Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blutungen

Anzeige hipp-brandhub
Blutungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, kann mir bitte jemand helfen? Ich habe am 10.12.2009 meinen Sohn entbunden, es ging mir sehr gut danach und ich hatte keine komplikationen. Mein Wochenfluss dauerte etwa drei wochen und danach war auch alles in ordnung. Bei einem termin bei meinem Frauenarzt hat er mir die cerazette verschrieben und meinte ich könnte 28 tage nach der entbindung mit der einnahme beginnen. eine woche später hatte ich dauerblutungen. bei der nachsorge untersuchung hat der arzt mich abgetastet und einen abstrich gemacht, da war alles ok, er hat mir dann eine andere pille verschrieben und meinte zu den blutungen, dass das vorkommen kann. jetzt habe ich hell rote blutungen und die wieder ziemlich stark, der arzt hat gar keinen ultraschall gemacht. wie läuft so eine nachuntersuchung eigentlich ab? irgendwie ist mein vertrauen zum arzt dahin und fühle mich verunsichert.am 24 lase ich mich von einem anderen arzt untersuchen, da ich gerne wechseln mööchte. bin mir jetzt aber sehr unsicher, ob ich nicht lieber ins krankenhaus fahren soll, schmerzen oder fieber habe ich nicht. kennt das jemand von euch? ist das normal, dass man so lange blutet? lieben gruß trinity 83


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast Deinem Körper natürlich hormonell extrem viel zugemutet: Es dauert ja - auch OHNE Pille - schon mehrere Monate, bis der Körper die ziemlich belastende hormonelle Rückumstellung nach der Entbindung geschafft hat (etwa sechs Monate und mehr). Wenn man in diese Phase mit künstlichen Hormongaben hineinpfuscht und die Umstellung stört, sind Blutungs-Auffälligkeiten eher normal als erstaunlich. Ich find's von den Ärzten nicht so verantwortungsvoll, so früh wieder die Pille zu verschreiben - sie tun das eher auf Wunsch der Frauen, als dass es wirklich eine gute Idee wäre. Ich würde - ob nun beim neuen oder alten Doc - aber auf jeden Fall auf einem Ultraschall bestehen. Ich verstehe gar nicht, wieso Deiner so geizig war, keinen zu machen. Der US ist wichtig, auch um zu schauen, ob keine Plazentareste in der Gebärmutter zurückgeblieben sind (die ebenfalls dauerbluten können). Ich persönlich würde mal einige Monate lang anders verhüten, bis das Hormongleichgewicht sich auf natürliche Weise wieder eingestellt hat. Das hat Dein Körper sich nach der Schwangerschaft ja eigentlich auch verdient, hu? Erst danach ist wieder die richtige Zeit für eine Pille, und dann wirst Du sicher auch keine Dauerblutungen mehr haben. LG Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

plazentareste? das wird doch direkt nach der entbindung noch im kreißsaal kontrolliert da gegebenenfalls sosnt operiert werden muss, die schauen sich die plazenta doch ganz genau an! sowas darf eignetlich nciht passieren