich habe sie immer hochgenommen und geschuggelt, wenn sie weinte (und auch wenn sie quengelte...) und auf einmal hat sie gepennt. Tut sie jetzt leider, dank Zähnen, nicht mehr, naja. Handel ganz nach Deinem Instinkt, Du bist die Expertin für Dein Baby, sonst gar niemand. Und das Gewicht? Meine Hebamme sagte: 9 Monate kommt ein Baby, 9 Monate geht es... Als Mami muß man Geduld haben, einfach mit allem. Alles Liebe Dir und Deiner Familie, mit nem Gruß, Vio
.... sie hat schon 6 Kinder grossgezogen (sie ist kschon etwas älter), hat also eigentlich Erfahrung und hat mich trotzdem gleich in der ersten Woche genervt mit dem Du-darfst-sie-nicht-immer-gleich-rausnehmen-Spruch. Ich hab' sie angestrahlt und ganz interessiert (angeblich...) gefragt, wie sie das denn damals gemacht habe, wenn die Kleinen geweint haben, ich wäre für jeden tollen Tipp dankbar. Da überlegte sie kurz, grinste mich dann an und sagte: "naja, was soll ich schon gemacht haben, auch rausgenommen natürlich..." Also, nimm die Leute nicht so ernst. Die meisten davon meinen es wirklich nur gut, ich strahle sie meistens an und sage "stimmt genau" und mache dann doch was ich will. Das gleiche Theater gibt's bei uns nämlich beim Thema Mützchen. Wenn ich nur 2 Sekunden von der Haustür zum direkt davor geparkten Auto gehe, bei 30° und absoluter Windstille. Da gibt es Menschen, die tatsächlich meinen "ohje, Du kannst doch nicht OHNE MÜTZCHEN mit ihr rausgehen!!!" und das in einem Tonfall, als ob ich wirklich der übelste Baby-Quäler wäre, den's überhaupt gibt..... Ich glaube, da müssen wir durch :-)))) Liebe Grüße Katharina
Ich hatte ja die ersten Wochen ein paar Sorgen und Nöte, die wir jetzt hoffentlich durch (einigermaßen) feste Zeiten aus der Welt schaffen können. Ich lasse Marie niemals länger als 5 Minuten schreien, gehe dann an ihr Bettchen und versuche sie dort zu beruhigen. Irgendwann klappt das nicht mehr, dann nehme ich sie raus, gehe mit ihr auf und ab und schmuse mit ihr. Nach 10 Minuten lege ich sie wieder hin. Irgendwann läßt sie sich auch so nicht mehr beruhigen und brüllt nur noch. Der Grund dafür liegt bei ihr jedoch auch darin, dass sie es gewohnt ist immer zu trinken wenn sie wach wird bzw. sich unwohl fühlt (siehe mein posting weiter oben). Was wir machen, damit sie vielleicht bald schon durchschläft *g*... wir geben ihr die letzte Flasche um 0 Uhr und wecken sie auch wenn nötig. Die letzten beiden Nächte ist sie erst wieder um 5 Uhr 30 gekommen *stolz*. Ich denke schon, dass man Kinder verwöhnen kann, allerdings sollte man bei so Kleinen noch nicht so "hart" durchgreifen. Allerdings werde ich mein Kind nicht ein Jahr lang nachts durch die Wohnung tragen, weil es das möchte und Nähe braucht. Ich muss auch irgendwann mal schlafen. Deshalb fange ich jetzt an, Marie Schritt für Schritt an bestimmte Dinge zu gewöhnen wie z. B. alleine einschlafen oder aber nur alle 4 Stunden zu trinken. Das dauert, aber irgendwann hat sie es gelernt. Die Übergänge sind immer fließend und irgendwann ist es dann auch soweit, dann hat man das Kind verwöhnt... oder besser gesagt, man hat ihm bestimmte Dinge angewöhnt wie z.B. immer auf Mamas Arm einzuschlafen oder ihm die Flasche zu geben wenn es traurig ist. Dann braucht es das jeweilige Ritual auch weiterhin sich zu beruhigen oder um überhaupt einschlafen zu können. Wenn man dann nach ein paar Monaten sagt "so du bist jetzt alt genug, jetzt machen wir das anders", versteht das Kind die Welt nicht mehr und kann das ja auch gar nicht. Es wird schreien. Dann hat man als Eltern die Möglichkeiten das weiter so zu machen wie bisher oder aber sein Kind "umzugewöhnen" und das ist meistens/immer mit Schreierei verbunden. Nadine und Marie
Hallo, mir geht es genauso. Jeder der bei uns anruft fragt als erstes ob unser Sohn schon durchschläft. Als ob das das wichtigste auf der Welt wäre. Tut er natürlich nicht, denn er hat eben noch einmal in der Nacht Hunger dann stille ich ihn und danach schläft er auch völlig problemlos wieder ein. Zum Thema verwöhnen: Ich habe langsam den Eindruck, daß manche Leute es wichtig finden, daß ein Baby schreit. Ständig muß ich mir den Spruch anhören: Ein Baby muß auch mal schreien. Darauf antworte ich immer nur: Warum? Also ich werde auch weiterhin meinen Sohn auf den Arm nehmen wenn er weint, denn ich finde das hat nichts mit verwöhnen zu tun sondern nur mit Liebe und davon kann er nicht zuviel bekommen. Mit dem Wort 'verwöhnen' verbinde ich eher, daß man dem Kind z.B. alles kauft was es will, auch noch die 6. Barbiepuppe. Alles Gute Bettina
Hallo! Also wenn mein Kleiner weint - nicht quengelt - dann kommt er auf den Arm und wird getröstet. Basta! Da kann mir die ältere Generation erzählen, was sie will. Der Hammer kam letzte Woche von einer älteren Nachbarin: "Also meine Kinder (2 St.) bekamen die Flasche, wurden in`s Bett gelegt und dann bin ich für die nächsten 4 Stunden auf den Acker gegangen" (ich wohne auf dem Land). Heftigst, oder? Da dann also keiner bei den Babys war, haben die vielleicht sogar stundenlang gebrüllt, weil sie einfach ein Bäuerchen hätten machen wollen? Ich finde so was furchtbar. Und die Sache mit den Mützchen.... Als es vor 14 Tagen so fürchterlich heiß & windstill war, bin ich doch tatsächlich ohne Mützchen mit dem Baby die 1 Sekunde von der Haustüre in`s heiße Auto gegangen - Frage von einer anderen Nachbarin "Warum hat er denn kein Mützchen auf????" - Meine Antwort war ganz einfach "Weil es 30 Grad im Schatten hat!!!!" - Meine Mutter hat dann gemeint, ich wäre unhöflich gewesen... Liebe Grüße von Antje