Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Dammschnitt/Riss

Anzeige hipp-brandhub
Dammschnitt/Riss

Jelly85

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Bin jetzt mit meinem 2. kind schwanger und hab so ne angst vor der geburt bzw. vor der zeit danach! Hatte bei meinem 1. kind nen dammschnitt und sonstige Risse und ich hatte 3 monate lang nur schmerzen an den stellen. Weiss jemand ob man beim 2. kind genauso reissen kann oder ob es da vielleicht weniger probleme gibt und das gewebe elastischer ist? Freu mich über jede Antwort


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelly85

Hi, ich bin beim 1. ganz doll gerissen und hatte danach noch lange Probleme. Beim 2. bin ich nicht gerissen. Es kann immer passieren, muss aber nicht. Meine Schwester hat 3 Kinder und ist bei allen gerissen. LG


Dora007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelly85

hallo, also bei meiner ersten schwangerschaft hatte ich auch einen dammschnitt. bei meiner zweiten dann bin ich am damm und an der schamlippe gerissen.zum schneiden war keine zeit da mein kleiner es aufeinmal ziemlich eilig hatte ;) das war nicht schön,wurde dann ja genäht.aber ich muss sagen es ist schneller verheilt als damals beim schnitt!ich hatte die erste woche wahnsinns schmerzen,aber auch nur wenn ich auf toilette musste.nach ca. 2 wochen war es so gut wie abgeheilt und hatte bis jetzt keine beschwerden mehr. ich drück dir die daumen das es bei nicht nochmal reißt!! :) LG anne


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dora007

bei nr.1 hatte ich einen riss, bei nr.2 nicht,nr.3 kam per kristeller handgriff und hatte so einiges kaput gemacht dort unten, aber es heilte gut. ich habe sitzbäder mit schwarzem tee gemacht und trockengeföhnt. hat gut geholfen. lg christine


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Beim ersten Kind wurde geschnitten, das Nähen war schlimm, aber geheilt ist es super (Geburtsdauer 5h nach Einleitung). Mein Zweiter kam 7 Jahre später, auch diesmal Einleitung, Geburtsdauer 3,5h und nur winzige Risse rund um die Scheide herrum, welche ich nach der ersten Nacht schon nicht mehr gemerkt habe. Ja, das Gewebe ist ein wenig elastischer bei Folgegeburten. Bei eingeleiteten Geburten gibt es häufiger Risse/ Schnitte, da die Zeit für eine sanfte Dehnung des Dammes fehlt. Lass dir von deiner Hebi Dammmassage zeigen/ erklären, frühzeitig damit angefangen, bereitet sie das Gewebe gut vor. Sage bei der Geburt ehrlich welche Ängste du hast, die Hebammen geben sich dann besonders Mühe, genau das zu verhindern. Die haben schließlich auch ihren Stolz!


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelly85

Ich hatte beim 1. Kind wahnsinnige Angst vor einem Dammschnitt und habe mit Öl Dammmassagen gemacht zur Vorbeugung. Da die Geburt insgesamt dann doch dramatischer wurde als gedacht, hatte ich einen Dammriss 2. Grades, der etwas zu gut genäht wurde. Ich hatte über ein Jahr Probleme damit und ihn noch darüber hinaus gespürt. Bei Kind 2 habe ich Heublumensitzbäder gemacht. Die Geburt war normal (ohne Einleitung, etwas länger als üblich, aber mit normalem Geburtsverlauf), beim Austreten des Köpfchens ging noch alles gut. Bei der Entwicklung der Schulter bin ich dann doch nochmal etwas gerissen, aber nicht so weit wie beim ersten Mal. Habe angefragt, dass mich die Ärztin etwas lockerer näht und hatte nach wenigen Tagen keine Beschwerden mehr und merke es auch nicht. Liebe Grüße Lian


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

davor hab ich auch sorge. beim ersten kind hatte ich dammschnitt, wegen saugglocke und bin dann weitergerissen. es ist gut verheilt, der schmerz blieb fast 3 monate. ich hoffe diesmal wirds besser. lg Anett


schubbi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jelly85

Hallo musste bei meinem ersten Kind damals auch genäht werden, einen Dammschnitt hatte ich zwar nicht aber ich bin an mehreren Stellen eingerissen und musste deshalb genäht werden. Bei meinen beiden anderen Kindern hatte ich nur Schürfwunden das war alles, bei meiner Freundin war das auch so beim ersten Dammschnitt beim zweiten nur Schürfwunden musste auch nicht mal genäht werden. Alles Gute!Mach dir nicht so viele sorgen lass es auf dich zukommen Lg


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schubbi84

Beim 1. Kind hatte ich einen hohen Scheidenriss. Der hat mir noch Monate Beschwerden gemacht. Es hat immer irgendwie gezwickt. Bei meinem 2. Kind 7 Jahre hatte ich einen Dammriss 2. Grades (meine Tochter war innerhalb von 30 min da). Bin dann eine halbe Stunde genäht wurden und hab da nur gedacht, das ich die nächsten Tage erstmal nicht sitzen kann. Aber es wurde so gut genäht, das ich fast garnichts gespürt habe. Konnte auch ganz normal sitzen, bin am nächsten tag heim und konnte auch locker in den 4. Stock hoch laufen. Ich glaub das läßt sich leider nicht voraussagen, wie und ob das Gewebe reißt. lg