Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Cranio Sacral Therapie

Cranio Sacral Therapie

El-li

Beitrag melden

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit gemacht? Meine Hebamme hat es mir empfohlen, da meine Kleine (18 Tage alt) mehrere Schreiphasen von 1,5 - 3 Std. am Tag hat, den Rücken schief hält, anfangs auch ein schiefes Gesicht hatte und alles auf eine Blockade durch die Geburt hindeutet oder aber vielleicht sogar das KISS-Syndrom. Die Geburt war nicht ganz einfach, sie hatte sich schief in das Becken gedreht und wurde unter den Wehen von der Hebamme in die richtige Startposition gedreht und dann herausgezogen. Könnte mir schon vorstellen, dass es dabei zu Blockaden gekommen ist.... Weiß sonst jemand noch Rat, was man machen kann? Viele Grüße Elli


Zafon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Hallo, ich würde an Deiner Stelle zu einem Osteopathen gehen. Der wendet dann die geeignete Technik an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Jep, sogar recht wahrscheinlich. Aber ob die auch schuld an den Schreiphasen sind, kann sein. Mein Sohn ist bei der Geburt mit der Schulter in meinem becken hängen geblieben, hat einiges an Mühe und verdammt viel Glück gekostet das er dann doch sich irgendwie lösen konnte. Herzstillstand oä hatte er glücklicherweise nicht, aber die linke Körperseite hat sich dabei wohl völlig "verzogen". Wurde jedenfalls schon sehr früh sicher diagnostiziert, das er die linke Schulter asymetrisch nutzt. Hebamme meinte auch einen Tag später, das die eine Gesichtshälfte leicht schief sein, und empfahl Osteopathen. hatte ich aber eh schon vor. Tja, dann wurde festgestellt das auch die linke Hüfte leicht "unreif" sei, die Überweisung zum Osteopathen habe ich dann direkt mitbekommen. Der hat dann eine Blockade der linken Hüfte festgestellt und eben KISS. Dazu bekommt er seit gut 2,5 Monaten einmal die Woch Krankengymnastik nach Bobath. Inzwischen ist die Asymetrie fast weg bzw so minimal das sie kaum auffällt. Und wie mir der Orthopäde heute gesagt hat, sind beide Hüften jetzt OK. Also am besten zum Kinderarzt, der soll eine Überweiseung zum Osteopathen machen. Muß aber einer sein der als Ortophäde eingetragen ist und läuft dann auch unter manueller Therapie. Dann zahlt es die KK, ansonsten müßt ihr es selbst zahlen. Und alles Gute


El-li

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Danyshope Hat das KISS-Syndrom noch irgendwelche Auswirkungen für später? Hab mal gegooglet und bei Mr. Wiki stehen ja so verschiedene Anzeichen drin, bis auf die unreife Hüfte passt alles zusammen. Im KH wurde ja bereits eine Hüftsonografie gemacht und es gab keine Beschwerden, ist gut ausgereift. Meine Hebi meinte, wir sollen das mit dem KISS im Auge behalten, sie will uns zwar keine Angst machen, aber falls es eben nicht nur eine Blockade ist? Die U3 haben wir erst kurz vor Weihnachten. Mein Mann hat noch einen Termin zur Cranio-Sakral-Ther. für dieses Jahr bekommen, ansonsten ist er total ausgebucht. Wir haben den jetzt reserviert. Bei unserer Nichte soll bereits nach der ersten Sitzung eine Besserung aufgetreten sein. Ich bin echt gespannt. Mir tut der Krümel nur so sagenhaft leid, wenn sie so herzzerreißend schreit und das stundenlang, obwohl frische Windel und satt und genügend gekuschelt... Komischerweise wird sie oftmals ruhig, wenn sie schief, wie ein Schluck Wasser, auf unserer Brust liegt (so schief, wie sie im Bauch schon gelegen hat und wie ihre Wirbelsäule auch aussieht...), man könnte denken, sie hat Schmerzen, wenn sie gerade liegen muss..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Ich habe keine Ahnung ob bei MIR KISS das Problem war bzw das alleinige. Bei mir wurde es vor ein paar Jahren im Erwachsenenalter diagnostiziert. Chiro meinte aber auch gleich, das er es jetzt zwar entblocken könnte, es aber immer wieder auftreten könnte weil es zu spät ist. Muß aber sagen, dieser Typ wird mich im leben nie wieder sehen, was aber an etwas anderem lag.Bin selbst seit Jahren in Schmerztherapie wegen Rücken-Nacken-Problemen, inzwischen glücklicherweise medikamentenfrei. Mein Rat, laß es jetzt behandeln, weil alleine dadurch das das Kind schiefstellungen hat, es eben zu organischen und körperlichen langzeitschäden kommen kann, auch Entwicklungsstörungen wohl. Und eine Hebamme ist kein Arzt. Und, ich kenne auch keine Hebamme die bei solchen Auffälligkeiten nicht zum Osteopathen rät. Die Behandlung ist kurz und schmerzlos, sie sollte halt nur von einem sehr erfahrenen Experten gemacht werden der sich zudem auf Kinder spezialisiert hat.


Annushka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Hallo Elli, bin durch Zufall auf dein Beitrag gestossen. Ich habe mit unserem Kleinen nur die besten Erfahrungen bei einem Osteopathen sammeln können. Falls deine Hebamme dir einen empfehlen kann, würde ich ihren Rat befolgen. Unser kleiner hatte Probleme mit dem Stuhlgang (über 6 Tage lang keinen gehabt): am darauffolgenden Tag war das Problem passe :) Viele Grüße Anna


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Hallo! Bei meinen Kids hat beide Male der Osteopath draufgeschaut. Beim Großen hat die Cranio-Sacral Therapie alleine gut geholfen, beim Kleinen mussten auch die anderen osteopathischen Bereiche mit einbezogen werden. Kostet ein paar Euro, tut aber nicht weh und ist auf jeden Fall empfehlenswert! Alles Gute!!!