Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@ connorsmama

Anzeige hipp-brandhub
@ connorsmama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Connorsmama, Habe Deinen Beitrag über Dein hochbegabte, schwergewichtige Kind gelesen.Habe auch ein Flaschenkind und ich habe immer brav die angegebene Menge gefüttert.(Bin mittlerweile der Meinung dass da viiieeeelllll zu viel drauf steht) Er wurde rund und faul und hat sich kaum mehr bewegt. Natürlich ist es schön, warme milch den gaumen runterfließen zu lassen. Aber mein Kind war einfach vollgefressen. Da habe ich eine Flasche weggelassen und siehe da, es hat auch geklappt (kein Hungergeschrei) und er fühlt sich rundherum wohl und ist viel fideler. Ich denke Du solltest das auch mal probieren (keine Diät), die Kinder sind heutzutage zu fett durch die künstliche Nahrung und auch "später kommt das schon alles runter" ist Quatsch, man erzieht Fettleibigkeit an. Da bin ich mir ganz sicher. Kathy mit Lian 7 Monate und 9 Kilo schwer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei kuenstlicher Milch besteht wirklich diese Gefahr, man sollte aufpassen, nur soviel zu fuettern, wie das Baby braucht. Habe neulich einige Zahlen bei 9 Monate gefunden. Will keinen zum Stillen ueberreden oder so, aber ich denke, es verdeutlicht das Problem: "Stilldauer und Übergewichtsrisiko für Kinder, die gestillt wurden: In einer Studie, die vor wenigen Jahren in Bayern gemacht wurde, stellte man fest, dass das Risiko, dass Kinder später übergewichtig werden, immer geringer wird, je länger sie gestillt wurden. (http://www.bmj.com/cgi/content/abstract/319/7203/147) Zusammenfassung des Ergebnisses der Studie: Die Wahrscheinlichkeit, später übergewichtig zu werden, war: - bei Kindern die nie gestillt wurden: 4,5 - bei Kindern, die 2 Monate lang voll gestillt wurden: 3,8 % - bei Kindern, die 3-5 Monate lang gestillt wurden: 2,3 % - bei Kindern, die 6-12 Monate lang gestillt wurden: 1,7 % - bei Kindern, die länger als 12 Monate gestillt wurden: 0,8 %" LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Möchte mich auch noch einmischen. Ich habe auch ein Flaschenkind und sie hat auch immer ca. die Menge die auf der Packung steht getrunken, mal ein Fläschchen mehr, mal eins weniger und sie ist NICHT fett. Sie ist jetzt 8 Monate alt, ist 70 cm groß und wiegt 7770g. Nicht jedes Flaschenkind muß dick werden! Und bitte Berita, keine neue Still-/Flaschendiskussion!!! Das nervt! LG, Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne76, ich will gar nicht diskutieren. Wenn es deinem Baby gut geht, schoen. Gruss Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber es ist nun mal so,das die Wahrscheinlichkeit größer ist!!Hat für mich nichts mit Diskussion zu tun,es ist nun mal so. Und Flaschennahrung ist nun mal auch keine natürliche Nahrung,das sie nicht ganz so leicht verdaulich wie Muttermilch ist,sollte auch klar sein.Es hat aber doch keiner behauptet,das JEDES Flaschenkind dick wird,und jedes Stillkind dünn.... Meine Große hat übrigens auch die Flasche bekommen,und ist weder fett,noch hat sie sonstige Defizite.... Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann eigentlich auch nicht *grins* Meine beiden sind Flaschenkinder, der eine ist ganz normal, der andere ganz schmal. Meine Geschwister und ich wurden alle ein knappes Jahr gestillt, ich war als Kind dick, wurde dann schlank und bin nach den beiden Geburten wieder recht dicklich- wenn auch nicht fett. Mein Bruder ist ziemlich muskulös und durchtrainiert, meine Schwester war stark übergewichtig (1,68 m und 130 kg) und hat erst mit 20 angefangen bewußt auch abzunehmen und hat jetzt Normalgewicht. Pauschalisieren kann man da nix :-) Und so gerne, wie sich meine beiden bewegen denke ich nicht, daß sie mich später mal als 23 jährige Fettklöpse fragen, warum ich sie nicht gestillt habe ;-) LG Lily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es heißt ja auch nicht, dass _jedes_ Flaschenkind dick ist bzw. dick wird. Nur kannst du heute noch nicht sagen, wie es gewichtsmäßig in ein paar Jahren bei deiner Tochter aussieht. Oder ob sie eine schlanke bzw. normalgewichtige erwachsene Frau wird. Fakt ist nunmal, dass aus dem Sauger die Milch bequemer herauszuholen ist. Das Baby muss sich nicht so anstrengen, wie an der Brust. Also kann da schon mal etwas mehr als unbedingt nötigt in Babys Bauch fließen. Dann gibt es noch Mütter, die meinen ihr Baby müsse unbedingt die Menge trinken, die auf der Packung steht. Wie gesagt, Manches läßt sich erst im Erwachsenalter feststellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mist! Grad habe ich mich wieder beruhigt und wollte mein Statement hier wieder zurücknehmen, aber Ihr ward schneller. Ich habe nämlich grade (also vor meinem Posting) in einem anderen Forum bzw. Chat eine ätzende Diskussion zu eben diesem Thema - Flaschenkinder wären immer fett- mitgeführt. Naja, anschließend komme ich hierher, noch nicht ganz abreagiert, lese das, kriege es in den falschen Hals, schreibe meinen Text und mache den Computer aus. Meine Tochter wacht auf und bringt wieder bessere Laune ins Haus und ich denke mir, schreib nochmal schnell, das es nicht so gemeint war. Wie gesagt, ich war zur falschen Zeit am falschen Ort. Sorry, scheint heut nicht mein Tag zu sein. Wollte absolut niemandem etwas böses unterstellen, sorry Berita!!!! Und das ist mein Ernst, wie gesagt das Chaten vorher war einfach nur....grrrrrrr!! SORRY!!!! Yvonne Hoffe, ich habe mir jetzt keine Feinde gemacht. :-( ????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ppo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, noch bevor ich antworten konnte ging es hier ja ganz schön zur Sache... das wollte ich aber mit meinem Beitrag über unser hochbegabtes Kind nicht lostreten, sorry... Aaaalso, gestern war ich mit unserem Dickerchen bei der U4, und siehe da, es kam noch härter als erwartet *grins* mit Klamotten 8300g und 68cm! Der Doc hat aber nur geschmunzelt, mein Sohnemann hat die ganze Untersuchung über gelacht und gegluckst und der Arzt meinte "alles bestens, ein überaus fröhliches und zufriedenes Kind... und groooß!" Nix von wegen Diät oder frühangelegten Fettzellen. Ich mach mir da auch keine sooo großen Sorgen. Meine Schwester und mein Neffe -beides Flaschenkinder (liegt in der Familie)- waren auch richtig fette Babys... sorry, aber das war echt Wahnsinn. Sie sind heute beide sehr groß und schlank, meine Schwester hätte gern ein paar Kilos mehr, mein Neffe ist mit seinen viereinhalb Jahren genau richtig. Soll heißen... jeder orientiert sich nunmal an den Beispielen, die er kennt, vielleicht red ich mir das Bäuchlein meines Zwerges so ja auch bloß schön... Fakt ist aber, er bekommt nunmal Flaschennahrung und wenn ich ihm ein Fläschchen verweiger, dann gibt es Ärger (wie gesagt, hochbegabt eben *gg*). Ich lieb jedes Gramm an ihm und es bleibt mir nur zu hoffen, dass ihm keins davon schadet. Liebe Grüße an alle geliebten Flaschenmamis und die verhassten, üblen Stillmamis *meeeegagrins*... am Ende sind wir doch alle bloß Mamis... Eure Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... werde ich jetzt erstmal kühlen *g* und in Zukunft atme ich erstmal tief durch bevor ich antworte! :-))) LG, Yvonne (die nachher ruhigen Gewissens einschlafen o.T:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine motte hatte bei der u5 mit knapp 7 monaten 9800g bei einer körperkürze von 66cm muß wohl auch an der sahne in meinen brüsten liegen ;-) im ernst: ich hab mir anfangs wirklich sorgen gemacht, ob das alles so richtig ist mit ihrem gewicht, gerade weil man sich von der verwandtschaft, sowie der kinderärztin dann auch diverse sprüche anhören durfte. aaaber, sie bekam bis dato ausschließlich muttermilch - was soll da bitte schön falsch dran sein? ist halt veranlagung, was aber trotzdem noch keine rückschlüsse auf´s spätere gewicht zulässt (zum glück) lg, brabbeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburt: 4020 g, Entlassung 3700 g 6 Wochen: 5400 g 11,5 Wochen: 7750 g (66 cm) 7 Monate: 10030 g (73 cm) 11 Monate: 11900 g (79 cm) 17 Monate: 12300 g (84 cm) 20 Monate: 13000 g (87 cm) Beikostverweigerin bis zum 9ten Monat, nun noch mit Wonne abends Stillkind :-) Wie wäre das erst mit der Flasche geworden *ggg* Viele Grüße Traube -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis vor einer Woche noch voll gestillt (jetzt mittags Möhre).... da sagt echt jeder "boah musst du aber fette Milch haben LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt wirds langsam weniger, aber er ist ein mops. und natürlich auch gestillt ;-) susanne