Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Maus ist nun 3 Wochen alt. Die sowohl sehr streßig als auch sehr schön waren. Es gab tage da hat er getrunken und ist dann sofort in seinen stubenwagen eingeschlafen. Auch nachts, im bettl am mops eingeschlafen. Z.z. bin ich wieder total ausgelaugt. Seit zwei tagen weint er nur, will nur an die brust, schläft auf meinen papas bauch und wenn wir ihn ins bettl legen weint er. nachts ist es ganz schlimm, meist von 2-6 ist er munter weint viel, läßt sich durch kaum was beruhigen (schläft bei uns im bettl) bis jetzt konnte ich mich mit meinem Freund gut reinteile, aber ab morgen geht er wieder arbeitn, sodass er kaum nachts mit mir von 2-6 den kleinen betreuen kann, sondern schlafen muß, ich weine dann viel und überlege ob er nicht genug trinkt, oder was er hat. Ich war auch so verzweifelt schon, das ich ihn weinen lassen hab. Mein Gewissen plagt mich deshlab noch, aber was soll ich machen, wenn er nur weint und sich nicht beruhigen läßt. Da laß ich ihn mal weinen, weil ich sonst durchdrehe, ich weiß soll man nicht, aber ich kann nicht anders. Danke für liebe Worte und tipps. Kerstin
Hey Kerstin,sei nicht Traurig!Ich kann mich sehr gut in dein Situation rein versetzen!! Es ist eine riesige umstellung mit einem säugling,wie du das ja grad zu spüren bekommst!Es zert an deinen kräften,du bist bestimmt übermüdet,stimmts?! Bei´mir war es ähnlich;es hat bei mir bestimmt 2-3 Monate gebraucht bis sich alles eingespielt hat mit dem Versorgen des Babies den Haushalt nebenbei und noch dazwischen etwas schlaf zu bekommen,ich habe auch einen Partner der von Anfang an weitergearbeitet hat,der dann zwischen durch nur Zeit hatte.Versuche viel mit dem Baby mitzuschlafen,leg dich auch hin wenn es dann mal schläft und sammel neue kräfte,nicht los legen mit dem Putzen und dann wenn du fertig bist ist der kleine wieder wach dann kommst du ja garnicht mehr zu Ruhe!Der Haushalt muss einfach mal hinten anstehen,du weisst bestimmt wie ich das meine!Und wenn du durch deine Wohnung oder Haus läufst und Sachen machst trag ihn doch in einem Túch an dir dann wird er zufrieden seien! Und es ist kein Unding ein Baby auch mal schreien zu lassen,hab kein schlechtes Gewissen,es ist doch besser das Baby kurz schreien zu lassen und mal durch zu atmen als total gestresst es hoch zu nehmen!Ich weiss nicht ob ich dir helfen konnte,wenn man grad drinsteckt ist es anders als wenn man da schon raus ist! Ich wünsch dir alles gute süsse,du machst das schon! Mfg Jannika mit Alea-vanessa
Hallo, ich mische mich mal ein, obwohl ich noch kein Baby habe. Ich habe aber einen Tip von der Hebamme mit bekommen, es kann gut sein, das dein Kleiner im Wachstumsschub hat und nicht satt wird. Der Tip war, Baby 30min. anlegen und dann eine Flasche mit PRE- Milchnahrung anbieten, beim nächsten mal genauso auf der anderen Seite. Wenn er dann gelernt hat richtig aus der Brust zu trinken soll man die Flasche wieder weg lassen. Laß Dein Kind nicht in Eurem Bett schlafen, wegen Plötzlichem Kindstod. Halte ihn tagsüber länger wach und geh abends mit ihm raus. Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem helfen. Lieben Gruß Doro
hallo Liebe Kerstin, Alles Liebe und Gute für Dein Baby! Nimm Dir alle Zeit der Welt für deinen Kleinen Wusel. Du bist noch immer im Wochenbett und solltest ausser Baby und essen & trinken nichts tun. Vermutlich wächst Dein Kleines grad :-) Das kommt immer in Schüben - immer wieder. Dann hat ein Baby mehr Hunger - ja. Aber bitte bleib beim Stillen. Die Milch wird gebildet wenn das Baby trinkt. Es ist unnötig zu zufüttern. Die Flasche in so jungen Tagen kann zu einer Saugverwirrung führen (frag auch im Stillforum nach), so das das Kleine die Technik, an der Brust zu trinken verlernt. In der Regel dauert es ca 24 - 48 Stunden, bis sich Dein Körper der grösseren Nachfrage an Milch angepasst hat. Still das Kleine einfach nach Bedarf - vielleicht hat es tatsächlich Lust auf einen "Mitternachtsimbiss". Auf jeden Fall kriegt Dein Baby genug - keine Angst. Und ausserdem ist nachts in der Mumi ein Hormon, dass dem Kind beim wieder einschlafen hilft. Die Produktion der Milch lässt auch Dich, durch die Hormone, wieder leichter einschlafen. Falls Du Dich sehr unsicher fühlst, frage Biggi Welter nach einer Stillberaterin in Deiner Gegend. Das sind sehr hilfreiche, kompetente Frauen. Nimm Dein Baby zu Dir ins Bett - deine Anwesenheit ist das wichtigste im Moment. Der Plötzliche Kindstod hat nichts mit dem Schlafen im Elternbett zu tun. Dazu gibt es auch gute Studien, die besagen, dass das Atemgeräusch der Eltern, das Kind auch immer wieder ans Atmen erinnert. Und ausserdem werden deine Nächte auch ruhiger, wenn Du nicht zum stillen und trösten aufstehen musst. Du tust deinem Kind keinen Gefallen, wenn Du es wachhältst. Das funktioniert bei so Kleinen nicht und es stresst euch nur beide. Liebe Grüsse und alles Liebe Loean
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol