Mitglied inaktiv
Hallo also unser Kleiner der ißt nicht mehr richtig (schläft ständig ein). Jetzt sagt uns die Hebamme, daß wir einen Breisauger nehmen sollen, damit er besser ißt. Das hat auch super funktioniert. Was haltet Ihr davon?
Hallo, also ich nehm den Breisauger nur noch im äußersten Notfall wenn meiner Tochter (7 Monate) zum löffeln wirklich zu müde ist. Löffeln ist echt besser als Brei aus der Flasche. Das Sättigungsgefühl setzt auch erst eine halbe Std. später ein. Vielleicht pro Mahlzeit so lange wies geht löffeln und den Rest dann in die Flasche. MfG Madeleine
Habe vergessen zu erwähnen, daß der Kleine erst 1 Monat alt ist.
Breisaugerloch ist zu gross, das kind wird sich verschlucken versuche mit einer heissen nadel das loch vom milchsauger nur ein wenig groesser zu machen. das geht dann besser.. wieso isst das kind schlecht?? fruehchen? welche Milch gibst du dem kind? hast du vorher gestillt? alles koennen gruende sein, warum das kind momentan nicht so gut trinkt es gibt kinder, denen eine bestimmte milch einfach nicht schmeckt, dann koennte man einen milchwechsel probieren wenn du vorher gestillt hast, kann es sein, das das kind die flasche noch nicht so richtig akzeptiert wenn das kind sehr klein ist, also z.b. zu frueh auf die welt kam, dann kann es normal sein, das es noch weniger isst.. es ist schwer, ohne viel hintergrund info was zu raten.. wie gross und schwer ist das kind? wieviel isst es/tag? Cristina
Hallo, wenn Du einen Breisauger nimmst schlickt Dein Kind unheimlich viel Luft und die Folgen können wahnsinnige Blähungen sein. Außerdem braucht der Kopf einige Zeit bis er sich auf das Essen eingestellt hat und somit bis das Sättigungsgefühl einsetzt. Deshalb dann momentan lieber mehrere kleine Mahlzeiten und mit einem passendem Sauger. Klingt vielleicht hart, aber ich würde keinen Breisauger verwenden.Nicht in dem Alter. Liebe Grüße Corry
hallo, also einer meiner Zwillis wog als wir das Krankenhaus verliessen 1800 gr. Ich bekam ihn mit nach Hause und musste jeden Tag zum Wiegen beim KA erscheinen, weil er tierisch mies trank u. auch ständig nach wenigen Zügen müde war. Ich habe ihn dann auch mit dem Breisauger gefüttert, da er da relativ leicht u. ohne grosse Anstrengung saugen konnte. ich liess ihn dann immer nach ein paar Zügen aufstossen, so dass er keine Blähungen bekam. Er nahm darauf hin gut zu u. ich durfte ihn weiterhin zuhause behalten. Als er ca 2,5 Monate war fing er an sich an dem Breisauger zu verschlucken, weil er nun kräfiger war und kräftiger saugte. Dann hab ich wieder die Milchsauger benutzt. Du musst nur drauf achten, ihn öfters aufstossen zu lassen. Bubimami
Hallo, also ich würde auch keinen Breisauger verwenden. Wie schon gesagt wurde, schluckt das Kind dann nämlich extrem viel Luft was wirklich zu starken Blähungen führt und das ist dann auch nicht lustig! Ich würde vielleicht auch mal probieren, das Loch mit einer heissen Nadel ein wenig größer zu machen oder eben mehrere kleine Mahlzeiten zu geben! LG, Petra http://members.chello.at/schreiber
Meine Hebamme meinte sogar ich solle lieber Teesauger statt Milchsauger nehmen, da sich die Kleine sonst wohl verschluckt. Allerdings wird sie auch gestillt und bekommt halt nur ab und zu abgepumpte Milch aus der Flasche. Ich weiß ja nicht ob MuMi dünner ist als Fertigmilch. Breisauger würde ich aber auf keinen Fall benutzen. Jelena
11
mein sohn, jetzt 16 monate, bekam mit 3 wochen seinen griesbrei mit milch in der flasche mit breisauger. er hat geschmatzt und sich super gefühlt. er hatte nie blähungen, weil ich ihn habe aufstossen lassen. er ist nicht zu dich jetzt, er ist ein ganz normales kind. conny