Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Brauche dringend Euren Rat betr. Schlafen......!!!! 8-ung LANG!

Anzeige hipp-brandhub
Brauche dringend Euren Rat betr. Schlafen......!!!! 8-ung LANG!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, eigentlich bin ich eher stille leserin, da unsere tochter (8 1/2 monate) ein absolutes traumkind ist! schreit nie ist immer vergnügt u.s.w.! (macht einem richtig angst wenn man dann ans zweite denkt, dass ja angeblich das gegenteil sein soll :o))))) ) jetzt zu meinem/unserem problem: unsere tochter hat eigentlich nach 4 wochen (obwohl ich gestillt habe) durchgeschlafen. das wurde nur nach 6 und 7 3/4 monaten durchs zahnen unterbrochen, was aber verständlich ist. doch seit neuestem hat sie die mode vor dem einschlafen zu schreien wenn nicht schon brüllen! sobald sie im bett liegt wir das licht ausmachen und weggehen gehts los. ausser sie ist wirklich totmüde, dann schläft sie sofort ein, wacht dann aber nach ca. 4 stunden auf setzt sich im bett hin und das brüllen geht los. schlaflose nächte sind das ergebnis, da sie sich im bett durch gar nichts beruhigen lässt. erst wenn wir sie auf den arm nehmen grinst sie und will spielen. darum sind wir uns auch ziemlich sicher, dass ihr nichts wehtut (z.b. bauch oder zähne). wir haben schon versucht sie einfach schreien zu lassen, aber das drückt mir das herz ab!!!! geht glaub ich jeder mutter so! irgendwann bin ich weich und hole sie. aber das kostet mich sicher 2 stunden schlaf!!!! schlimm wenn ich am nächsten morgen zur arbeit muss! kann uns jemand einen tipp geben oder gibts leidensgenossen/innen so nach dem motto ... geteiltes leid ist halbes leid?!?! würde mich echt riesig über eure antworten freuen!!!!!!!!!!! liebe grüsse aus der schweiz tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Weiterhelfen kann ich Dir eigentlich nicht! Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und schläft von Anfang an in unserem Bett. Vielleicht wäre das ja auch was für Euch? Vielleicht braucht sie auch in der Nacht Eure Nähe? Ich kann verstehen, warum Babys nicht alleine schlafen wollen, denn mir würde das auch nicht gefallen. Ich kann Dir das Buch "Schlafen und Wachen" von Dr. Wiliam Sears empfehlen. Ich wünsche Euch alles Gute Liebe Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir hatten das Problem auch und manchmal immer noch. Wenn sie nachts aufwacht (7 Monate) und sich nicht beruhigt mit dem Nuckel nehm ich sie raus, mach wenig Licht und schaukle sie, wenn sie sich beruhigt leg ich sie wieder hin, hatte erst auch nicht geklappt, weinte dann immer noch. Aber jetzt geht es Da sie ja durchgegeschlafen hat Deine Kleine weiß sie das die Nacht zum Schlafen ist. Also ruhig bleiben, oder nimm sie mit in Dein Bett, ist immer noch besser wie wach sein (wenn es geht). Gruß Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche phasen hatten / haben wir auch. da ich es nur schwer verkrafte, wenn ich mitten aus dem schlaf gerissen werde und da auch ich früh aufstehen muss und zur arbeit muss, ist für uns die einzige lösung: kind bei uns. besser gesagt neben uns (sein bettchen ist an unseres rangerückt, ein gitter ab) ich weiß, dass das viele für nicht so toll halten. aber 1. stört es uns nicht (im gegenteil :-) 2. haben alle genug platz und es ist total sicher (da baby ja im eigenen bett schläft) 3. werde ich kaum wach nachts. oft genügt "hand auflegen" oder stillen - aber all das passiert im halbschlaf verstärkte wachwerd-phasen gehören immer wieder dazu. ich hab mir in meinen 14 monaten mutterschaft angewöhnt, aus dem ganzen kein drama zu machen, sondern versuche, damit zu leben. und das geht am einfachsten, wenn ich nicht auch noch aus meinem wohlverdienten schlaf gerissen werde. ach ja: noch ein vorteil: mein sohn hat eigentlich kaum zeit sich in rage zu schreien, da ja immer sofort eine beruhigende hand zur stelle ist, wenn er ansetzen will :-) lg und ruhige nächte wünscht dir/euch moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ich bei meinem Ersten auch. Haben ihn dann zu uns ins Bett genommen. Dann war nachts Ruhe. Sein Bett steht immernoch bei uns im Schlafzimmer, aber wegen Platzmangels. Dann kamen unsere Zwillinge und ich dachte, als das bei denen anfing, wenn die nun auch noch ins Bett wollen, haben wir ein Problem. Ich holte sie deshalb nie aus dem Bett raus, sondern stand am Bett im Du´nkeln und redete mit ihnen, hab sie aber nicht angefasst. Dann wars mir aber zu blöd dauernd quasselnd und müde vor dem Bett zu stehen. Also nahm ich mein Gequatsche auf Kassette auf und schaltete das Teil an und ging wieder ins Bett. Bei uns hats super geklappt. Sie hörten meine Stimme und haben zugehört und weil es ja nicht laut war mussten sie ja ruhig sein um es zu hören. Da standen dann auch die Mäulchen still und sie schliefen darüber ein. Mittlerweile sind sie 16 Monate und wir haben seit langen wieder ruhige Nächte. Marion L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina Wie gehts Euch? Ich bin mittlerweile auch wieder am Arbeiten und kämpfe um den Schlaf. Melde Dich doch mal Conny mit Steven und Thomas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tina, ich vermute, dass das vielleicht mit einem sprung in der geistigen entwicklung zu tun haben könnte. deine kleine lernt jetzt irgendwann, dass dinge auch dann da sind, wenn sie sie nicht sieht. das geht - wie ich irgendwo gelesen habe - einher mit der trennungsangst. sie braucht die gewissheit, dass die eltern noch da sind. es ist auch wieder nur eine phase. ruhig bleben und babybalkon oder kind mit ins bett wäre machbar. auf jeden fall will sie euch nicht ärgern!!! lg von einer astrid, die wünscht, dass ihre tochter so schläft wie deine tochter sonst immer!!