Mitglied inaktiv
hallo an alle und herzlichen glückwunsch an alle die schon ein kleines würmchen haben. ich bin 25 und leide unter colitis ulcerosa. ich wollte wisse ob eine von euch mamis auch probleme damit hat/hatte bzw. wie die schwangerschaft damit verlaufen ist. ich hoffe ich bekomme ein paar wertvolle tips/hinweise/erfahrungen.
Hallo Irene! Ich bin 27 Jahre alt und habe seit 1992 Colitis ulcerosa. Ich habe mittlerweile 2 gesunde Mädchen, die 3 Jahre und 10 Monate alt sind. Bevor ich zum ersten Mal schwanger war, meinten die Ärzte es gibt alle möglichen Fälle: 1. Schwangerschaft verbessert die Colitis 2. sie verschlechtert sie 3. es verändert sich gar nichts 4. es könnte länger dauern, bis es zu einer Schwangerschaft kommt Vor meiner 1. Schwangerschaft hatte ich meist einmal im Jahr einen starken Schub. Ich musste Cortison, Claversal und Einläufe nehmen. In einer beschwerdefreien Zeit entschieden wir uns es nun in Gottes Hand zu legen. Nach 3 Monaten war ich schwanger. Zu dieser Zeit habe ich nur noch Claversal genommen. Mir ging es die ganze Schwangerschaft hervorragend!!! Im 4. Monat hab ich dann auch die Claversal abgesetzt - kein Problem. Mir war aber immer klar, dass ich auch stärkere Medikamente nehmen müsste, wenn ich einen starken Schub bekommen würde. Natürlich wäre Cortison nur als allerletzte Möglichkeit in Frage gekommen. Claversal im letzten Schwangerschaftsdrittel genommen, können angeblich bei der Geburt zu sehr starken Blutungen führen. Das tolle bei mir ist jedenfalls, dass ich seit der Schwangerschaft meines ersten Kindes keinen richtigen Colitisschub mehr bekommen habe. Es geht mir so gut, dass ich eigentlich schon gar nicht mehr daran gedacht habe. Wie ich aber damals schwanger werden wollte, habe ich auch nach Betroffenen gesucht - leider keine gefunden. Ich bin dankbar, dass ich mich wieder frei bewegen kann, ohne die Pobacken zusammenzwicken zu müssen,um schnell aufs nächste Klo zu sausen. Abgesehen von den Schmerzen und den doch vielen Darmspiegelungen. Ich wünsche dir eine genauso schöne Erfahrung und angenehme Schwangerschaft und Geburt (in welcher Woche bist du eigentlich?) wie ich sie erleben durfte. Vielleicht hast auch du das Glück und deine Coltisschübe bleiben danach aus oder reduzieren sich. Seit wann hast du Colitis? Wieviele Schübe pro Jahr hast du? Must du Diäten halten? Vielleicht möchtest du mit mir noch mehr plaudern? Bis dahin alles Gute und Liebe für Dich und Dein Baby! Schöne Grüße aus dem Waldviertel! Andrea
liebe andrea, danke für deine ausführliche schilderung. hilft mir wirklich sehr weiter. ich bin noch nicht schwanger. aber ich habe mit der pille aufgehört. ich habe seit 3 jahren colitis. mir helfen am besten saldofalk clysmen. da ich vorgestern meine tage bekommen habe habe ich wieder eine woche behandlung eingelegt. bei mir ist ende märz meine mama gestorben und das hat wieder einen schub ausgelöst. aber ich habe es mittlerweile schon ganz gut verkraftet! meine mama hatte krebs und es war eine enorme psychische belastung die so glaube ich großen einfluß auf die krankheit genommen hat. ich nehme seit 2tagen saldofalk und war heute nur 2 mal am klo (ausgen. wasserlassen). diät muß ich keine halten, weil bei mir ist es kontinuierlich und ich kann keine veränderung bei geändertem speiseplan feststellen (nur gegen den chinesen bin ich allergisch, muskelschmerzen, schweißausbruch, usw.). vielleicht hilft nur gar nichts essen. bei dir geht es sicher rund mit deinen zwei kleinen mädels;-) also nochmals danke, einen schönen abend und viele sandmänner für deine kleinen schicke ich dir aus linz lg. irene PS: sooft wie wir die pobacken zusammenkneifen müßte er doch für immer knackig bleiben??? hihi