Mitglied inaktiv
Hallöchen! Da ich bis jetzt noch stille, habe ich keine Ahnung wie ich das angehe. Wenn ich diese "Bedienungsanleitung" lese bin ich echt am Grübeln, wie ich feststelle, wann das Wasser 60 Grad oder 37 Grad hat. Wie mache ich am schnellsten ( muß dann ja schnell sein) eine Flasche? Und noch eine Frage: Ich habe einen Portionsbeutel der 200 ml ergibt. Kann ich auch nur die Hälfte machen und den Rest für später aufheben? Grüße Sonja
Hallo! Ich habe die Fläschchen zumindest von der Temperatur her immer nach Gefühl gemacht. Das Wasser muss nicht genau 60° haben, es kann auch heisser oder ein bisschen (!) kühler sein, damit das Pulver sich auflöst. Ich habe meistens frisch abgekochtes Wasser genommen oder abgekochtes heisses Wasser aus der Thermoskanne. Pulver nach Anleitung rein, umrühren oder schütteln, und dann unter fliessendem kalten Wasser so lange kühlen, bis die Milch lauwarm ist. Du kannst ein paar Tropfen auf Deinen Handrücken geben, dann weisst Du, ob die Temperatur okay ist. Oder Du kannst Dir ein paar Tropfen auf die Zumge träufeln, ist auch okay (aber nicht den Sauger berühren!). Es soll hart warm und angenehm sein, nicht zu heiss. Einfach mal ausprobieren! Und wegen der Teilentnahme: müsste eigentlich gehen, denn wenn man die großen Beutel mit Milchpulver kauft, bleibt das ja auch offen. LG Steffi
Hallo, also das Wasser sollte kaum heißer als die angegebene Temperatur sein, da dann die zu hohe Temperatur die Vitamine etc. zerstört. Bei niedrigerer Temperatur kann es "nur" sein, dass man kräftiger Schütteln muss, damit sich das Pulver auflöst. By the way ... gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier um eine kostenlose Folgemilchprobe handelt? Die würd ich dann entsorgen! Folgemilch eignet sich nämlich überhaupt nicht um da mal zuzufüttern, wenn man stillt. Tschö Mary
von Beba Sensitive weil unser Kleiner so mit Blähungen zu kämpfen hat! Grüße Sonja
Hallo, zu dem Thema mal zwei Links bezüglich dieser Spezialnahrungen: http://www.dgkj.de/144.html http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc=29932 Ich würde meinem Kind kein so ein Zeug füttern, schon gar nicht anstatt Muttermilch. Wenn du ab und an was zufüttern möchtest, dann nimm eine Pre-Nahrung, die man bei den Herstellern auch in Portionsbeuteln bekommt. Tschö Mary
Was könnte mir denn da jemand empfehlen, wenn ich Pre Nahrung nehmen würde? Brauche jedenfalls die HA Nahrung. Danke im voraus Grüße Sonja
Hallo, wie alt ist dein Kind überhaupt und aus welchem Grund willst du künstlichen Ersatz füttern? Nunja, HA-Nahrung ist auch umstritten ;-) Es fehlen einfach die Langzeiterfahrungen. Findest du auch bei Ökotest, was es da für Kritikpunkte gibt und auch bei der dgkj. Es kommt nun auch darauf an, wie sehr allergiegefährdet dein Kind ist. Das Beste ist es natürlich komplett auf künstliche Säuglingsnahrung zu verzichten - und das geht! Das einzige Produkt, das mir da einfällt, ist BEBA Start H.A. PRE. Alternativ auch die Aptamil HA 1, weil sie wie die Pre-Nahrungen nur Lactose als Kohlehydrat-Lieferant und keine Stärke enthält. Du musst aber auch damit rechnen, dass dein Kind HA-Nahrung verschmäht. Die ist ja sooooo eklig. Mir wurde absolut übel als ich das mal bei einer Bekannten roch *würg* Verweigern einige Kinder, weil die MuMi eher süß ist. Versuchs einfach, das Zufüttern so lange wie möglich hinauszuzögern. Tschö Mary
Ich füttere mit Milasan Pre zu. iIch habe mir den ökotest für pre nachrungen runtergeladen, alle haben mit sehr gut angeschnitten. die werden alle streng kontrolliert. wenn du willst kann ich dir das ergeniss schicken. meld dich einfach per emial.
Hi Katja, kannst Du mir sagen wie die Firma Töpfer bei Öko-Test abgeschnitten hat. Unserer bekommt die Töpfer B1 und das tät mich mal interesieren. Das wäre echt lieb Grüßle
Hallo, Töpfer B1 ist keine Pre-Nahrung, sondern eine Dauermilch, ist also auch nicht in dem Test enthalten ;-) Töpfer ist aber auch in keinem anderen Test bewertet worden. Ist wohl zu exotisch *g* Tschö Mary
Hallo! Wenn die HA Nahrung nicht unbedingt die Allergie einschränken kann, würde ich dann etwas falsch machen, wenn ich einfach nur Pre nehme? Mein Mann hat eine Katzenhaarallergie, Asthma und Heuschnupfen. Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen alt und ich stille noch gerne und möchte es auch weiter machen. Weiß allerdings noch nicht wie lange noch. Grüße Sonja
Hallo, also weisste was, das mach dir doch jetzt noch keinen Kopf drum! Wenn du gerne stillst und es gut klappt, warum sollte sich das denn auf einen Schlag ändern? Warte doch einfach mal ab. Je länger desto besser. Mich hier hinzustellen und zu behaupten, dass es egal ist ob HA oder Pre werde ich mich hüten ;-) Du musst entscheiden. Die Infos, die ich habe, habe ich dir gegeben, nun ist es an dir zu Entscheidend. Meine Meinund dürfte klar sein ;-) Tschö Mary
Hab doch nochmal nachgeguckt ;-) Es gibt doch eine Nahrung von Töpfer in den Tests, aber unter der Produktbezeichnung "Lactana", deswegen war es mir nicht gleich geläufig. Ist es die, die ihr habt? Unter dem Test "Babynahrung, Muttermilchersatz - Folgemilch 1" (wobei die Bezeichnung Folgemilch für die 1er nahrung absolut falsch ist) findet man die Lactana 1. Auch bei der Pre-Nahrung ist die Lactana Pre vertreten. Die Tests kannst du dir bei Ökotest runterladen, wenn du möchtest. Tschö Mary
Wir füttern nur mit dem Fläschchen und haben 2 Kannen - 1 Thermoskanne mit warmen Wasser und eine Kanne mit kaltem Wasser. Das wird gemischt. Janz einfach ! Grüßle
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol