Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Blähungen!! Wer hat Tips??

Anzeige hipp-brandhub
Blähungen!! Wer hat Tips??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis, unser kleiner Sohnemann wird am Freitag 10 Wochen und kämpft mit seinen Blähungen. Es ist immer unterschiedlich: Es gibt Tage, da beschränkt sich die Phase auf 2 x eine halbe Stunde, manchmal aber auch nach JEDER Mahlzeit. In der Regel geht es so 2 Std. nach dem Essen los - wenn er dann wach ist. Gestern war es aber supischlimm. Da haben die Blähungen schon beim Essen begonnen und bis zu 4 Std. nach dem Essen angehalten, also bis zur nächsten Mahlzeit. Am schlimmsten ist es, wenn er liegt! Wenn ich ihn auf dem Arm schaukel und er sitzt geht es, aber sobald ich ihn hinlege krampft er sich zusammen... Wir haben Lefax und Sab Simplex. 1wöchige Massage mit "4Winde-öl" hat nix gebracht und er mag es auch nicht! Die Fliegerposition hilft zwar, aber nur solange wie man ihn so hält. Sobald man ihn hinlegt geht es wieder los. Habt ihr noch Tips? Hat es bei euch definitv nach 3 Monaten aufgehört? Vielen Dank für´s lesen und Eure Antworten. Liebe Grüße Lara-C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lara, kann Dir leider die Illusion nicht bestätigen, dass es mit 3 Monaten aufhört. Bei unserer Grossen haben wir über 4 Monate mit Koliken gekämpft, alles ausprobiert und nur kluge Ratschläge erhalten. Jeder konnte nachvollziehen, wie grausam, wenn das Kind Koliken hat, nur 3 Stunden am Tag schläft und sich die restliche Zeit mit Blähungen quält. Aber alle hatten Gott sei Dank das Problem mit ihren Kindern nicht!!! Wir konnten ihr durch Kümmelzäpchen für Säuglinge und Milchzuckertee Linderung verschaffen. Mit Lefax etc. kamen wir auch kein Stück weiter. Drück Euch die Daumen Fillis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mir für unseren Kleinen Windsalbe aus der Apotheke besorgt, und zusätlich noch ein Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt. Das hat bei uns sehr gut geholfen, und er war auch glücklich und zufrieden. Mein Sohn hatte auch noch mit 8 Monaten doll mit den Blähungen zu kämpfen. :-(( Ich wünsche Dir und den kleinen noch alles Gute, und das seine Bähungen bald aufhören. LG NICOLE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pascal,6 Wochen,hat durch seine Blähungen jetzt sogar einen operationspflichtigen Nabelbruch bekommen.Und bei ihm hilft auch so gut wie nix.Du könntest noch Carum Carvi Kinderzäpfchen,oder Viburcolzäpfchen probieren.Bekommt er Zyamfluor,diese Tabletten mit Fluor und Vit.D?Lass die mal weg.Da reagieren auch viele Kinder drauf.Pascal bekommt nur noch Vit.D.Stillst du?Wenn ja,kannst du auch etwas experimentieren.Keinen Stilltee mehr trinken,keinen Fencheltee,Milch weglassen,Kohlensäure weglassen usw.Meistens kann man aber ernährungstechnisch gar nix machen.Falls er Fläschchen bekommt,die Milch und das Pulver nicht schütteln,sondern mit einer Gabel zerdrücken.Eine Arbeitskollegin hat immer etwas Kümmel im Wasser mitgekocht.Das Mädel hatte dann nie wieder Blähungen.Wenn es ganz ganz schlimm ist,gebe ich Carminativum Hetterich.Da ist zwar Alkohol drinn,der verfliegt aber sehr schnell laut unserer Apothekerin.Vor allem,wenn man die Tropfen in etwas warmen Wasser gibt.Davon kann man 3-5 Tropfen geben.Manchmal muß ich allerdings auch mit dem Fiebermesser nachhelfen.So,mehr fällt mir jetzt nicht ein.LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

milchzucker ins fläschchen.. ist einfacher zu verdauen laut kinderarzt... am anfang hatten wir auch sab simplex mit in der flasche, aber das bekommt sie heute nach bedarf (wenn sie nicht schon vor der flasche blähungen hat). ist eher selten. seit wir baby wasser nehmen sind die blähungen viel besser geworden. sie verträgt es einfach besser. was auch hilft ist ewnn du ein wenig mehr wasser nimmst als angegeben (5 bis 10 ml). lg, kiki und alina, 14 wochen und 5 tage alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das wichtigste... mit blähungen immer in einen Pucksack einpacken (denn wärme am Bauch tut gut). und dann (falls vorhanden) in den schaukelstuhl und langsam schaukeln. baby dabei bauch an bauch nehmen wegen körperwärme... dabei schläft unsere dann immer ein irgendwann halt... du wirst aber auch sehen das es nach ca 12 wochen wirklich viel besser wird ... ich persönlich hab angst davor wenn wir auf die 2er nahrung umstellen.. nicht das dann alles wieder von vorne losgeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat bei uns als einziges geholfen. Wenn es gaaaanz schlimm war haben wir ein Viburcol Zäpfchen gegeben, das war aber nur 2x notwendig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mal einen ganz anderen Tip für Dich. Meine Tochter hatte auch diese Blähungen. Es war richtig schlimm. Es fing abends um 17.00 Uhr an und endete nicht vor 22 Uhr. Dann gab mir eine Freundin den Tip mit ihr zum Ostheopathen zu gehen. Gesagt getan. Der hat sie dann in ganz vielen verschiedenen Positionen gehalten und mit seinen Händen in sie reingehorcht. Ich habe echt gedacht was das für ein Blödsinn ist, glaube nicht an Wunderheiler. Mein Mann und ich haben uns immer nur angeguckt. Nach einer halben Stunde sagte er uns, daß sie eine Verspannung im Nacken hat die er jetzt lösen würde. Er meinte es käme davon, daß ihr Kopf bei der geburt mehrmals wieder in mich zurückgerutscht ist und sich der nacken halt gestaut hat. Gut, wir haben 35 Euro bezahlt und sind nach hause. Und jetzt kommst. Die Kleine war vollgeschissen bis zum Hals und die Bauchschmerzen wurden weniger. Bin eine Woche später nochmal zu ihm gegangen und die Schmerzen waren vorbei. Das Geld hat sich echt gelohnt. Vielleicht gibt es ja auch bei Euch in der Nähe einen Ostheopathen. Lieben Gruß, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. haben bei Adnan geholfen. Besser wurde es, als er lernte "richtig" zu pupsen und "Bäuerchen zu machen. Ach ja und die indische Massage hat ihm auch beim Entspannen geholfen! Gruß, Susanne