Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Da wir gerade beim Thema impfen sind

Anzeige hipp-brandhub
Da wir gerade beim Thema impfen sind

S@lly.

Beitrag melden

Wollte ich auch mal eben Fragen wann bei euren kleinen die 1. Und 2. Impfung gemacht wurde? Wie alt waren eure kleinen da? Das ist wohl auch total unterschiedlich, was ich irgendwie nicht verstehe! Ich bin dann mit 9 Wochen das 1. Mal hin... Dann höre ich,dass ich auch hätte warten können und das mein Kind erst mit 6 Monaten impfen lassen könnte. Warum ist das denn so unterschiedlich?


S@lly.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hat sich schon erledigt, habe da eine super informative Seite gefunden. www. Gesundes-Kind.de Kleiner Ausschnitt aus der These: ist die 6Fachimpfung schädlich für ein neugeborenes? " Sie brauchen nicht zu befürchten, Ihr Kind mit einem Kombinationsimpfstoff (Mehrfachimpfstoff) zu überlasten. Wenn es einmal während einer Busfahrt an seinem Finger lutscht, hat es gewiss mehr fremde Keime erhalten als die Impfantigene, die bislang in einem Impfstoff vereint werden konnten. Auch wenn sich Ihr Kind beim Spielen im Sandkasten Erde in den Mund steckt, muss sich das Immunsystem Ihres Kindes mit mehr Antigenen auseinandersetzen als bei einer Impfung.


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

So ist es! Viele Grüße


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Liebe Sally, Da ich weiß, dass du dich auch beim Thema Stillen gerne umfassend informierst und so lange suchst und rumfragst, bis du die Antworten hast, die zu dir und deinem Kind passen, vermute ich mal, dass es beim Thema Impfen ähnlich sein könnte. Darum würde ich dir raten, dich auch da umfassend so zu informieren, dass du die Antworten findest, die (ggf. auch beim zweiten Drüber-Nachdenken noch ) sinnvoll erscheinen und dich in deiner Entscheidung weiterbringen. Die von dir zitierte Seite kenne ich zwar nicht, aber das Argument, das du reinkopiert hast, wird oft und gerne gebracht, ist für mich aber nicht nachvollziehbar. Denn für mich macht es einen himmelweiten Unterschied, ob ich etwas über den Mund aufnehme, so dass es erstmal, strenggenommen, noch gar nicht im Körper ist: Denn der Magen-Darm-Trakt ist ja eigentlich "Außenraum" (auch wenn er im Körper liegt). Was von dort in den Körper soll, muss erstmal über die Schleimhaut aufgenommen werden. Das gelingt zwar in der Tat auch mit Krankheitskeimen (jeder MD-Infekt als Schmierinfektion - lecker - ist da ja ein tolles Beispiel). Oder aber etwas direkt in den Körper injiziere. Auch wenn das Beispiel platt sein mag und vielleicht nicht 100%ig zutreffend, weil es mW keine intravenösen Impfungen gibt, aber es veranschaulicht doch schön den riesigen Unterschied zwischen Essen und Spritze: An einem mächtigen Furz stirbt keiner so schnell. Aber eine Spritze voll mit Luft/Gas möchte ich an keiner Stelle in den Körper injiziert bekommen, und spätestens, wenn es intravenös wäre, würde das auch richtig gefährlich werden. Ebenso möchte ich zumindest selbst das Risiko abwägen, ob ich es für vertretbar halte, mir oder meinem Kind Aluminium, Quecksilber, Hühnereiweiß oder sonstwas injizieren zu lassen. Und weil diese Entscheidung glücklicherweise und vernünftigerweise bei jedem Einzelnen (bzw. den Erziehungsberechtigten) liegt, können auch die Impfzeitpunkte variieren. Denn der von der Stiko empfohlene Impffahrplan (kangaru, was vermisst du da? Einen für alle gleichen "Fahrplan" gibt es doch - man muss sich nur entscheiden, ob man "mitfahren" möchte oder nicht, einen späteren Bus nimmt, oder nur einen Teil der Strecke mitfahren möchte) ist für alle gleich. Aber was man draus macht, ist eben verschieden. Liebe Grüße und alles Gute für die Entscheidungsfindung, Sabine


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Ja,ja, ein schönes Thema ;o) Habe bei meinem ersten Kind gar nicht so viel darüber nachgedacht, jetzt beim Lütten deutlich mehr. Habe hier im Forum auch schon etliche Diskussionen dazu gelesen und auch mal ein paar Fragen/Anregungen mit reingesetzt. Jeder, wirklich jeder muß selbst entscheiden wann, wieviel oder überhaupt impfen. Ich bin fürs Impfen, jedoch versuche ich jetzt ein wenig die Sache zu strecken, z.B. steht nächste Woche U6 mit MMR und Windpocken an, die Windpocken lass ich aber noch ein wenig ruhen, wir starten erst im März in die Kita. Es wäre schon einfacher, gäbe es einen einheitlichen Fahrplan!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Also bei der ersten Impfung (6-fach) war meine Tochter 8 Wochen alt. Am Abend hatte sie leicht erhöhte Temperatur und die beiden Tage nach der Impfung schlief sie viel (ähm, seitdem schläft sie auch 12h durch ;-) ) Die zweite Impfung bekam sie mit 12 Wochen. Dieses Mal hatte sie mit keinen Nebenwirkungen zu kämpfen.


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

also wir waren gerade gestern beim Impfen. Er war da genau 9 Wochen alt und hat es bis jetzt recht gut weggesteckt. Leicht erhöhte Temperatur und braucht etwas bis er einschläft und ist leicht schreckhaft. Aber sonst passt alles.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen260387

Meine Tochter war bei der ersten 6-Fach Impfung + Pneumokokken 15 Wochen alt (U4).


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wir haben uns gleich einen Termin zum vollendeten 2. Monat geben lassen. Je früher wir damit durch sind, desto eher geh ich mit dem Kind unter Leute.