Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter trinkt seit einer Woche Aptamil. Davor hatte ich H.A. Nahrung gegeben, und auf Anraten der Hebamme abgesetzt, weil wir keine Allergiker sind. Gestern Abend und heute früh hatte sie dann Blähungen und schrie. Nachts hat sie aber durchgeschlafen. Heute Morgen hat sie dann die Windel vollgemacht und danach ging es ihr wieder blendend. Was kann man außer Kirschkernsäckchen und Fencheltee gegen Blähungen tun? Muss ich Angst haben, dass dies die 3 Monatskoliken sind? Danke, Katinka
Hallo. Mein Kleiner hatte auch unter Blähungen zu leiden.Inzwischen ist er 14 Wochen alt und sie sind vorbei.Was neben wärme und Fencheltee sehr fut hilft,ist Kümmelöl.Das bekommst du fertig in der Apotheke.Damit massierst du der Maus das Bäuchlein immer im Uhrzeigersinn.Das riecht zwar etwas komisch,aber hilft.Meine Kinderärztin hat mir auch saab-simplex Tropfen verschrieben.Das macht man schon vorbeugend in die Flasche mit rein.(15 Tropfen)Hat bei meinem Mäxchen gut geholfen.Das kriegst du auch so in der Apotheke zu kaufen.Ich hoffe,das ich die etwas helfen konnte und wünsche die und deiner Maus alles Gute.Liebe Grüsse,Katrin
Ja, das leidige Thema Blähungen, kann leider! mit ruhigem Gewissen behaupten, daß ich da ein großer Experte bin:(! Am besten haben wirklich Fliegerstellung mit dem warmen Kirschkernsäckchen unterm Bauch geholfen. Rumtragen und singen (meine Tips: "You´ll never walk alone", "Close to you", "Hey Jude" und Country Roads":)) und wenn gar nichts half, ging´s ab in die Badewanne (wir hatten einen Badeeimer) und im warmen Wasser den Bauch massieren. Viele Grüße, viel Glück und gute Nerven, Ivonne
Hallo, also wir haben Fenchel-Anis-Kümmel Tee aus der Apotheke geholt (keine Beutel) und damit die Flaschen anstelle von Wasser gemacht. Wir haben Tee in der Thermoskanne aufbewahrt. Ein Kirschkissen hilft toll, außerdem gibt es Windsalbe in der Apotheke damit haben wir im Urzeigersinn um den Nabel massiert. Es gibt Homöopatische Tropfen die haben wir von meiner Chefin (Kinderärztin) aufgeschrieben bekommen, da die besser helfen als Sab simplex oder Lefax wenn es richtig rund geht: Chamomilla cupro culta rhadix rh D3 0,1 % ohne Alkohol. Wenn die Blähungen super schlimm waren habe wir ein Viburcol Zäpfchen gegeben, ebenfalls pflanzlich auch auf der Basis Chamomilla (Kamille) mit Tollkirsche (Belladonna) u.s.w. Es gibt auch Nahrung speziell für Blähungskinder. Z.B. Comfortmil, Enfanmil oder so ähnlich. Das Beba sensitive ist auch für Blähungskinder das kann auch für Allergiegefährdete benutzt werden ist aber nicht speziell für diese Kinder gedacht haupts. für Blähungskinder. Ich hoffe ich konnte Dir helfen, ansonsten kann ich nur sagen gute Nerven, es läßt irgendwann nach. Ach so wir haben die Flasche fertiggemacht wenn wir gemerkt haben er kriegt gleich Hunger dann konnte sich der Schaum schon absetzen und wir haben nicht so doll geschüttelt.