HoppelHase
Hallo ihr lieben irgendwie bin ich mir ziemlich unsicher was das weg gehen mit meinem Wurm betrifft (er ist gerade mal 1Woche alt) nun würde ich aber gerne mit ner Freundin brunchen gehen. Ist das noch zu früh?bzw wie soll ich ihn transportieren mit Kinderwagen oder maxicosi?bei diesen Temperaturen muss ich ihn ja gut einpacken und dann sitz ich in dem Café und muss ihn erstmal wieder auspacken...Hmm ;( habt ihr helfende Antworten? Danke im vorraus
Hallo Ich würde es einfach versuchen. Es gibt Kinder, die kannst du problemlos überall hin mit nehmen, andere findens eher nicht so toll. Achte einfach darauf, dass in dem Cafe nicht geraucht wird (ist ja heute zum Glück kaum mehr der Fall) und dass es nicht zu laut ist. Dein Wurm ist ja noch sehr klein. Ich würde auf jeden Fall den KiWa mitnehmen. Im Maxi Cosi sollten die Babys nur für kurze Phasen (Autofahrt, Einkauf) sitzen. Gerade wenn die Kinder noch so klein sind, ist es meiner Erfahrung nach ziemlich umkompliziert sie z.B. zum Brunch mitzunehmen. Geniesse dies also noch, solange dein Kind sich dabei wohl fühlt. LG
...du gehörst normaler Weise ins Wochenbett...! Und wenn du schon nicht an dein gesundheitliches Wohl denkst, dann wenigstens an das deines Kindes...!So eine Geburt ist hammerharte Arbeit für Mutter u.Kind. Ruhe ist das einzige, was jetzt passieren sollte. Versteh mich nicht falsch, ist auch nur meine Meinung,aber so ein Neugeborenes gehört nach Hause um seine Eltern und sein Umfeld kennen zu lernen. Hat brunchen nicht Zeit??
Als meine Tochter 7 Tage alt war, hatte meine kleine Schwester Geburtstag und wir sind Nachmittags essen gegangen. Die kleine war im Kinderwagen und hat fast die ganze Zeit geschlafen! Ich finde es gar nicht schlimm auch mit so kleinen Babys was zu unternehmen. Man geht ja auch mal spazieren oder muss zum Kinderarzt, also da ist es ja auch laut und fremd. Ich denke am wichtigsten ist Mama dabei zu haben und nicht nur die Umgebung. Alles was dir gut tut, ist ok! Mittlerweile ist meine Tochter 18 Monate alt und ein sehr fittes Kind, das sicher keinen Schaden davon genommen hat, dass ich auch früh schon Dinge unternommen habe, die mir gut getan haben. Nur zu Hause hocken...da wär ich depressiv geworden!
Also manche Mütter haben echt wo einen... Wochenbett bedeutet doch nicht das man sich jetzt zuhause einschließen muß und man gar nichts mehr machen darf. Man soll es halt nicht übertreiben. Und die Babys sind da in der Regel weit fitter als die Mütter, denen macht das meistens gar nichts aus. Weit schlimmer ist es die neugeborenen dann zuhause ins dunkle, einsame, und ja bloß auch mäuschenstille Babyzimmer abzuschieben. Und frische Luft ist immer gut. Außerdem bekommen die kleinen zumindestens in den ersten 2 Wochen von der Umgebung wenig mit. Ich hatte bei der Geburt wegen Komplikationen einiges an Blut verloren, durfte nicht einmal alleine aufstehen. Freitag entbunden, Montag nach Hause - am Dienstag schon wieder sowas wie einkaufen gemacht, ein bischen Haushalt usw. War sogar besser als reines liegen, im KH habe ich nämlich durch das Liegen nach der Geburt erst einmal literweise Wasser eingelagert. Solange man es nicht übertreibt, eigene Grenzen und die des Kindes beachtet, spricht absolut gar nichts gegen sowas wie brunchen - wo man eh meistens sitzt uns ißt.
Ich denke, dass sollte jede Mama selbst für sich entscheiden. Wenn das "Mama-Bauchgefühl" gut ist - warum nicht? Ich selbst hätte auch zu den Müttern gehört, die es nicht gemacht hätten, aber das ist meine ganz persönliche Entscheidung. Jetzt ist mein Kleiner bald 16 Monate alt und da ist es erst einmal vorbei mit ruhigen Restaurant-Besuchen! ;-) LG Lola
Meine Papa hatte auch eine Woche später Geburtstag gehabt und wir waren alle essen gewesen natürlich mit der kleinen. Und ich hattd leider einen kaiserschnitt gehabt.für mich war es anstrengend gewesen aber der kleinen maus ging es super gut. Jetzt ist sie 3 Wochen alt und wir waren schon zusammen auf den weihnachtsmarkt und in der Stadt Shoppen.warum auch nicht...
Ich würde es auch einfach versuchen, aber auch damit rechnen, dass es evtl verkürzt werden muss, aber eher wegen der Mama. Ich hab auch schnell viel gemacht, mit und ohne Baby, aber fand grade in der ersten Woche z.B. schon lange Besuch haben anstrengend. Ich würde auf jeden Fall den KiWa mitnehmen.
Wochenbett sollte man schon ernst nehmen. Was sagt denn deine Nachsorge-Hebamme? Ich finde die alte Regel "1 Woche im Bett, 1 Woche am Bett, 1 Woche ums Bett" sehr sinnvoll. Nicht nur wegen des Babys (s.u.), sondern vor allem für dich - wegen deiner Rückbildung! Stell es dir so vor: dein Bauchraum ist normalweise wie eine mit Watte gefüllte Obstschale, in der gut gepolstert seine Organe liegen. Aus der Orange (Gebärmutter) ist im Lauf der Schwangerschaft eine Wassermelone geworden und hat die Watte (Bindegewebe) zusammengequetscht. Jetzt ist die Melone weg und alles obst poltert in der Schale herum. Wenn du viel liegst hat das Bindegewebe (Watte) wieder Gelegenheit, zu seiner alten Form zurückzufinden. Also auch in der 2. Und 3. Woche noch viel liegen, ausruhen, stillen, schlafen. 2 Wochen später sieht das dann schon anders aus. Und: In den ersten Wochen sollte ein Baby doch noch mehr behütet werden. Und auch wenn es schläft - Ohren kann man nicht einklappen und oftmals hat ein Baby nach so einem Trubel am Tag dann abends eine schreiphase - dann wundert man sich woher das nur kommt... Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft ist was anderes. Und: Warum lädst du nicht deine freundin zu die zuhaus ein, sie kauft ein und bereitet zu und räumt wieder auf? Das kann eine gute Freundin doch machen...
Danke für eure Antworten :) wir haben es dann letztendlich auch dann so gemacht das wir bei uns gefrühstückt haben war auch ganz schön :)
Wochenbett sollte man schon ernst nehmen. Was sagt denn deine Nachsorge-Hebamme? Ich finde die alte Regel "1 Woche im Bett, 1 Woche am Bett, 1 Woche ums Bett" sehr sinnvoll. Nicht nur wegen des Babys (s.u.), sondern vor allem für dich - wegen deiner Rückbildung! Stell es dir so vor: dein Bauchraum ist normalweise wie eine mit Watte gefüllte Obstschale, in der gut gepolstert empfindliche Früchte (deine Organe) liegen. Aus der Birne (Gebärmutter) ist im Lauf der Schwangerschaft eine Wassermelone geworden und hat die Watte (Bindegewebe) zusammengequetscht. Jetzt ist die Melone weg und alles Obst poltert in der Schale herum. Wenn du viel liegst hat das Bindegewebe (Watte) wieder Gelegenheit, zu seiner alten Form zurückzufinden. Also auch in der 2. und 3. Woche noch viel liegen, ausruhen, stillen, schlafen. 2 Wochen später sieht das dann schon anders aus. Und: In den ersten Wochen sollte ein Baby doch noch mehr behütet werden. Und auch wenn es schläft - Ohren kann man nicht einklappen und oftmals hat ein Baby nach so einem Trubel am Tag dann abends eine schreiphase - dann wundert man sich woher das nur kommt... Ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft ist was anderes. Und: Warum lädst du nicht deine Freundin zu dir zuhaus ein, sie kauft ein und bereitet zu und räumt wieder auf? Das kann eine gute Freundin doch machen... Und ihr könnt ganz in Ruhe Quatschen und deinem Baby beim schlafen zusehen, du legst dich aufs Sofa und der Kaffee / Tee kostet auch nicht extra :)