Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blut aus der Ferse

Blut aus der Ferse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Muttis, wer kann mir Hinweise geben, was das für ein Test ist, bei dem dem Kind kurz nach der Geburt Blut aus der Ferse entnommen wird? Macht man das standardmässig oder nur bei bestimmten Indikationen und falls ja, nach Rücksprache mit den Eltern? LG Cora (die bald Entbindungstermin hat)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cora, der "Guthri-Test" bei dem fersenblut abgenommen wird gehört zur Routine in jedem Krankenhaus und wird von den hebammen auch bei jeder ausserklinischen Geburt angeboten. man macht ihn idR am 3. bis 5. Tag nach der geburt. Natürlich *könntest* du ihn ablehnen, aber ehrlich gesagt würde ich diesen Test machen lassen: Es ist nur ein kleiner Pieks, du kannst damit schwere Stoffwechselerkrankungen die ansonsten lange unentdeckt bleiben würden, ausschliessen. Ich habe es bei beiden Kindern folgendermassen gemacht: Zunächst gab es eine durchblutungsfördernde Fussmassage, dann ein warmes Fussbad. So fliesst das Blut besser und es muss meist nicht nachgepiekt werden. Meine Hebamme hat dann "gepiekt" wärend ich die Babys gestillt habe - die haben das dadurch beide überhaupt nicht gemerkt! (Habe ich übrigens neulich noch in der Zeitung gelesen, dass Babys beim Stillen (durch die Hormone in der MumIlch?) ein eingeschränktes Schmerzempfinden haben), da hat der Instinkt mich schon richtig handeln lassen (c; LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, das mit dem warmen Fußbad und der Fußmassage vor dem Pieks kann ich auch nur empfehlen! Bei meinem Großen bin ich damals noch 5 Tage im KH geblieben, so dass die Blutabnahme dort gemacht wurde. Was haben die da das arme Füßchen malträtiert, um ein bisschen Blut herauszuquetschen! Am nächsten Tag war es ganz grün und blau. Bei meinem Kleinen bin ich schon nach 1 Tag nach Hause gegangen, und meine nachbetreuende Hebamme hat dann die Blutabnahme gemacht. Sie hielt den Fuß vorher eine Weile unter fließendes warmes Wasser, so dass das Blut hinterher ganz leicht kam! LG Floriane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cora, die anderen haben Dir ja schon gesagt, warum die Babys in die Ferse gepiekst werden. Meine Hebamme schwört darauf, die Ferse für eine kurze Zeit in Kaffeesatz zu halten! Ja, echter Kaffeesatz von sehr starken Kaffee. Aber wohl kalt?! Auch für Schwangere kurz vor ET eignet sich ein Kaffee-Sitzbad gut, da es die Durchblutung enorm steigert! Wer's mag ;-))) Liebe Grüße Yvonne & die Jungs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hannah hat das alles gar nichts ausgemacht. (Mir schon ehr.) Bei uns nehmen sie 21 Abdrücke und die Schwester hat mindestens 6 mal gepickst und einige Male gedrückt. Hannah hat das alles in aller Ruhe über sicher ergehen lassen ohne einmal zu weinen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, vielen herzlichen Dank für Eure Tipps. Ich werde versuchen, das Pieksen in KH zu vermeiden und die Hebamme bitten, die Blutabnhame zu Hause, in aller Ruhe durchzuführen, denn ich sehe ein, dass es sinnvoll ist zu wissen, was Sache ist, aber auch das Baby vom möglichen Stress und mehrfach Pieksen zu schonen. Liebe Grüße Cora