Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

bruacht man eine digital küchenwaage für beikost?

Anzeige hipp-brandhub
bruacht man eine digital küchenwaage für beikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO; braucht man wirklich so eine waage und welche könnt ihr empfehlen, oder soll man dem kind sowieso immer soviel zu essen geben wie es mag? aber bei diesen mischbreien, fleisch gemüse, müssen da nicht die verhältnisse zueinander stimmen oder wie macht man das am besten? habt ihr beikost bücher oder wo kriegt man ideen her? danke für eure hilfe grüße josti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hjabe immer auf Vorrat gekocht und friere das ein, in den Portionen die mein Kind ca isst, oder etwas mehr (kann ich dann aufessen (c;) Meine Kinder dürfen essen so viel sie mögen, da muss ich nix abwiegen (c; Ich wiege ja meine Mahlzeiten auch nicht ab *g* wäre ja noch schöner ... Was die Zusammensetzung Gemüse/Kartoffeln angeht mache ich das nach gefühl: 2/3 Gemüse, 1/3 Kartoffeln. Fleisch habe ich in Eiswürfelbehältern eingefroren, ein Eiswürfel ist ca 15g, also kommen zu einer Mahlzeit 2 Fleisch-Eiswüfel, wenn die Mahlzeit Fleisch enthalten soll. Rezepte braucht man eigentlich nicht, man kocht ja nur Gemüse mit Kartoffeln, allenfalls noch Fleisch, alles ungewürzt etc., das ist ganz einfach. Tipps hole ich mir in Birgit's Kochecke. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mach doch große Mengen und frier das dann in Portionsbeuteln ein, dann hast du länger was davon. Wenn du Kartoffel-Möhren -Brei einfrierst, kannst du den auftauen und im Wechsel ein Ei oder püriertes Fleisch oder was sonst noch rein soll frisch dazu geben. Dann brauchst du die Digital-Waage nicht ( ich bin ja immer froh um jedes Gerät, dass nicht noch zusätzlich die Küche blockiert...). Ich habe so ein Kochbuch für Babies aus der GU-Reihe, das hat nur ein paar Euro gekostet. Und es gibt eine homepage der Uni Witten-Herdecke ( genaue Adresse musst du suchen, die hab ich leider nicht mehr), da ist das mit den Verhältnissen noch mal erklärt. Viele Grüße, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot