Franzi2014
Hallo zusammen! Hab da mal eine Frage an euch: Habe von BabyBjörn so einen Tragegurt und die Kleine (3Monate) war auch gern da drin, weil so konnte sie beim Einkaufen wenigstens was sehen und da Schaukeln hat ihr auch Spaß gemacht. Da die Kleine sehr neugierig ist, reicht ihr das aber nun nicht mehr. Sie mag mehr von der Welt sehen. Nun habe ich es daheim mal ausprobiert, sie einfach anders herum in den Tragegurt zu setzen und das hat ihr auch sehr gefallen, weil sie alles sehen konnte. Nun mache ich mir aber Gedanken, weil ich gelesen habe, dass man das eigentlich erst machen soll, wenn die Babys den Kopf wirklich allein halten können. Also sie kann das schon sehr, sehr gut, aber noch nicht perfekt. Also man muss schon noch bißchen stützen. Hinzu kommt die Tatsache, dass es für die Kleinen ja beängstigend sein soll, wenn man sie so in die Welt hinausträgt und sie nur fremde Sachen sehen, aber eben nichts bekanntes, weil sie ja mit dem Rücken an der Mama hängen. Nun meine Fragen: Darf ich dir Kleine trotzdem schon mit dem Rücken zu mir im Tragegurt tragen, auch wenn sie den Kopf noch nicht zu 100% selber halten kann? Und wie sieht es mit den vielen Eindrücken aus, die ein Kind in der Position dann mitbekommt. Können so Kleine das überhaupt schon verarbeiten? Also wie gesagt, daheim macht es ihr Spaß und ich passe auch auf den Kopf auf. Also den Stütz ich nach hinten durch mich und nach vorne mit der Trage, dennoch ist da ein bißchen Spiel. LG
Bitte nicht nach vorne tragen! Mal ganz von den vielen Eindrücken abgesehen, ist es für den Rücken nicht gut. Der Baby Björn ist sowieso nicht zu empfehlen. Ich kann dir empfehlen zu einer Trageberaterin gehen, da kann man auch einiges dann ausprobieren. Oder frag mal hier im Stillforum, da sind viele Tragemamas die sehr gute Tips haben :-)
Ich würde dir dazu raten, dich an eine Trageberaterin zu wenden und dir das Binden auf dem Rücken zeigen zu lassen. Da kannst du dein Kind dann so schön hoch binden, dass es über deine Schulter schauen kann, wenn sie alt genug ist und das gerne möchte. Zum einen gibt es wesentlich bessere Tragehilfen als den Baby Björn und zum anderen soll man Babys nicht nach vorne gerichtet tragen, weil es nicht gesund für den Rücken des Kindes ist.
Ich habe auch einen Babybjörn, einen gaaaanz alten. Nehme den nur für kurze Strecken, z.B. zum Einkaufen oder wenn ich meine Große vom KiGa abhole und mit dem Fahrrad hingefahren bin. Oder mein Mann nimmt den ganz gerne, weil er das mit dem Tuch nicht kapiert ;-). Nach vorne schauend trage ich damit aber nicht, das soll für den Rücken nicht gut sein. Außerdem sitzt das Kind in dieser Trage auf dem Steg und die Beine baumeln runter, nicht in der viel gepriesenen Anhock-Spreiz-Haltung. Das manche die Trage so sehr verteufeln halte ich für übertrieben, aber ich empfehle das Kind nicht stundenlang damit zu tragen, da dann schon eher Tuch, Manduca oder ähnliche Tragen, wo das Kind in Anhock-Spreiz-Haltung getragen werden kann. lg Nachtwölfin
Man merkt als Mutter selber was einem Kind gut tut und was nicht ;) soviel zu der Blickrichtung. Man sagt nach vorne tragen ist wie ein Schutzschild in Form eines Babys vor sich zu platzieren und sei unnatürlich. Aber wenn es dem Kind gefällt denk ich ist es wohl ok! Muss allerdings meinen Vorrednerinnen recht geben... Babybjörn ist echt nix tolles.... Die kleinen hängen mehr darin als sie sitzen ;)
Meine persönliche Meinung ist, dass der Babybjörn einfach totaler Schrott ist und sowohl für den Träger, als auch für das Baby total unkomfortabel bis schädlich ist. Ich rate dir eine andere Trage zu kaufen. Ein Baby soll man nicht nach vorne tragen, weil dadurch die natürliche Rundung des Rückens nicht ermöglicht werden kann. Der schmale Steg kann zudem Hüftprobleme machen. Einige Trageberaterinnen und Shops bieten Preisnachlass auf ihre Tragen, wenn man dafür seinen Babybjörn abgibt. Von guten Tragen hat man lange etwas und der Wiederverkaufswert ist hoch.
KEIN babybjörn! der is so schlecht! die babys machen sich die hüfte kaputt! und niemals nach vorn tragen, der rücken des kindes passt sich deinem bauch an, auch da haltungsschäden! lieber tuch oder ergobaby etc. lass dich am besten beraten und geh vom babybjörn weg!
Oh gott... babybjörn ist wie ein Schimpfwort. Absolut schlecht für das kind. Keine anhock-spreiz-stellung, kein verstellbarer Steg, keine kopfstütze, kein rundrücken. Am besten ist eine trage aus tragetuchstoff oder direkt ein tragetuch. Lass dich da bitte beraten. Und nicht nach vorne tragen! Die kleinen kriegen ein Hohlkreuz....

Entsorge diesen Mist bitte ganz schnell. Die sollten verboten werden. Kaufe dir lieber Manduca, Bondolino o.a. BabyBjörn zwingt die Babys in eine total ungesunde und rückenschädigende Haltung. Die so wichtige Anhock-Spreiz-Haltung wird nicht gegeben. Die Beine hängen stur gerade runter. Total schlecht für die Hüfte. Schrecklich diese Dinger. Und bitte nicht nach vorne tragen. Babys müssen sich zurückziehen können, wenn die Eindrücke zuviel werden. Das können sie vorwärts getragen nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol
- Verdauungsprobleme
- Baby hat viele Schreiphasen
- Baby auch mal weinen lassen?!
- Baby 12 Wochen kein Schlaf wegen Reflux
- Schreibaby - kein Schreibaby - wieder Schreibaby?!
- Baby röchelt, kachelt, wer kennt es, wie kann ich noch helfen :)?
- Kleinen Kopfumfang