Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@brabbel wegen "gehenlassen"

Anzeige hipp-brandhub
@brabbel wegen "gehenlassen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich denke, es hat doch niemand davon gesprochen, dass "es stört", wenn jemand den Schlabberlook bevorzugt oder keine Lust mehr drauf hat, sich "hübsch zu machen"! Es war doch lediglich eine Frage, weil es schon auffällt, dass vielen Frauen ihr Äußeres nach der Geburt so gar nicht mehr wichtig ist! Wegen mir z.B. können alle Mütter, Väter, Omas, Opas ect. dieser Welt im Jogginganzug zum Bäcker gehen :-) ICH fühle mich eben wohler mit schicken Sachen! Auch ich gehe noch weiter und sage, dass es mir Spaß macht shoppen zu gehen und modische Klamotten zu kaufen - mir macht es Spaß mich ne Std. im Bad zu verkrümeln, ne Maske aufzulegen und mir die Beine zu rasieren :-) zu cremen und zu "haarkuren"´und ich liebe es mich auf dem Stepper (oder so) auszutoben! Es hat doch jede nur von ihren Erfahrungen berichtet...??? LG Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht so, dass sich in Deutschland sehr viele Menschen "gehen lassen", übergewichtig und schlecht angezogen sind? Finde ich schon etwas schade...Aber: Ganz junge Mütter stehen ausßerhalb von solchen Bewertungen wie "Gehen lassen" oder "schick machen". Warum sollen gerade frischgebackene Mütter sich und der Welt beweisen, dass sie sich nicht gehen lassen, dass sie noch "Frau" sind (wann waren sie es mehr??), indem sie sich wegen ihrer Figur stressen und Schönheitspflege betreiben? Obwohl ich wirklich eitel bin, finde ich, diese Zeit gehört dem Kind, dem Kennenlernen und natürlich frau selber, die Gelassenheit entwickeln sollte. Gelassenheit, nicht gehen lassen! Wer vor der Schwangerschaft keine Gewichtsprobleme hatte wird auch danach wieder schnell schlank sein ohne Diäten. So jedenfalls meine persönliche Erfahrung. Zeit zum Entspannen und Pflegen ist sicher wichtig, da ist ja wohl vor allem dann der Papa gefragt. Ich denke, frau sollte sich immer schön finden können, nach der Schwangerschaft und mit Kind genauso wie vorher. Frauen, die vorher sehr viel Aufwand betrieben haben für ihr Äußeres und danach gar nicht mehr, kenne ich persönlich nicht (weder das eine noch das andere Extrem). Ist das nicht nur ein Klischee? Eigentlich ist das doch wirklich kein Streitthema, es sei denn man lässt die Extreme aufeinander prallen... LG Krissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Krissie, Glaube auch nicht, dass es sich hier um ein Streitthema handelt, bzw. dass die Frage von JungeMama provokativ gemeint war! Aber man kann hier ja nicht einfach seinen Standpunkt vertreten, ohne dass andere sich angegriffen fühlen, find ich! Ich sagte ja, dass ich nur für mich spreche - wie es mir ging nach der Geburt! ***Warum sollen gerade frischgebackene Mütter sich und der Welt beweisen, dass sie sich nicht gehen lassen, dass sie noch "Frau" sind (wann waren sie es mehr??), indem sie sich wegen ihrer Figur stressen und Schönheitspflege betreiben?*** Für MICH bedeutet Figur und Schönheitspflege kein Stress, sondern es macht mir Spaß!!!! Das gilt aber nur für mich und muss nicht für andere gelten! Mir fällt nur eben auch in MEINEM Umfeld auf, dass Frauen, die vor der Geburt eher schick und modisch angezogen waren oder auch mal Wimperntusche auftrugen, plötzlich keinen Wert mehr auf solche Dinge legen! Das FÄLLT MIR AUF, das heißt aber nicht, dass mich das stört!!! Gruß, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht auch nur, wenn a) der Partner sich mit ums Kind kümmert und b) man kein 24-h-Kind hat, dass zudem die ersten 8 Monate nur am Spucken war und davon die ersten 4 Monate täglich 5 Stunden geschrien hat. Da ist man froh, wenn man den Tag einigermaßen übersteht ohne wie Zombie auszusehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich geht das immer nur mit Unterstützung des Partners - aber die ist für mich selbstverständlich (sofern man einen hat) Ich hab es auch insofern leicht, dass es mir nix ausmacht den Zwerg auch mal für ne Stunde beim Opa zu parken, d.h. dass er mal ne Stunde mit ihm spazieren geht! Und, dass ein Schreibaby die Sache nicht einfacher macht leuchtet selbst mir ein :-) Dachte halte immer ein Stündchen für sich selbst findet sich immer (und wenn es am Abend ist, wenn Zwerg schläft, aber das tun ja anscheinend auch nicht alle, meiner auch nicht immer)! Aber das manche nach nem anstrengenden Tag mit Baby lieber auf der Couch liegt ect. kann ich natürlich auch verstehen! Wie schon so oft gesagt... Von mir aus kann jede das mit ihren Kindern, ihrer Schönheitspflege, ihren Klamotten usw. halten wie sie will! Ich fühle mich wohl so wie ich lebe - und das gilt bestimmt auch für die meisten Mamas hier - UND das ist gut so! Viele Grüße, Anna P.S. Eigentlich ist dieses Thema wirklich so profan, dass es sich echt nicht lohnt, weiter darüber zu diskutieren! Das Wichtigst für alle hier sind ja wohl die Babys :-))))