Mitglied inaktiv
Hallo ! Mein Kleiner (8 Monate) hat Mittelohrentzündung. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, ich habe immer super aufgepasst, wenn wir draußen waren. Immer Mütze auf, immer warm genug angezogen usw. Leider haben pflanzliche Tropfen vom Arzt nicht geholfen, daher mußten wir gestern mit Antibiotikum anfangen. Nun werde ich von allen seiten angefeindet, warum ich ihm schon Antibiotikum geben würde und das mit der Mittelohrentzündung wäre meine Schuld. Ich könnte echt heulen. Mein Kleiner tut mir ja auch total leid, aber wie gesagt, ich habe ihm draußen wirklich immer eine Mütze aufgesetzt. Habt ihr sowas auch schon mal gehabt und wie haben eure Babies Antibiotikum vertragen ? Danke für eure Antworten !
hallo! Sag mal, spinnen die alle? Wer labert den so einen sch....? Deine schuld.quatsch man lass dir nichts einreden. Meine kleine ist immer gut angezogen und trotzdem war sie schon 4 mal krank und zwei mal musste sie Antibiotikum nehmen weil es nicht besser wurde.Sie ist jetzt 6,5 monate alt. Meine Tochter hat das Antibiotika sehr gut vertragen, nach zwei tagen war es meist viel besser, allerdings hatte sie noch keine Mittelohrentzündung. Aber das haben vieeeele babys.Ist total normal glaub ich. Also, Kopf hoch und lass dich nicht verrückt machen. Liebe grüße Diana
Hallo, eine Mittelohrentzündung kann man als Mutter nicht immer verhindern. Eine Mittelohrentzündung können Kinder ja leicht durch Ansteckung bekommen, z.B. von Leuten, die Schnupfen haben. Und wenn pflanzliche Tropfen nicht helfen, ist es natürlich absolut richtig und notwendig, ein Antibiotikum zu geben! Lass Dich nicht verunsichern, Du hast das völlig richtig gemacht, finde ich. Unser (sehr guter) Kinderarzt sagt immer, wenn ein Kind Ohrenschmerzen hat, sollte man zwar einen Versuch mit pflanzlichen Mitteln machen. Aber nicht zu lang, weil das Kind dann unnötig leidet. Dieselben Eltern, die immer so gegen Antibiotika sind, würden es sofort und ohne zu zögern nehmen, wenn sie selbst die fiesen Schmerzen aushalten müssten, die so eine Entzündung mit sich bringt. Bleib gelassen und tu immer, was Du und Dein Kinderarzt für richtig halten, egal was andere sagen. Andere werden noch oft anderer Meinung sein, als Du, aber das ist normal, davon darf man sich nicht berunruhigen lassen. Liebe Grüße und gute Besserung Deinem Kleinen, Astrid
Hallo, lass Dich nicht dumm anmachen...Du bist bestimmt nicht Schuld an der MOE..schon garnicht wenn Du Deinem Kind immer ordentlich die Mütze aufsetzt. Habe hier i Forum gelesen dass Zwiebelsäckcen sehr gut sind bei MOE...Einfach Zwiebel kleinhacken, in ein kleines Stofftuch tun und zubinden..in der Mikrowelle erwärmen und das aufs betreffende Ohr legen und ne halbe STunde drauflassen...kannst Du auch öfters machen....da soll die MOE ganz schnell weg sein. Außerdem achte einfach drauf dass die Nase immer frei ist und gehe mit Deinem Kind viel an die frische Luft (nur wenn kein Fieber da ist). Und gib Deinem Kind das Antibiotikum wie er es DIr gesagt hat...dann gehts bestimmt ganz schnell weg. lg und gute Besserung Deinem Kleinen Mops :c) Käferchen
meine tochter hatte auch so mit ca 10 monaten eine MOE, trotz mütze etc, da machst du nichts und bist auch nichts schuld. sie bekam auch erst otovowen-tropfen aber die ohren wurden nach 3 tagen nicht besser und ehe die entzündung noch schlimmer wird finde ich es auch ok antibiotika zu geben. vereiterung und ggf. platzen muß ja echt nicht sein. miriam bekam dann penicilin-trockensaft. den hat sie super vertragen und nach den 10 tagen, die man den geben soll war die entzündung auch weg. zwiebelsäckchen hab ich erst später getestet, mir einem knappen jahr hatte sie wieder leicht rote ohren (also innen *g*) und da hab ich ein zwiebelsäckchen ausprobiert. ich denke es hat gut geholfen, jedenfalls war die rötung schnell weg und wir sind an medizin vorbei gekommen. LG petra
ot
Hallo Denn es kommt viel mehr daher das eben der Durchgang bei einem Baby bzw Kind garnicht so ausgereift ist wie das eines Erwachsenen. Und da das dann leicht und schnell zu sein kann, kann es auch zu einer MOE kommen muss aber nicht. Meisten aber durch Schnupfen denn die Belüftung ist ja da noch nicht sooo wie bei uns. Also hast du absolut keine Schuld. Und wenn ein Antibiotika gegeben werden muss dann ist es wohl schon sehr stark entzündet. Also lass die anderen reden. Gute Besserung dem kleinen Schatz. LG Folia
erstmal: gute besserung für deinen kleinen!! Schuld hast du sicher nicht: die viren und bakterien siehst du ja nicht, wenn sie in der gegend rumschwirren. Zu den ABs: die helfen nur bei bakteriellen entzündungen. eine MOE kann aber auch durch viren ausgelöst werden, dann helfen ABs leider nicht. Im prinzip kann man das von außen schlecht sehen. frag auf jeden fall noch mal deinen kia dazu. hat dein kleiner Schnupfen: dann können abschwellende nasentropfen helfen. der ganze HNO-trakt ist bei kindern noch sehr eng und der schleim kann nicht so gut ablaufen. daher können abschwellende nasentropfen den druck im mittelohr sehr verringern (und auch die schmerzen). ABs bringen die Darmflora durcheinander. frage auf jeden FAll deinen Kia, wie du die nach der Krankheit wieder regenerierst. ansonsten: nochmal gute Besserung!!!! lg astrid
Hi, mach dir auf keinen Fall Vorwuerfe, du hast das alles so gemacht wies richtig ist. Trotzdem kann eine Mittelohrentzuendung "passieren", die Kleinen haben ja so empfindliche Ohren. Und das mit den Antibiotika muss jetzt halt mal sein, da kann man nix machen. Nimm sie aber bis zum Schluss, auch wenn die Symptome vorbei sind, wie vom Arzt verordnet!!! Hoert man zu frueh auf, ueberleben die besonders resistenten Bakterien, nicht vergessen! Und zu deiner Beruhigung: mein Kleiner hatte nach der Geburt Krampfanfaelle, kam auf die Intensiv und bekam mit einem Tag alt schon die vollen Antibiotika reingestopft, falls die Anfaelle von einer bakteriellen Infektion herruehren sollten (das konnte dann nach 2 Tagen ausgeschlossen werden, und die Antibiotika wurden zum Glueck wieder abgesetzt). Wie du dir denken kannst, war ich gar nicht gluecklich darueber, der Kleine war noch nicht mal 24 Stunden alt!!! Aber manchmal muss halt sowas sein. Deswegen keine Sorgen machen und hauptsache ihr werdet die dummeMOE los!! :o) Liebe Gruesse, Birgit
Hallöchen! Du brauchst dir keine Vorwürfe machen! Ne Mittelohrentzündung bekommt man nicht durch kalte Ohren oder Wind daran. Wenn dein Kleiner auch noch so einen kleinen Schnupfen hatte, kann sich daraus gaaaanz leicht eine Otitis bilden. Weil Nase und Ohren mit einander verbunden sind. Ich bin eigentlich auch ein Gegner von Antibiotika, aber sie hilft am besten und wers glaubt oder nicht, sie kommt aus der Natur!!! Ich bin Cronischer Mittelohrentzündungskantidat! MEINE Tochter hat auch schon zich mal eine gehabt, leider etwas vererbung dabei. Also, weg mit dem schlechten Gewissen! Liebe Grüße Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol